Ich hoffe auf ehrliche Empfehlungen!
-
-
Ableinen darf man nur in dafür vorgesehenen eingezäunten Ausläufen auf dem TH Gelände.
Haben wir auch schon oft gemacht.
Hund kommt, Hund geht, Hund hört auf seinen Namen, Hund spielt, Hund schnüffelt den Nachbarn an, .. nichts auffälliges für mein Befinden.Das hört sich doch alles recht entspannt an. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er später noch irgendwelche verdeckten Unarten auspacken wird.
Und erziehen muß man jeden Hund sein Leben lang, egal ob es sich um einen Welpen oder einen erwachsenen Hund handelt. Nennt man auch Weiterbildung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hört sich doch alles recht entspannt an. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er später noch irgendwelche verdeckten Unarten auspacken wird.Und erziehen muß man jeden Hund sein Leben lang, egal ob es sich um einen Welpen oder einen erwachsenen Hund handelt. Nennt man auch Weiterbildung.
Mit Verlaub, aber der erste Teil des Post ist grob fahrlässig. Und zwar nicht zwingend auf Bruno bezogen, sondern auch ganz allgemein.
Ich bin nun nicht der Hundeversteher der Nation, aber beim mittlerweile 5.ten Second Hand Hund angelangt, krieg ich da echt nervöse Zuckungen.
Dass der katzensichere Neue doch nicht so katzensicher ist oder Blondie nach ein paar Monaten so weit auftaute, sich an Waden abzureagieren, wenn ihr was nicht passte und so weiter und so fort. Alles keim Drama in unseren Lebensumständen, aber so ein paar "neue" Züge mussten echt erst mal verdaut werden.
Hier sind Handlungsweisen und bereits angewandte Strategien des Hundes sogar bekannt. Warum soll ausgerechnet er num nicht nichmal anders reagieren, als man von Spaziergängen kennt?
Nochmal, auch @Wiebke_123 Probiert es. Eine tolle Chance für Bruno. Aber "das hat er bei uns noch nie gemacht" halte ich für zu vertrauensselig.
-
Das weißt du aber selbst bei einem Welpen, den du von Anfang an hast nicht, wie der sich später mal als erwachsener Hund verhält.
Ich hatte schon so einige Wundertüten dabei.Bei uns sagt man dann: "Wiasd na ziagst, so hast na dann." (wie du ihn er- bzw. großziehst, so ist er dann) - quasi, selbst schuld wenn dann was nicht passt.
-
Hier sind Handlungsweisen und bereits angewandte Strategien des Hundes sogar bekannt.
Du vergißt aber, daß der Hund jetzt schon ein paar Jahre im Tierheim sitzt, und in dieser Zeit auch älter geworden ist und evtl. jugendliche Flausen abgelegt hat.
Wenn man immer alles nur schwarz sehen will, sollte man sich vielleicht überhaupt keinen Hund anschaffen. -
(Verzweihung, meine Vertipper sind ja grottig)
-
-
-
Deine 'verzweihung' klingt sehr sympathisch pinkelpinscher
Lorbas mit schwarz sehen wollen hat das nichts zu tun m.M.n., es ist doch nur ein völlig legitimer Hinweis, dass secondhand/TH/TS - Hunde im neuen Zuhause noch andere Verhaltensweisen auspacken können, nicht zwingend müssen, aber eben können!
-
Du vergißt aber, daß der Hund jetzt schon ein paar Jahre im Tierheim sitzt, und in dieser Zeit auch älter geworden ist und evtl. jugendliche Flausen abgelegt hat.Wenn man immer alles nur schwarz sehen will, sollte man sich vielleicht überhaupt keinen Hund anschaffen.
Oder er ist, da nun erwachsen, ernsthafter, als vorher.Hab keine Ahnung. Du aber auch nicht.
Was ich habe ist einige Geschichte im Hintergrund, die nix mit hier zu tun haben muss, aber meinen Eindruck und meine Haltung prägt.
Insgesamt aber irgendwann eher sinnlose Diskussion, solange noch kein Gespräch mit dem Tierheim statt fand und der Hund überhaupt an die TE vermittelt werden würd.
-
Verdammt. Ich brauch echt ne neue Brille und ein größeres Handydisplay.
-
bitte macht's. Ihr kennt ihn seit 1 Jahr, geht schon 1-2x, im Urlaub 4-5 Tage. Ihr hattet also schon eine gute Probezeit. Wagt es.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!