Stubenreinheit klappt noch nicht - in dem Alter normal?
-
-
Jepp, das ist wesentlich sinnvoller.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Stubenreinheit klappt noch nicht - in dem Alter normal? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich gehe zwei Mal am Tag. (Pipi machen im Garten nicht mitgerechnet.) In dem Alter ist eine Runde ca. 15 bis 20 Minuten. Drei Mal die Woche Kontakt zu anderen Hunden. Ca. zwei bis drei Mal fremde Umgebung. Alle zwei Tage Leine laufen üben. Und dann einmal Welpengruppe am Wochenende. Das war's.
-
Krass wirklich?? :o ich hatte echt gedacht, dass man sich schon beschäftigen sollte - also nicht nur spazieren gehen. Weil, abends dreht er auch immer ein bisschen auf, hat richtig Energie und ich denke dann immer ihm ist das sonst auch zu langweilig?! :o
Es gibt den Spruch "Nach müde kommt blöd" und dein Hund überdreht abends. Durch Bewegung wird Stress abgebaut.
15 Minuten trainiere ich ab und zu meinen drei erwachsenen Hunden zusammen. Würde ich 1,5 Stunden mit meinem Jack Russell (oder auch den anderen Hunden) spielen dann wären sie völlig überdreht und würden auch durchs Haus toben.
-
Puh, ja, so eine lange Zeit am Stück Spielen - damit wird eine Erwartungshaltung aufgebaut und auch sehr viel Stress punktuell für einen langen Zeitraum.
Ehrlich gesagt wäre abends für mich eher Ruhe und Entspannung angesagt ...
Okay - durch euren Tagesablauf habt ihr natürlich einen "Feierabend" vorgegeben, der auch dem Hund zugute kommen soll.
Allerdings SPÄTER - denn im Moment ist eurer Hund erstmal mit Wachsen beschäftigt - sowohl körperlich als auch mental. Was euer Hund derzeit kennenlernt, ist der normale Tagesablauf, und da gehört ja derzeit als NEU für ihn das Büro zu.
Kurze Spieleinheiten (bei einem Beagle würde ich direkt mit Nasenarbeit anfangen - 2 oder 3 Leckerchen suchen lassen im Wohnzimmer, ganz kleinschrittig aufgebaut z. B., oder so kleine Intelligenzspiele, einen gefüllten Futterball z. B.) - und ansonsten entspannende "Massage", um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Später ist für euren Hund der lange Spaziergang das Highlight des Tages - aber da könnt ihr derzeit noch nicht sein, und das muss auch nicht, denn dafür ist er noch zu jung.
Weißt du, warum uns als Kinder früher die Tage so lang vorkamen (und die Zeit bis Weihnachten oder bis zum Geburtstag zum Verrecken nicht vergehen wollten)?
Weil unsere Umwelt täglich mit Neuem, Unbekanntem auf uns wartete, die die Tage ausfüllten - als Erwachsene wird so viel zur Routine, wir nehmen das gar nicht mehr wahr und fragen uns am Tagesende, wo die Zeit geblieben ist ...Dein Hund nimmt ganz viele Sachen noch als neu wahr - und all dieses Neue muss verarbeitet werden! Deshalb ist weniger mehr, und die 1-bis 1,5 Stunden am Abend sind zu viel...
Warum ich nach der Kotkonsistenz frage?
Weil ich da "vorgeschädigt" bin ...
Mein Amigo hatte das Problem, der Kot war zwar durchaus fest (geformt), aber eben sehr groß und auch weich.
Das führt eben dazu, dass der Kotabsatz nicht mehr so kontrolliert ausgeführt werden kann, weil einfach der Druck im Darm größer ist.
Du hast selber geschrieben, dass er den Kot in der Wohnung einige wenige Male deshalb abgesetzt hat, weil ihr nicht schnell genug am Morgen draußen wart.Wenn ihr die letzte Mahlzeit zwischen 17.30 und 19 Uhr füttert, dann sind es ja schon so um die 12 Stunden oder auch mehr, die der Darm bis zum nächsten Kotabsatz hat - das finde ich sehr lang!
Lieber 3 mal am Tag füttern und die letzte Mahlzeit deutlich später geben, bei meinem Amigo musste ich dazu für einige Zeit auch die letzte Pippirunde etwas länger gestalten, weil er diese Zeit brauchte um auch den Darm noch zu entleeren. Also statt 10 Minuten mal eben das letzte Pippi vor der Nachtruhe mussten es 20 Minuten sein, weil der Hund noch mal kacken musste - sonst gab es ein Überraschungspaket morgens in der hintersten Ecke des Esszimmers
Zu den Giardien haben ja schon einige geschrieben, da schließe ich mich an.
