
-
-
99% der Jackys, die ich kenne gehören Reitern. Daher wäre Jäger nicht unbedingt mein Gedanke...... also eher gar nicht.
Das stimmt natürlich, die meisten befinden (befanden) sich in Reiterhand. Aber Reiten und Jagd liegen auch recht oft nahe beieinander (kenne eben auch Reiter, die praktizieren beides). Und wie gesagt, sehe sie auch bei Jägern. Ist vll. bisserl gebiets- bzw. revierabhängig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn, würde ich eher auf zwei Hunde tippen, weil das Gemetzel für ein Raubtier irgendwie zu "unprofessionell" aussieht, wirklich eher nach ausflippendem Hund.
Aber dass sich der Terrier mit einem Kumpel zum Wildern verabredet hatte, ist natürlich ebenso unwahrscheinlich wie alle anderen Erklärungsversuche.
-
Oder ist es eine blaue Flanke ?
Knie und Oberschenkel
Dieselbe Anatomie wie bei jedem anderen vierläufigen Säugetier (bevor mir hier gleich einer mit den Walen kommt)
jetzt legtst du mal deinen Hund neben dein Bein und dann übt ihr beiden die Knochen und Gelenke von unten nach oben.
Und dann will ich so einen Unfug nicht mehr hören -
Möchtest du jetzt wirklich sehen, wie das aussieht, wenn ein Wolf das Reh gerissen hätte??
Warum beantwortest du meine Frage mit einer Gegenfrage ?
Kannst du nicht normal Antworten ? -
"Echte" JRTs werden vom JGHV nicht eingesetzt, nur PRTs.
Den JRT gibt es schon ewig und zwar auch als jaglich geführten Hund (sein Zweck, der Sinn überhaupt).
Früher unterschied man einfach zwischen kurzbeinig und langbeinig (und beides in Glatt- oder Rauhaar). Die Anerkennung in PRT hat erst in 2001 stattgefunden (ok, das ist auch schon was her). Mir entzieht sich immer noch der Sinn dieser Umbenennung. Deswegen sage ich auch heute noch JRT und meine damit die gesamte Gruppe (ist auch immer noch dieselbe Rasse). Dabei geht es m.E. auch weniger um verschiedene Eigenschaften, sondern um Aussehen.
Wer weiss, vll. trennen sie eines Tages noch die Glatthaarigen von den Rauhaarigen. Wie beim Bauci und beim Briard (also Langhaar und Stockhaar).
-
-
Da sehe ich auch nicht mehr.
An den Läufen ist noch Fell, unterm Sitzbeinhöcker dito und am Rücken könnte sein das einige Haare lose am Fleisch kleben. Das untere Ohr ist nicht zu sehen, könnte verdeckt sein oder eben auch weg. Das Maul sieht aus wie wenn mit einem Messer beim Abziehen geschnitten worden wäre. -
Foto
Das habe ich mir schon zig mal angesehen, vergössert.
Sehe an der linken Schulter ein wenig Fell rausschauen (oben und unten) ... mehr aber nicht. Wenn ich daraus jetzt auf den Rest zurückschliessen müsste (weil man diese Zipfel gut sieht), würde ich vermuten, der Rest der linken Seite ist aber abgezogen.
-
In der unteren rechten Ecke des zweiten Bildes ist übrigens ein einzelner Pfotenabdruck eines Hundes, der m.E. deutlich größer ist als ein Russell.
Habe es gefunden. Aber wenn es ein Fotenabdruck ist (und kein verrutschter Profilsohlenabdruck), dann ist der Abdruck aber einem Wolfsabdruck wesentlich näher, Krallen deutlich, Ballen länger als breit und riesig gross.
-
Warum beantwortest du meine Frage mit einer Gegenfrage ?Kannst du nicht normal Antworten ?
Du, ich antworte so, wie ich das für richtig halte.Mich wundern deine Fragen halt nur. Und ehrlich gesagt: ich schau mir das Bild wirklich mit großem Widerwillen an. Aber gut, geht halt nicht jedem so.
Noch eine Antwort auf deine Frage zu den Innereien:
jetzt schaust du dir mal ein Bild von einem Reh an (am besten auch von hinten) und dann überlegst du dir deine Frage nochmal. -
Roseilein, wenn du ganz, ganz genau hinsiehst, scheinen da noch mehr dieser großen Pfotenabdrücke zu sein - ich würde wirklich drauf tippen, dass die Jäger einen Hund dabeihatten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!