Womit fange ich am Besten an?

  • Du fragst in einem hundeforum nach Tipps. 99,9 % der User hier sind Hundehalter. Manche frisch mit ersthund, manche mit Jahrzehnten an Erfahrung. Dann tummeln sich hier einige Tierärzte, hundetrainer, hundesportler, mehrhundehalter und rassespezifisch erfahrene. Experte nennst nur du hier die hilfreichen User.

    Keiner hat sich hier als Experte bezeichnet. Mehr wissen als du, haben hier aber die meisten. Lässt sich ableiten durch dein Geschreibsel.

    Lg

  • Ich muss jetzt auf den hundeplatz und die 6 (die eigenen, plus zwei gasthunde) nicht showhunde von teilweise VDH Züchtern beschäftigen.

    Schreibt nicht soviel, sonst muss ich heute Abend soviel nach lesen. :lachtot:

    Lg

  • Mal ehrlich: sich in einen Welpen verlieben ist das Allerleichteste von der Welt. In jeden Welpen. Sie sind nun mal allesamt herzerweichend niedlich und wir reagieren entsprechend darauf.

    Daß man sich in einen süßen Welpen verguckt, ist aber keinerlei Garantie dafür, daß es eine glückliche Beziehung wird. Dafür muß man nämlich vor dem Hundekauf den Verstand einschalten und sich fragen, passt dieser Hund auch als Erwachsener in mein Leben und in meinen Alltag? Mit allen seinen Eigenschaften, von denen der Welpe erst einen Bruchteil zeigt? Welche genau sind das überhaupt?

    Da muß einfach der Kopf sprechen und nicht nur das Herz.

    Viele Menschen, die genauso vorgehen wie du bei ihrer Kaufentscheidung geben ihren Aussie, Border Collie oder Mix aus beiden mit 1 bis 2 Jahren in die Notvermittlung. Weil sie - Überraschung! - mit den ganz normalen Eigenschaften dieser Rassen nicht zurechtkommen. Die Kombination: Reizempfindlichkeit des Border Collies plus Schärfe des Aussies macht den Mix aus beiden Rassen noch schwieriger, was der wesentliche Grund ist, warum alle hier dir so dringend davon abraten.

    Ich habe übrigens schon Hunde verloren in meinem Leben und weiß, wie traurig das ist. Und ich habe mich danach auf einen neuen Hund eingelassen. Gefühle spielen eine Rolle beim Hundekauf, aber den Verstand muß man schon dabei einschalten. Deine Gefühle sind nicht das Wichtigste auf der Welt.

    Dagmar & Cara

  • Ich glaube hier hat jeder oder fast jeder schon Hunde verloren, teilweise unter sehr tragischen Umständen. Trotzdem bedeutet das nicht das man das Hirn ausschalten darf bei der Wahl des nächsten Hundes.

  • @foleyjeremy

    Ich habe jetzt selber mal den Thread gelesen, den du nicht lesen konntest, weil er in der Fotothread-Abteilung steht.
    Hast du dich schon für diese Abteilung freischalten lassen?
    Denn der Thread (über einen Aussie-Border-Welpen) könnte dir echt hilfreiche Tipps liefern. Zum Beispiel, wie du dem Welpen abgewöhnst, dass er dich ständig beißt, also dass er die Beißhemmung lernt usw. Denn die Besitzerin dieses Welpen hatte nämlich gewaltige Probleme mit dem Welpen, und hat gute Ratschläge bekommen.
    Hier nochmal der Link dazu:
    Candie, mein Traum auf vier Pfoten <3

    Und ansonsten:
    Bitte versuch doch einfach mal, dich zu beruhigen, und Fragen zu stellen, die du hast, und nicht so auf Konfrontation zu gehen.
    Der Thread hat sich ziemlich hochgeschaukelt, aber das nützt doch keinem was, und du bist doch hergekommen, weil du Hilfe und Tipps wolltest.

    Also Vorschlag:
    Frag einfach sachlich und freundlich, was du gerne wissen willst, und dann bekommst du sicher auch hilfreiche Antworten :smile:

  • Vielleicht hälst du dich mal weniger dran auf, dich hier zu streiten und guckst da drauf, welche Tips und Beiträge wirklich sinnvoll für deinen Welpen sind?