-
Bei mir sieht der Tagesablauf mit einem Welpen/Junghund bis ca. 6 Monate so aus:
- aufstehen, gleich Garten zum Lösen
- Futter, Hund beschäftigt sich dann meist kurz alleine und schläft dann wieder
-1,5 - 2 Std. später Gassirunde von 20-30 min (je nachdem wie langsam oder schnell wir vorankommen)
- nach dem Heimkommen schläft der Hund wieder
- mittags kurz zum Lösen in den Garten, anschließend Mittagsmahlzeit (ich füttere bis ca. 5-6 Monate 3x täglich)
- Welpe beschäftigt sich dann wieder alleine und schläft wieder nach dem Fressen
- nachmittags, 1,5-2 Std. nach der Mittagsfütterung die 2. Gassirunde
- um spätestens 17.00 Uhr gibt es die letzte Mahlzeit, denn dann kann sich der Hund vor dem Bettgehen um ca. 22.00 Uhr noch ausreichend oft im Garten lösen und auspinkeln.Irgendwann zwischendurch spiele ich im Garten oder drinnen mal für 1-2 min mit meinem Hund, meist zergeln wir, da mein Hund dabei automatisch die Beißhemmung und das Kommando "aus" lernt. ODER ich übe mal für 1 min "sitz" ODER "bleib" ODER ich übe das Zulassen von Bürsten und Körperpflege.
1-2x die Woche lernt mein Hund dann was Anderes kennen, da setzen wir uns dann mal 20min in ein Cafe usw., halt alles, was ich später mal brauche.
Mit Hundekontakten sieht es hier leider schlecht aus, daher hatten meine Welpen/Junghunde dazu eher weniger Möglichkeiten mit anderen Hunden die zu ihnen gepasst habe, frei zu rennen/toben.
-
-
Ich würde vllt. nochmal auf eine 3-malige Fütterung umstellen, denn dann hat der Hund nach dem Fressen nicht so arg viel Durst weil die Fütterungsmenge je Mahlzeit geringer ist, dadurch wird die Blase nicht so ausgereizt/voll und der Hund löst sich evtl. regelmäßiger, aber dann nicht mit so viel Druck.
-
hab nicht alles gelesen, aber meine Hunde brauchten beide unabhängig voneinander bis zum 8ten Lebensmonat bis sie wirklich stubenrein waren.
Im Büro gabs ne Begrenzung durch ne Schleppleine am Hund und Unterlagen für Pipinotfälle.
-
....
Heute habe ich ihn das erste mal hier und er hat schon 2x rein gemacht (es ist jetzt 9:52) und seit 07:50 war ich schon 3x draußen....
Ich hab einfach mal das für mich wesentliche rausgeholt. Dein Welpe ist zum ALLERERSTEN mal im ihm völlig fremden Büro. Er ist schrecklich aufgeregt, es ist alles super neu super spannend, und du bist bestimmt auch ein bisschen aufgeregt, das nicht daneben geht usw.
Es ist der ERSTE Tag. ich denke morgen eine Wickelunterlage als Sicherheit und ich bin überzeugt es wird besser.Und übermorgen noch ein bisschen besser usw.
-
Ich hab einfach mal das für mich wesentliche rausgeholt. Dein Welpe ist zum ALLERERSTEN mal im ihm völlig fremden Büro. Er ist schrecklich aufgeregt, es ist alles super neu super spannend, und du bist bestimmt auch ein bisschen aufgeregt, das nicht daneben geht usw.
Es ist der ERSTE Tag. ich denke morgen eine Wickelunterlage als Sicherheit und ich bin überzeugt es wird besser.Und übermorgen noch ein bisschen besser usw.
Ja das stimmt, das kann natürlich auch der Grund sein.
Aber zu hause ist es ja auch noch öfter mal passiert, gab aber auch schon mal 1-2 Tage wo kein Malheur drinnen passiert ist.
Aber deswegen war ich heute so verzweifelt und dachte ich hole mir mal Ratschläge. :)Und an die Anderen:
Danke für eure ausführlichen Antworten :) Das mit der Wickelunterlage werde ich jetzt mal machen und seinen Bereich habe ich ja schon abgegrenzt.
Und das lange spielen wird erstmal sein gelassen.Nochmals Danke :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!