Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz

  • weil die Touristen regelrecht Amok laufen da draußen.

    Ja, das kommt in diesem Jahr noch dazu. Viele, viele Leuts sind nochmal einen Tacken......anders.

    Sag ich doch

    "Alm Syndrom"

    Nur halt nicht maria, Jesus, Moses und Co

    Sondern Luis trenker, Messner, rodeo old wild Bill, und Co

    Oder einfach alle Kühe sind lila

    Und ich deren zarte Versuchung

  • Mal mein Beispiel genommen, hatte ich mehrfach live Erfahrungen aufgrund dessen ich mich ohne DF "dumm" verhalten würde. Den Schuh würde ich mir deswegen aber wirklich nicht anziehen. Und finde diese Einstellung wirklich vermessen.

    Ich versteh Dich grad nicht - Du hast Dich doch in Deinen beschriebenen Situationen richtig verhalten.

    Wenn ein Rind neugierig-freundlich auf Dich zukommt, ist das halt so. Dann hat man eine nette Begegnung mit einem großen Tier, dass freiwillig seine Individualdistanz aufgegeben hat und aktiv den Kontakt zu Dir gesucht hat.

  • Mal mein Beispiel genommen, hatte ich mehrfach live Erfahrungen aufgrund dessen ich mich ohne DF "dumm" verhalten würde. Den Schuh würde ich mir deswegen aber wirklich nicht anziehen. Und finde diese Einstellung wirklich vermessen.

    Ich versteh Dich grad nicht - Du hast Dich doch in Deinen beschriebenen Situationen richtig verhalten.

    Wenn ein Rind neugierig-freundlich auf Dich zukommt, ist das halt so. Dann hat man eine nette Begegnung mit einem großen Tier, dass freiwillig seine Individualdistanz aufgegeben hat und aktiv den Kontakt zu Dir gesucht hat.

    Ja, aber mit der Erfahrung geht man eben auch auf die nächste Weide. Und nicht mit, die könnten einem im schlimmsten Fall bei zu geringen Abstand töten.

    Und hier wurde ja unter anderem auch von dir, darauf hingewiesen, dass ein Abstand von 3m schon viel zu wenig ist.

  • Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich das Thema gerade ganz ganz schwierig finde. Einerseits kann ich verstehen, dass man sich aufregt weil Touristen irgendwo über die Weiden latschen und ja von "Tuten und Blasen" keine Ahnung haben und sich "doof" verhalten, andererseits ist es mir selbst auch schon passiert, dass ich mir eine Wanderroute ausgesucht habe und auf einmal an einem Weidezaun (mit "Schleuse", also doppeltem Tor) stand, an dem lediglich der Hinweis angebracht war, dass Hunde anzuleinen sind... :fear:

    Nunja, Pferde und Kühe standen dort... Ich habe also den Hund auf die abgewandte Seite genommen, ein paar Schritte auf die Wiese gemacht und genau beobachtet wie die Tiere sich verhalten. Die haben einmal hochgeschaut und wieder den Kopf in's Gras gesteckt.

    Also bin ich mit größtmöglichem Abstand (sicher um die 50 m) ruhig an ihnen vorbei, war nur ein kurzes Stück.

    Wenn ich das hier so lese frage ich mich auch ob ich nun hätte umdrehen müssen?!

    Für mich ist selbstverständlich, dass ich so viel Abstand wie möglich halte und mein Hund direkt bei mir läuft und ich erstmal aus sicherer Entfernung schaue was die Tiere so tun, wenn sie uns sehen aber vielleicht hätte das auch anders ausgehen können :ka:

    Steht normalerweise an den Wanderrouten dran, dass die Wege über Weiden führen? Bei uns gab es da keinen Hinweis im Voraus... (war in Schweden).

  • Ich lebe in einer Gegend in der auf keiner Weide Kühe stehen. Genau aus diesem Grund kann ich nicht verstehen dass Menschen keinen gehörigen Respekt vor einer halben Tonne Muskeln in Verbindung mit diesem kräftigen Kopf haben. Trotzdem wundert es mich nicht. Für manche Menschen ist Natur nur ein speziell für sie aufgebauter Freizeitpark.

  • Ja, aber mit der Erfahrung geht man eben auch auf die nächste Weide. Und nicht mit, die könnten einem im schlimmsten Fall bei zu geringen Abstand töten.

    Aber die Schilder (weiss gar nicht, ob es die schon immer gab), auf die darauf hingewiesen wird, dass von Rindern eine Gefahr ausgeht, könnten u.U. dazu anregen, noch mal etwas darüber zu lesen.

    Und hier wurde ja unter anderem auch von dir, darauf hingewiesen, dass ein Abstand von 3m schon viel zu wenig ist.

    Hier bin ich bei Dir, denke, man sollte (nach meiner Einschätzung) die Sicherheitsdistanz direkt mit drauf schreiben. Menschen (ohne jedwede Erfahrung, also Rinder niemals im "Einsatz" beobachten konnten) stellen sich unter Sicherheitsabstand in etwa das vor, was in ihrem normalen Lebensumfeld darunter verstanden wird. Das gilt für die Individualdistanz unter Menschen, oder vll. noch den Abstand, den man zu Hunden einhält. Denke, in solchen Dimensionen von mind. 20 Metern, besser noch 50 Meter, denkt kaum jemand.

    Aber ich gehe gleichfalls davon aus, dass auch auf der Seite jener (das sind vermutlich alles Kenner von Viechern), die die Texte auf den Schildern gestalten, keiner daran denkt, dass der Mensch ohne Beziehung zu solchen Tieren sich gar nichts darunter vorstellen kann (bzw. sich nicht das richtige darunter vorstellt).

