Ich hoffe auf ehrliche Empfehlungen!

  • Ich glaube, daß die TE den Hund inzwischen besser kennt als irgendwelche Tierheimmitarbeiter. ;) Kaum jemand, der im Tierheim arbeitet, hat so viel Zeit sich intensiv mit einem Tier zu beschäftigen.
    Es wird gefüttert, Zwinger sauber gemacht und gut ist.


    Die TE hingegen, holt den Hund schon seit einem Jahr zum Spaziergang ab und sieht seine Reaktionen hautnah bei Umweltreizen und dgl.

    Die TE kennt ihn in einen setting beim spazieren gehen.sie weiß nicht wie er sich in einer Wohnung verhält.nicht wie er beim Füttern täglicher Pflege tierarztbesuch etc verhält. Das wissen aber die Pfleger. Die wissen warum er beim ersten Mal abgegeben wurde.
    Wer hat an den anfänglichen Problemen gearbeitet? Die Pfleger. Wieso sollten sie dann keine Ahnung haben.
    Das Tierheim kann doch nicht die Beschreibung ändern wenn sie nicht wissen wie er sich dann in einer Wohnung verhält. Würden sie dass tun und würde er die gleichen Probleme zeigen wie in der ersten Vermittlung dan würde wieder jeder sagen dass Tierheim hätte etwas verschwiegen.
    Und der Text würde aktualisiert steht ja unten anhand des Datums.

  • .sie weiß nicht wie er sich in einer Wohnung verhält.nicht wie er beim Füttern täglicher Pflege tierarztbesuch etc verhält.

    Das weißt du aber selbst bei einem Welpen, den du von Anfang an hast nicht, wie der sich später mal als erwachsener Hund verhält.


    Ich hatte schon so einige Wundertüten dabei. :lol:

  • Die TE kennt ihn in einen setting beim spazieren gehen.sie weiß nicht wie er sich in einer Wohnung verhält.nicht wie er beim Füttern täglicher Pflege tierarztbesuch etc verhält. Das wissen aber die Pfleger. Die wissen warum er beim ersten Mal abgegeben wurde.Wer hat an den anfänglichen Problemen gearbeitet? Die Pfleger. Wieso sollten sie dann keine Ahnung haben.
    Das Tierheim kann doch nicht die Beschreibung ändern wenn sie nicht wissen wie er sich dann in einer Wohnung verhält. Würden sie dass tun und würde er die gleichen Probleme zeigen wie in der ersten Vermittlung dan würde wieder jeder sagen dass Tierheim hätte etwas verschwiegen.
    Und der Text würde aktualisiert steht ja unten anhand des Datums.

    Ja der Text wurde aktualisiert; ein Absatz kam dazu xD
    Uns wird immer wieder gesagt, dass gerne Feedback von den Gassigehern angenommen wird. Jedoch ist auch hier die Zeit ein großer Faktor. Es ist halt leider kein kleines übersichtliches TH. Und viele andere, vielleicht auch wichtigere oder dringendere Fälle werden dann vorrangig bearbeitet als ein Steckbrief.

  • Ja der Text wurde aktualisiert; ein Absatz kam dazu xD Uns wird immer wieder gesagt, dass gerne Feedback von den Gassigehern angenommen wird. Jedoch ist auch hier die Zeit ein großer Faktor. Es ist halt leider kein kleines übersichtliches TH. Und viele andere, vielleicht auch wichtigere oder dringendere Fälle werden dann vorrangig bearbeitet als ein Steckbrief.

    also denkst du dass die Beschreibung falsch ist und es nicht zu den in der Beschreibung stehenden Problemen kommen kann? ( z.b verteidigen von futter)

  • Doch das denke ich sehr wohl, denn zu Hause kenn ich den Hund nicht.


    Jedoch kann ich die Beschreibung, wie der Hund draußen sein soll (Jogger, Stadt, Zugehen auf Fremde,..) nicht bestätigen.
    Daher gehe ich davon aus, dass die Beschreibung nicht zu 101% korrekt ist.

  • Doch das denke ich sehr wohl, denn zu Hause kenn ich den Hund nicht.


    Jedoch kann ich die Beschreibung, wie der Hund draußen sein soll (Jogger, Stadt, Zugehen auf Fremde,..) nicht bestätigen.
    Daher gehe ich davon aus, dass die Beschreibung nicht zu 101% korrekt ist.

    ok das verstehe ich. Geht ihr eigentlich in ruhigen Gebieten oder in belebteren?
    Vielleicht hat er sich verändert oder ihr gebt ihn Sicherheit.oder sein stresspegel ist geringer weil er feste Regeln hat.

  • ok das verstehe ich. Geht ihr eigentlich in ruhigen Gebieten oder in belebteren?Vielleicht hat er sich verändert oder ihr gebt ihn Sicherheit.oder sein stresspegel ist geringer weil er feste Regeln hat.

    Ganz unterschiedlich;
    Kleingarten: ruhig, eher Hunde und Fußgänger, kaum Autos
    Zum Teil an der Straße (Schnellstraße), um von A nach B zu kommen, über Schienen ohne Schranken und Metalltreppe ca 1OG hoch, also auch mit Lärm und LKW/Autos.
    Dann ist ein Freibad dort; im Sommer natürlich Kinder hinter dem Zaun, Radfahrer, typischer Freizeitlärm.
    Ich würde sagen guter Durchschnitt und nicht unbedingt in Watte gepackt.


    Zu dem Hinweis mit den Pflegern;
    Die Anfrage dort ist die nächste Amtshandlung; wollte hier nur vorab ein Feedback ob ich mir das ganze eh sparen kann und mir das zu rosarot vorgestellt habe.


  • Sind die Spaziergänge an der Leine oder dürft ihr einen Besuchshund versicherungstechnisch auch ableinen?

  • Ableinen darf man nur in dafür vorgesehenen eingezäunten Ausläufen auf dem TH Gelände.
    Haben wir auch schon oft gemacht.
    Hund kommt, Hund geht, Hund hört auf seinen Namen, Hund spielt, Hund schnüffelt den Nachbarn an, .. nichts auffälliges für mein Befinden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!