    Die da wären...

    - geh zur Hundeschule
    - lass die Finger von diesem Welpen...

    @foleyjeremy welche offenen Fragen hast du denn? Vielleicht kannst du das ja mal ordentlich formulieren, statt immer wieder zu wiederholen, dass niemand auf deine Fragen antwortet.

    Also meine Fragen sind.

    Wenn der Hund bei mir ist im März dann ist er ja 12 Wocchen alt und ich Urlaub habe. Ich trage ihn dann also immer wenn er muss raus auf die Wiese die 5 Minuten weg ist?

    Ab wann darf ich ihm ne Leine umlegen und probieren ob er mitkommt? Also nicht dass er gleich wieder riesen Theater macht wie eben letzte Woche.

    Oder braucht es das nicht, wenn nur ich da bin und die Eltern Tiere und Geschwister nun nicht mehr in der Nähe nicht mehr schnüffelbar sind?

    Wird er mir viel die Ohren voll Jaulen? Wie bekommt man sowas in den Griff? Also mich stört es ja nicht aber vielleicht die NAchbarn bzw. den Vermieter. Der hat mir zwar erlaubt den Hund zu halten aber man Belästigungen durch Gebell etc. sollte bitte ausbleiben... bzw. Wenns beschwerden gibt.... naja

    ich kann ihr ja nicht das Maul zu halten. Soll ich ihn dann noch eingewöhnen lassen oder ab wann kann/soll ich die Grund Kommandos wie sitz, hier etc. anfangen zu lernen?

    Mein letzter Hund konnte das alles schon. Der ist ja aber praktisch noch ein unbeschriebenes Blatt.

  • Mein Tipp : meld dich hier ab und genieße die Zeit mit einem Lebewesen das sich trotz allen Hiobsbotschaften zu einem tollen Gefährten entwickeln kann. Dann ist die Gefahr der sich selbst erfüllenden Prophezeiung deutlich geringer als sie die Bedenkenträger hier vorbringen. Vertrau auf dich selbst dann bist du den ewig vom Rat und Zuspruch anderer abhängigen hier einen großen Schritt voraus und wirst ganz nebenbei auch nicht permanent vorverurteilt.

    Du machst das schon.

  • @foleyjeremy hast du verstanden, warum die meisten dir hier genau von dem Welpen abraten? Mal die Vermehrerthematik weggelassen.

    Zitiere mich mit den Fragen auch mal noch selbst..

    @foleyjeremy Hast du dich über die jeweiligen Rasseeigenschaften beider Rassen AUSFÜHRLICH erkundigt? Dir schon mal theoretisches Wissen angeeignet, wie du zb die ganzen natürlichen Anlagen lenken könntest? Weißt du genau, was diese Rassen mitbringen und was du da beachten solltest?
    Hast du Plan B und C, wenn sich dein Überraschungsei so gar nicht auf die Sachen einlässt, die du machen willst (clickern, Agility, fremdbetreuung..) und weißt du, wie sich dein Hund verhält, wenn du gerade richtig scheiße in der Erziehung baust? Erkennst du, wenn dein Hund sich zum Junkie verändert, wenn sein Verhalten gerade in ungute Bahnen gleitet?

  • @foleyjeremy

    Ich habe jetzt selber mal den Thread gelesen, den du nicht lesen konntest, weil er in der Fotothread-Abteilung steht.
    Hast du dich schon für diese Abteilung freischalten lassen?
    Denn der Thread (über einen Aussie-Border-Welpen) könnte dir echt hilfreiche Tipps liefern. Zum Beispiel, wie du dem Welpen abgewöhnst, dass er dich ständig beißt, also dass er die Beißhemmung lernt usw. Denn die Besitzerin dieses Welpen hatte nämlich gewaltige Probleme mit dem Welpen, und hat gute Ratschläge bekommen.
    Hier nochmal der Link dazu:
    Candie, mein Traum auf vier Pfoten <3

    ich kann den thread leider immer noch nicht lesen, wie lasse ich mich freischalten um ihn lesen zu können?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!