  • Und hier wurde ja unter anderem auch von dir, darauf hingewiesen, dass ein Abstand von 3m schon viel zu wenig ist.

    Für denjenigen, der völlig unbedarft zwischen Mutterkühen und Kälbern rumläuft, ist es das ja auch.

    Das heisst dennoch nicht, dass man dann von jeder 2. Kuh angegriffen werden muss - aber man verringert die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs ganz dramatisch, wenn man einen viel größeren Abstand einhält.

    Du hast bisher gute, konfliktfreie Begegnungen mit Rindern gehabt und das ist doch grossartig.

    Vielleicht bist Du einfach einer der Menschen, die sich aufgrund der vorhandenen Erfahrung mit Tieren grundsätzlich so verhalten, dass die Rinder Dich nicht als Aggressor empfinden.

  • Nunja, Pferde und Kühe standen dort... Ich habe also den Hund auf die abgewandte Seite genommen, ein paar Schritte auf die Wiese gemacht und genau beobachtet wie die Tiere sich verhalten. Die haben einmal hochgeschaut und wieder den Kopf in's Gras gesteckt.

    Also bin ich mit größtmöglichem Abstand (sicher um die 50 m) ruhig an ihnen vorbei, war nur ein kurzes Stück.


    Wenn ich das hier so lese frage ich mich auch ob ich nun hätte umdrehen müssen?!

    Alles richtig gemacht.

  • Nunja, Pferde und Kühe standen dort... Ich habe also den Hund auf die abgewandte Seite genommen, ein paar Schritte auf die Wiese gemacht und genau beobachtet wie die Tiere sich verhalten. Die haben einmal hochgeschaut und wieder den Kopf in's Gras gesteckt.

    Also bin ich mit größtmöglichem Abstand (sicher um die 50 m) ruhig an ihnen vorbei, war nur ein kurzes Stück.

    Sehe ich wie Chris, finde ich völlig in Ordnung und korrekt.

    Wenn ich das hier so lese frage ich mich auch ob ich nun hätte umdrehen müssen?!

    Das verstehe ich jetzt nicht, also wie es dazu kommt ("hier so lese")? :???:

    Denn genau so, wie Du Dich verhalten hast, wird es doch empfohlen, hier kommuniziert und niemand sagt etwas dagegen. Würde jeder solch ähnliche Abstände einhalten (der Mindestand soll bei 20 Metern liegen, lt. youtube Filmchen), gäbe es vermutlich keine Vorfälle mehr (müsste schon sehr merkwürdig laufen).

  • Ja, aber mit der Erfahrung geht man eben auch auf die nächste Weide. Und nicht mit, die könnten einem im schlimmsten Fall bei zu geringen Abstand töten.

    Aber die Schilder (weiss gar nicht, ob es die schon immer gab), auf die darauf hingewiesen wird, dass von Rindern eine Gefahr ausgeht, könnten u.U. dazu anregen, noch mal etwas darüber zu lesen.

    Wenn es diese Schilder gibt und sie eindeutig sind, bin ich bei dir.

    Ich kann mich aber an kein einziges erinnern. Und da meine Eltern eher zu der vorsichtigen Sorte gehören (bzw meine Mom tendenziell sogar eher zu Angst neigt), hätten sie uns sicher mit strengeren Regeln darüber laufen lassen, hätte es sie gegeben.

    Und hier wurde ja unter anderem auch von dir, darauf hingewiesen, dass ein Abstand von 3m schon viel zu wenig ist.

    Für denjenigen, der völlig unbedarft zwischen Mutterkühen und Kälbern rumläuft, ist es das ja auch.

    Das heisst dennoch nicht, dass man dann von jeder 2. Kuh angegriffen werden muss - aber man verringert die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs ganz dramatisch, wenn man einen viel größeren Abstand einhält.

    Aber das heißt ja nicht mal, dass der Mensch diese 3m verursacht hat. Vielleicht sind auch dort die Tiere auf ihn zugegangen. Man weiß es nicht. Evtl haben sich die Menschen auch wirklich saudämlich verhalten. Alles möglich. Was mir aufstößt ist nur das ziemlich harte urteilen hier, ohne um die Umstände zu wissen.

    Ich finde gut, dass hier deutlich gewarnt wird. Bei meiner nächsten Weidenüberquerung, wäre ich zB deutlich vorsichtiger und würde genauer als sowieso schon, auf Signale der Tiere achten und bei Unruhe wohl auch einen Alternativweg suchen.

    Aber dieses blöd hinstellen, weil jemand sich der Gefahr nicht bewusst war, finde ich eben absolut Fehl am Platz.

    Du hast bisher gute, konfliktfreie Begegnungen mit Rindern gehabt und das ist doch grossartig.

    Vielleicht bist Du einfach einer der Menschen, die sich aufgrund der vorhandenen Erfahrung mit Tieren grundsätzlich so verhalten, dass die Rinder Dich nicht als Aggressor empfinden.

    Möglich. Worauf ich aber hinaus wollte ist, dass ich es durch meine Erfahrung gar nicht für nötig gehalten hätte, mich nochmal intensiv vorher damit zu befassen. Und so wird es doch noch sicher anderen Menschen gehen.

    Um sich über eine potenzielle Gefahr zu informieren, muss man sie erst als solche überhaupt wahrnehmen. Wenn diese Wahrnehmungen bisher aber eben völlig harmlos sind, kommt man darauf nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!