
-
-
Wildernde Hunde sind aber bei weitem nicht immer Jagdhunde.
Und vor allen Dingen nicht immer nur Terrier!
Ich weiß von einer Border Collie Mischlingshündin, die einmal ein Reh gerissen hat. Sie hat das Reh auf einen zugefrorenen Teich gescheucht und als das Reh ausgerutscht ist, hat sie es gerissen.
Das wurde von einem anderen HH beobachtet.
Aber das Reh war nicht so zugerichtet. Ich kann es mir ehrlich nicht vorstellen, daß ein Hund ein Reh häutet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die hat doch aber so gut wie jeder Hund/jede Rasse
Beutetrieb meine ich jetzt. Bei Jagdhunden ist eben nur noch mal alles spezieller veranlagt, aber deshalb doch nicht zwingend gefährlicher als bei anderen Hunden mit Beutetrieb.
darum schrieb ich ja das es mich explizit bei JAGDTHUNDEN wunder.t Ja jeder hund kann jagdtrieb mitbringen. Aber ich meine halt explizit das, was wir jagdthund nennen.
@Mrs.Midnight: bring die bloß net auf dumme Gedanken - psssssssssst......!
neee neee ich finds ja gut das es solche regeln nicht gibt. Diese Gedanken bleiben hier im Forum
-
aber so die jagdthunde im speziellen sind ja dafür grmacht.
Ja, die Terrier, die Puder, die Retriever, die Molosser, der Dobermann, alle Windhunde, die Beagle, Spaniel, Rhodesian Ridgeback, Akitas, die Wasserhunde, Setter und die restlichen Vorsteher, Wolfshund, Basenji, Elchhund, Laika, Bracken, Schweißhunde, um mal nur einige zu nennen. Alles Jagdhunde vom Erbe her.
Und nun? Bleibt nicht mehr viel über danach -
darum schrieb ich ja das es mich explizit bei JAGDTHUNDEN wunder.t Ja jeder hund kann jagdtrieb mitbringen. Aber ich meine halt explizit das, was wir jagdthund nennen.
Ich verstehe diesen Gedankengang halt einfach nicht.
Wie BieBoss schon schrieb, bräuchten wir das dann ja auch bei HÜTEhunden, WACHhunden, HERDENhunden etc. Wieso also nur für Jagdhunde, oder wieso überhaupt? -
Foxterrier (also auch Jack Russells) sind schon, so lange es sie gibt, Allrounder, die mehr als Familienhunde gehalten werden als für Jagdzwecke. Dass sie dabei ihr jagdliches Potential in hohem Maß behalten haben, muß einem als Halter einfach klar sein.
Aber wo willst du die Grenze ziehen und mit noch mehr Regulieren ansetzen? Für wen braucht es deiner Meinung nach Extra-Gesetze - Spaniel, Labrador, Golden Retriever, Dackel - eigentlich alles Jagdhunde?
Es ist wohl eher so (was viele Hundebesitzer einfach nicht wahrhaben wollen), das so ziemlich jeder gesunde, nicht total degenerierte Hund ein Raubtier ist, das im Zweifelsfall auch ebenso grausam hetzen und töten kann wie ein Wolf.
Der schlimmste Wilderer, von dem ich bisher aus erster Hand gehört habe, war übrigens ein mittelgroßer Pudel (genaugenommen auch ein Jagdhund). Den hat am Ende ein ausflippender Bauer mit einer Plattschaufel erschlagen, weil er nicht von einem Mutterschaf abließ, dessen Lamm er schon gerissen hatte.
-
-
darum schrieb ich ja das es mich explizit bei JAGDTHUNDEN wunder.t Ja jeder hund kann jagdtrieb mitbringen. Aber ich meine halt explizit das, was wir jagdthund nennen.
Nur weil ein Hund einer Jagdhundrasse angehört, muß er aber nicht unbedingt töten.
Manche stöbern, manche hetzen, wieder andere stellen Wild, ohne es zu töten. -
mir gehts einfach nur um die Sache mit dem Jagen, der Veranlagung dazu.
Da wundert es mich einfach, das Deutschland, Land der Regeln und Gesetze da so locker ist und jeder einen haben darf.Ich schätze einfach mal ins Blaue, dass die meisten Hunde, die reißen andere Rassen sind, von Huskies hört man öfter, Schäfer, Aussies und Mixe aller Arten.
Dann dürfte man gar keinen Hund mehr halten und erst recht keine Katzen im Freigang.
-
Mich irritieren nur die glatten Kanten. Würde das Fell nicht so sauber und gerade enden, hätte ich da wenig Zweifel, dass sich da ein Hund im Wahn ausgetobt hat.
Das sind keine geraden Kanten, das Fell wurde an der Stelle beim Abziehen auf links gedreht die Abrisskante ist weiter unten.
klar kann jeder andere Hund auch triebig sein, aber so die jagdthunde im speziellen sind ja dafür grmacht.
sry aber nein. Meine Hunde sind im Überbegriff Jagdhunde und ich würde behaupten einfach null zum töten gemacht, ganz anders als zum Beispiel Windhunde. Meine Hunden zeigen Wild vor allem an, das bringt noch lange kein Reh um.
Ich kann mir im übrigen schon vorstellen das ein Hund ein Reh so zurichtet, man sieht auch ganz deutlich die Bissspuren die übers ganze Reh verteilt sind.
Im übrigen hab ich auch schon von ganz netten Labbis gehört die einen Hasen getötet und ja sogar gefressen haben.
Demnach dürfte also kein "Depp" mehr einen Hund halten, egal welche Rasse.
-
Die Ironie an der ganzen Sache ist natürlich, dass der Russell der einzige Terrier ist, der eigentlich gerade nicht töten soll - daran hat sich dieses Exemplar aber leider nicht gehalten.
-
Naja laut Bericht hat er ja nicht getötet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!