
-
-
Du, ich antworte so, wie ich das für richtig halte.
So, so....!
Mich wundern deine Fragen halt nur.
Meine berechtigte Frage.
Und ehrlich gesagt: ich schau mir das Bild wirklich mit großem Widerwillen an.
Glaubst du ich und die anderen User nicht ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber nicht mit solchen Abdrücken. Das sind keine Hundepfoten, zumindest den einen, andere habe ich noch nicht gefunden. Muss mir das Bild mal genauer mit der richtigen Software vornehmen ... (das kann ich aber erst sehr viel später machen).
Das ist übrigens Wolfssichtungsgebiet ...
Und was für eine Jagdrasse sollten sie dabei gehabt haben, die solch grosse Abdrücke hinterlässt? Solche Wuchtbrummen gehören eher selten zu Jagdrassen ... zu massig ... nicht beweglich genug.
-
-
Irgendwie sieht es auch aus, als wenn das Reh unter einen Balkenmäher gekommen ist und sich weiter geschleppt hat, bis es zusammengebrochen ist.
-
Mich hat interessiert, ob Wölfe ihre Beute bei lebendigem Leibe häuten, das immer vorher Töten soll ein Gerücht der Wolfskuschler sein (ok, dass das ein Gerücht ist, wusste ich auch vorher).
Jupp, tun sie wohl:
Ansichten eines Tierarztes - Wölfe in Deutschland
Zumindest war diese Suche nicht so aussichtslos, wie beim JRT. Hat nur Sekunden gedauert ...
Aber ich muss jetzt weg, vll. kann der ein oder andere Wolfsprofi noch mal kurz in den Text reinsehen, ob der Mann weiss wovon er spricht (denke auch nicht, dass die Erfahrungen mit Viehrissen unbedingt zu vergleichen sind, weil er dabei offensichtlich doch etwas anders vorgeht, angepasst halt).
-
-
Achso und der Balkenmäher fährt im Winter bei Schnee über die Wiese? Wenn ein Balkenmäher drüber gefahren wäre, wäre sicher auch Fleisch runter geschnitten, es würde im gesamten einfach komplett anders aussehen. Wenn es ein Wolf gewesen wäre sähe es auch anders aus, wie man ja auch kennt von Wolfsrissen braucht man nur mal googeln.
Aber ich verstehe nun endlich das Geheimnis der stillen Post, wenn schon ein einziges Bild so wahnsinnig viel Phantasie anregt.
Ich finde diese Phantasien immer noch um einiges abstruser als die Theorie das es ein Hund war.
-
Und vor allem - waren wir alle ja nicht dabei - selbst die Jäger nicht - wobei die zumindest am Ort waren... .
Es mag' ja auch tatsächlich hier und da unwahrscheinliche Fälle geben... deren Entdeckung 'Zufall' sind.
Vielleicht ist das so einer. 'Normalerweise' würde kein kleiner Hund das schaffen - aber bei einer Verkettung gewisser Umstände evtl. schon.Ich könnte mir eigentlich auch vorstellen - sollten da menschliche Spuren gewesen sein - dass die Jäger diese auch gefunden hätten - genauso wie evtl. etwaige Wolfsspuren.
(Die Frage ist auch, ob der Wolf sich dann evtl. auch eher dem Terrier entledigt hätte, hätte er sich gestört gefühlt)Wir werden es wohl nie wirklich erfahren, so lange bei diesem Fall nicht weiter vor Ort nachgeforscht wird... .
-
Schneefräse
-
Schneefräse
-
Ein Wolf hat bei den Rissen die ich gesehen habe (UNB) niemals das ganze Tier gehäutet. Die schlagen sich zu aller erst den Magen mit den Innereien voll, bevor weiteres genommen wird. Da wird der Kopf auch (vor allem wenn man andere Rissbilder sieht) als einziges "unversehrt" gelassen.
Ein Wolf, so wie das Reh aussieht, schließe ich aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!