Womit fange ich am Besten an?
-
foleyjeremy -
26. Januar 2019 um 20:41 -
Geschlossen
-
-
Diese Fragen sollte einem Hundehalter der zum ersten mal einen Welpen hat, und dann noch von einem Rassemix von dem er keine Ahnung hat, eine Hundeschule beantworten ...
Internettipps sind einfach nicht ideal, es sei denn man hat es mit jemanden zu tun der weiss was er tut und gegebenenfalls n Feinschliff nötig ist ... grundsätzliches Wissen holt man sich nicht übers Internet... dafür gibt es gute Hundetrainer ... und ja die Kosten Geld, so wie Hundehaltung allgemein...
Du steigst ja auch nicht in ein Auto und probierst einfach mal aus oder fragst im Internet nach wie man ein Auto bedient, dafür gehts du in die Fahrschule.
Und für mich ist es befremdlich sich nen mix aus wachsamen Rasse (zmindest eine davon) zu holen wenn das Umfeld nicht passt. Natürlich kann man in gewissen Maße dagegen erziehen, aber komplett gegen die Natur des Hundes zu agieren widerstrebt mir ... und ist in meinen Augen auf dauer nicht fair ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Womit fange ich am Besten an?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Tipp : meld dich hier ab und genieße die Zeit mit einem Lebewesen das sich trotz allen Hiobsbotschaften zu einem tollen Gefährten entwickeln kann. Dann ist die Gefahr der sich selbst erfüllenden Prophezeiung deutlich geringer als sie die Bedenkenträger hier vorbringen. Vertrau auf dich selbst dann bist du den ewig vom Rat und Zuspruch anderer abhängigen hier einen großen Schritt voraus und wirst ganz nebenbei auch nicht permanent vorverurteilt.
Du machst das schon.
*Ironie off*
Danke....
-
ich kann den thread leider immer noch nicht lesen, wie lasse ich mich freischalten um ihn lesen zu können?
Klick mal diesen Link an:
Pfoto-Talk ( stellt Eure Hunde mit Foto vor )
Und da sollte dann irgendwo oben stehen:
"Zur Gruppenbewerbung"
Das anklicken, und dann musst du noch etwas warten, bis ein Moderator online ist und dich für diese Abteilung freischaltet. -
Klick mal diesen Link an:Pfoto-Talk ( stellt Eure Hunde mit Foto vor )
Und da sollte dann irgendwo oben stehen:
"Zur Gruppenbewerbung"
Das anklicken, und dann musst du noch etwas warten, bis ein Moderator online ist und dich für diese Abteilung freischaltet.Dan kommt dann auch nur...
Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
-
Hallo
Ich wollte dich mal fragen, warum die Welpen denn in der Scheune aufwachsen und nicht direkt bei der Familie im Haus
Hat der Mensch von dem du den Welpen holen möchtest dir das irgendwie erklärt? -
-
Leute .... ich verstehe euch ja schon, aber ich denke es wurde nun schon oft genug geschrieben, dass dieser Welpe, diese Rassekombination, nicht ideal ist etc.
Wenn er aber diesen Welpen nun schon ausgesucht hat und ihn haben will, dann hilft es doch nicht, noch 20mal zuästzlich zu den ganzen Seiten seit gestern ihm davon abzuraten.Also ich fände es echt toll, wenn sich jemand die Mühe machen würde, die Fragen von Foleyjeremy zu beantworten. Das sind ja Fragen, die für jeden Welpen zutreffen und hilfreich sind
Ich kanns ja nicht selber.Also meine Fragen sind.
Wenn der Hund bei mir ist im März dann ist er ja 12 Wocchen alt und ich Urlaub habe. Ich trage ihn dann also immer wenn er muss raus auf die Wiese die 5 Minuten weg ist?
Ab wann darf ich ihm ne Leine umlegen und probieren ob er mitkommt? Also nicht dass er gleich wieder riesen Theater macht wie eben letzte Woche.
