Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz

  • Das mit den Eseln kann natürlich so sein , wie ich auch geschrieben habe da hab ich mich noch nicht wirklich mit beschäftigt .

    Ich habe aber seit gut 20 Jahren ausschließlich HSH und ich weiß wie diese Tiere ticken . Es gibt einfach Dinge welchen man diesen Tieren nicht zumuten sollte . Es gibt natürlich immer Ausnahmen und Hunde die sich mit vielen Missständen abfinden . Es wird aber auch Hunde geben die sich nicht alles gefallen lassen . Diese Hunde landen dann entweder im Tierheim oder werden eingeschläfert und das nur weil sie unter Bedingungen leben müssen wo sie nicht für geschaffen sind . ( allein in Urlaubshochburgen ) Da hab ich einfach kein Verständnis für . In Halbwegs ruhigen Gegen bin ich immer dafür .

  • Alle sagten, es geht nicht.

    Bis einer kam, der das nicht wusste und

    es einfach gemacht hat.

    Also: die Einladung steht. Komm her, schau Dir an, was Deiner Meinung nach nicht funktionieren kann, aber dennoch auf wundersame Weise funktioniert.

    In D seit 20 Jahren mit mittlerweile mehreren Hundert Hunden.

    Ich werde hier weiter aus der Praxis vom Herdenschutz mit Hunden berichten. :ka:

  • Ich bin sonst nur stiller Mitleser aber ich erinnere mich an ein Video, das glaube ich McChris mal gepostet hat. Von einer Art Sommerfest oder so, wo daneben eine abgesteckte Weide mit HSHs war. :denker: Da war super viel Trubel und die Hunde waren relativ entspannt, also nicht hysterisch am Zaun kläffend sondern halt einfach präsent.

    Es muss einfach ein Kompromiss irgendwo gefunden werden. Die Leute wollen den Wolf, dann gehört der Schutz der Weidetiere dazu und da kommen nun mal HSH ins Spiel. Ich denke imemr noch, dass es das Eine nicht ohne das Andere geben kann. Ich kann auch keinen Sommer verlangen aber bitte ohne heiße Tage. Oder Winter aber bitte ohne Schnee. Man kann sich nicht nur die Rosinen raus picken.

    Herdenschutz, Vergrämung und Entnahme auffälliger Individuen und zwar zeitnah, ist das was ich persönlich davon halte. Ich kenne aber auch einige Leute, die klar sagen, "Taucht der Wolf an meinen Weiden auf, schieß ich ihn ab und verscharr ihn." :ka:

  • "Igitt, Du knutschst immer so nass...." :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Offfenstall und Auslauf der Rinder.

    Der Sichtschutz ist in erster Linie dafür da, dass uns die Feriengäste vom Hof da nebenan nicht auf den Keks gehen. Die halten uns sonst für ein Freilichtmuseum, was auf Dauer nervig ist.

  • Wenn der Alltag um die Weide für die HSH so aussieht, also Normalität ist, müssten die doch auch in stärker frequentierten Gebieten einsetzbar sein.

    Ja, sind sie auch.

    Auf einer Herdenschutz-Veranstaltung in Sachsen vor ein paar Jahren, hat ein Brandenburger Schäfer Videos gezeigt, wo seine Hunde und Schafe im Naherholungsgebiet stehen. Da sind Menschenmassen vorbeimarschiert. Radfahrer, Hundehalter, Kinder mit allem möglichen Spielzeug. Die Hunde haben auf der Fläche gelegen und gepennt, weil sie das so kennen.

  • Das Bild sieht eher so nach "Boah, nicht vor der Kamera!" aus. :lol:

    Ich möchte übrigens unbedingt auch mal bestätigen, dass das mit den Hunden an der Herde bei Chris ganz toll funktioniert. Die drei Mcs sind total nette, ausgeglichene und gelassene Hunde, die einen tollen Job machen. Die Zaunarbeit hab ich live gesehen, sowohl bei vernünftigen Wanderern, die auf dem Weg geblieben und einfach weitergegangen sind (moderates Melden und höfliches Begleiten) als auch bei merkwürdigen Menschen, die quer übers Feld frontal auf den Zaun zu marschierten und dann auch noch stehen blieben (deutlich nachdrücklicheres Bellen und sehr präsentes Begleiten). Und wir als Fremde wurden freundlich auf der Fläche empfangen und anschließend auf die allercharmanteste Weise davon abgehalten, mit Messer und Gabel zu den Rindern zu laufen: indem sie sich einfach auf meinen Schoß gesetzt haben. :lol:

  • Ein zweijähriger HSH mit Zertifikat hat auch keine Chance gegen einen Wolf.

    Und auch das hat keiner behauptet.

    Also lieber den Esel als einen Hund vorschicken? Bringt eh alles nichts?

    Ich hasse diese Doppelmoral der Menschen, in der nach Wertigkeit sortiert wird.

    Sicher braucht es ein gutes, eingespieltes Rudel um Wölfe aufzuhalten. Das wird hier aber die ganze verdammte Zeit geschrieben! Keiner erwartet von einer Horde Welpen, dass sie Wölfe oder anderes Getier oder Gemensch in Schach halten.

    Beweise doch bitte mal deine Argumente und bringe Beispiele an.

    Die Deichproblematik wurde hier übrigens auch schon des Öfteren erläutert.

  • Ich habe aber seit gut 20 Jahren ausschließlich HSH und ich weiß wie diese Tiere ticken .

    :ka: Ich halte seit 17 Jahren ausschießlich Aussies und weiß trotzdem nix (aus eigener Erfahrung) über deren Verhalten an Schafen oder Rindern - weil ich kein Vieh halte. Es würde mir nie einfallen, Viehhaltern mit Aussie(s) zu erklären was ihre Hunde können oder nicht... nicht als Rasse, und schon gar nicht als Individuum.

    Nicht böse sein, aber du liest dich m.M.n. ziemlich arogant...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!