Oder braucht es das nicht, wenn nur ich da bin und die Eltern Tiere und Geschwister nun nicht mehr in der Nähe nicht mehr schnüffelbar sind?
Wird er mir viel die Ohren voll Jaulen? Wie bekommt man sowas in den Griff? Also mich stört es ja nicht aber vielleicht die NAchbarn bzw. den Vermieter. Der hat mir zwar erlaubt den Hund zu halten aber man Belästigungen durch Gebell etc. sollte bitte ausbleiben... bzw. Wenns beschwerden gibt.... naja
ich kann ihr ja nicht das Maul zu halten. Soll ich ihn dann noch eingewöhnen lassen oder ab wann kann/soll ich die Grund Kommandos wie sitz, hier etc. anfangen zu lernen?
Mein letzter Hund konnte das alles schon. Der ist ja aber praktisch noch ein unbeschriebenes Blatt.
-
Hallo
Ich wollte dich mal fragen, warum die Welpen denn in der Scheune aufwachsen und nicht direkt bei der Familie im Haus
Hat der Mensch von dem du den Welpen holen möchtest dir das irgendwie erklärt?Da habe ich ehrlich nicht nachgefragt weil auch bei dem Showlinie Züchter sind sie nicht im Wohnhaus aufgewachsen. Ist das denn so wichtig?
-
Druck dir das bitte aus und häng es über das Poster vom rosa Einhorn in deinem Zimmer!
Wenn ein Border Collie wie im Eingangsbeitrag beschrieben randaliert, dann sollte man das komplette Zusammenleben von jemandem unter die Lupe nehmen lassen, der Ahnung von der Rasse hat. Eigentlich sind diese Hunde sehr zugänglich und selbst bei dem ein oder anderen Erziehungsfehler noch bereit es ihrem Menschen irgendwie recht zu machen.
Und nach allem was ich hier gelesen habe, steht für mich fest: kettet man mir einer der beiden Rassen um, roste ich mich los
.
Dito!
Niemals!
Niemals möchte ich einen Hund dieser Mischung. Ein Hund mit dem Wehrtrieb eines Aussis und der Reaktionsschnelligkeit des Borders und schlimmstenfalls noch der Mackenhaftigkeit: NO!
Und wenn Leute sowas ernsthaft auch noch züchten, kennen die einfach beide Rassen nicht und sollten alle Welpen einfach behalten!Dass du gar keine Ahnung hast, davon aber viel, hast du ja nun schon rausgeplärrt.
Dass du nun auch jetzt schon dem 7 wöchigem Babyhund aggressiv gegenüber bist (Leinenexperiment) ist schon schlimm genug, dass du aber jetzt die Karten auf den Tisch legst und anfängst die Zukunft schon "mit Zwang/harter Hand" für dieses unschuldige Tier zu gestalten, setzt für mich ein Zeichen!Mich macht das erstmal sehr sehr traurig. Das arme arme Hundetierchen.
Ich hoffe die andern Welpen bekommen bessere Plätze.
Das ist einfach nur traurig.
-
Na, hier ist ja was los....
Bei uns im Junghundekurs ( " Trainieren statt dominieren ", g**gle das mal... gute Trainer/innen ! )
ist genau so eine Mischung, Border x Aussie. Ich habe die HuHa schon ganz gut kennen gelernt.Sie ist sehr hundeerfahren.
Sie wusste genau, was sie sich ins Haus holt.
Sie sagt, die Erziehung ( die Hündin ist jetzt 7 Monate ) ist ein Fulltimejob.P.S. Ich habe selbst 2 Aussies, 10 Jahre und 8 Monate. Die Beiden sind, obwohl eine Rasse, SEHR unterschiedlich...
-
Ich weiß ich hab gesagt, ich bin hier raus. Aber ich mag dir doch nochmal antworten. Ich hab farblich dazwischen geschrieben.
ZitatAlso meine Fragen sind.
Wenn der Hund bei mir ist im März dann ist er ja 12 Wocchen alt und ich
Urlaub habe. Ich trage ihn dann also immer wenn er muss raus auf die
Wiese die 5 Minuten weg ist?Würde ich so machen ja. Hier gab es vor etwa einem Dreivierteljahr Welpenbesitzer, die haben ihren Welpen einfach über die Straße getragen und dann mit dem Welpen auf der Wiese gesessen. Gewartet bis alle Geschäfte erledigt sind, noch etwas Zeit verbracht und Autos beobachtet und Spaziergänger, andere Hunde usw. und sind dann irgendwann wieder rein.
Ab wann darf ich ihm ne Leine umlegen und probieren ob er mitkommt? Also
nicht dass er gleich wieder riesen Theater macht wie eben letzte Woche.Wenn du die Leute gut kennst, die den Welpen jetzt haben. Bitte sie doch den Welpen schon an ein Geschirr ( was ich für Welpen einfach besser finde) zu gewöhnen. Als ich Mio bekommen habe, kannte er das bereits von seiner Züchterin. Also mal ein Geschirr zu tragen oder ein Halsband. Beim Fressen oder auch mal wenn sie unterwegs waren. Auch Auto fahren kannte er schon.
Oder braucht es das nicht, wenn nur ich da bin und die Eltern Tiere und
Geschwister nun nicht mehr in der Nähe nicht mehr schnüffelbar sind?Doch ich würde meinen Welpen immer sichern. Du weißt nie welcher "Schmetterling" gerade vorbei flattert und zum Nachlaufen animiert. Es dauert etwas bis er dich als Bezugsperson verinnerlicht. Auch seinen Namen kennt er anfangs nicht. Auch nicht das er kommen soll wenn du rufst oder pfeifst. Das musst du ihm alles erst beibringen und das dauert. Hat Höhen und Tiefen.
Also meiner Meinung nach, Geschirr drum und dünne Leine dran. Aber zur Absicherung, nicht für Gassigänge im eigentlichen Sinn.
Wird er mir viel die Ohren voll Jaulen? Wie bekommt man sowas in den
Griff? Also mich stört es ja nicht aber vielleicht die NAchbarn bzw. den
Vermieter. Der hat mir zwar erlaubt den Hund zu halten aber man
Belästigungen durch Gebell etc. sollte bitte ausbleiben... bzw. Wenns
beschwerden gibt.... najaWohnt ihr zur Miete, also in einem Mehrfamilienhaus oder ist es ein gemietetes Einzelhaus?
Bevor unser Welpe damals kam, hab ich einen netten Brief geschrieben der die Nachbarn informiert das ein Welpe einzieht. Das Welpen erst alles lernen müssen und es auch mal sein kann das er weint oder bellt wenn wir nur kurz am Briefkasten sind. Das wir bemüht sind die Nachbarn nicht zu stören. Wenn es doch mal zu Unstimmigkeiten kommt sollen sie uns einfach ansprechen.
ich kann ihr ja nicht das Maul zu halten.Musst du nicht, hab Geduld und wäge auch ab bzw. versuche es, wann es nur geningel ist weil sie langeweile hat oder ob wirklich etwas ist.
Das wird am Anfang immer mal schief gehen, ihr müsst euch erst kennen lernen und euren Alltag finden.
Soll ich ihn dann noch
eingewöhnen lassen oder ab wann kann/soll ich die Grund Kommandos wie
sitz, hier etc. anfangen zu lernen?Das Wichtigste, auch hier wieder meine persönliche Meinung, ist am Anfang das sie lernt wie sie heißt bzw. auf ihren Namen zu reagieren und sich zu melden wenn sie muss. Bzw. dass sie sich darauf verlassen kann, das du sie raus bringst und nicht "gleich" und dann dauert es noch 2 Minuten. Ist wie bei kleinen Kindern, wenn es heißt "ich muss jetzt" ist es fast schon zu spät.
Sachen wie "Sitz" und "Hier" würde ich erst drinnen üben, da ist die Ablenkung kontrollierbar. Draußen hat sie erstmal genug Eindrücke. Wenn drinnen alles sitzt, dann langsam an ruhigen Orten auch draußen aufbauen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!