
-
-
Warum Presse? Wo ist denn das Problem, alles in den natürlichen Verwertungskreislauf zu geben?
Totes Wild liegt bei uns nie rum und ich wohne unmittelbar an Feldern und Wald.
Mich würde der Anblick auch enorm stören und wenn niemand für das Verräumen zuständig sein will, würde ich mich an die örtliche Presse wenden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß auch nicht, ob ein Jacky derart ganze Sache macht/machen kann...
Also ich auch nicht und bin recht misstrauisch, bei schnellen Schlüssen aufgrund von ein paar Indizien und Einschätzungen. Das ist wie mit der Kacki die man kreuzt. Sofort steht man unter Verdacht der Missetäter zu sein, einzig aus der Tatsache heraus, in der Nähe des Corpus Delicti gewesen zu sein.
Zu Beginn hiess es:
"Es gebe Zeugen dieses Vorfalls, schreibt Jägerin Petra Löttert, die sich
mit der Geschichte an den SiegerlandKurier wandte, auch seien sowohl
Hund als auch Eigentümer bekannt."Dabei bin ich davon ausgegangen, der JRT wäre in flagranti bei seiner Tat erwischt worden. Dabei dachte ich noch, sehr, sehr ungewöhnlich (also davon abgesehen, dass ich noch nie zuvor jemals hörte, ein JRT hätte in seinem Leben ein Tier gehäutet - und ich kenne zig Jackys und ihre Halter aus Reitstallkeisen).
Im weiteren Lesen kommt:
"Zufällig entdeckten zwei Jäger Hund und Reh: Der Jack-Russell-Terrier lief ohne Begleitung durch den Wald, und was zunächst wie ein Maulkorb aussah, entpuppte sich bei näherem Hinsehen als blutige Schnauze, erinnert sich Jagdvorsteher Werner Hock im Gespräch mit dem SiegerlandKurier. Dem Hund folgend, stießen die Jäger schließlich auf das schrecklich zugerichtete Tier. "Sind das die Zeugen? Was für ein Glück, dass bei juristischen Verhandlungen das alleine nicht ausreicht. Und was soll das heissen, "dem Hund folgend"? Der Hund ist vom Reh weg, hat die Jäger getroffen und zum Reh geführt und dann nicht mit dem weiter gemacht, was er vorher getan haben soll? Bisserl was rumgestanden?
Natürlich geht so ein Terrier mit der Schnauze ran, wenn er so etwas findet. Und ungehorsame Terrier verlieren sich auch schnell im Wald, gehen solchen Gerüchen nach. Logisch, dass er sich mit Blut besudelt. Doch ob er selbst der Täter gewesen ist, ergibt sich für mich aus dem bisserl Info nicht. Eigentlich sind das doch alles nur Mutmassungen/Einschätzungen von zwei Jägern
Man soll ja niemals nie sagen ... und ja, auch Terrier können reissen, und ja, es könnte unglücklich gelaufen sein, so dass sie Haut schnell abging. Aber der Hund hätte dann von oben bis unten mit Blut besudelt gewesen sein müssen (erst recht, wenn es Terriertec-Schüttelmodus gewesen sein soll). Wenn ich mir anschaue, was für eine Menge Blut im Schnee. Und der Terrier hat sich nur die Schnauze eingesaut?
Also ich würde mutmassen, es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass der Missetäter ein anderer gewesen ist. Vll. sogar eher ein Tierquäler und der JRT den Blutgeruch in die Nase bekam, abgehauen ist. Das Tier gefunden, daran rumgeschnüffelt und vll. auch mal reingebissen (aber nicht genug, um sich von oben bis unten zu besudeln) und es sich dann auf den Rückweg gemacht hat. Und wie er so ist, bei der Begegnung mit dem Menschen denen stolz ob seines Fundes den Weg gezeigt hat.
Selbst wenn man davon ausginge, er wäre in einem Rausch verfallen, das bekommt der doch nicht in ein paar Minuten hin, der müsste doch völlig platt sein
Interessant wäre zu wissen, wie lange er überhaupt ausgebüxt gewesen sein soll.
-
Nachsatz ... wenn das meiner gewesen wäre, der hätte sich drin gewälzt. Jupp, er wäre dann von oben bis unten besudelt und sähe sicherlich weit schuldiger aus.
So schnell konnte man das gar nicht stoppen, das Wälzen ... Blut, gerne, Nachgeburt, gibt es was herrlicheres? Jupp, gibt es: So richtisch verwestes Zeug ...
-
Also ich auch nicht und bin recht misstrauisch, bei schnellen Schlüssen aufgrund von ein paar Indizien und Einschätzungen.
Genau! Was ich eigentlich mit meinem Post zum Ausdruck bringen wollte, hier wird ganz offensichtlich und warum auch immer, totes Wild abgelegt, welches, anfangs unversehrt, binnen kürzester Zeit in schrecklich blutige Einzelteile zerlegt wird. Mein Zwerg, den ich mit mit frisch abgenagtem Knochen erwischt habe, hat mit Sicherheit dieses Reh nicht er- und zerlegt, auch wenn das offensichtliche Bild was anderes nahe legt. Ich hege arge Zweifel an der Häutungstheorie des Eingangsposts...
-
Ihr wisst aber schon das es hier nicht um ein totes sondern um ein lebendiges Reh ging oder?
-
-
Ihr wisst aber schon das es hier nicht um ein totes sondern um ein lebendiges Reh ging oder?
Ja. Mir ist nur der Bericht zu lückenhaft.
-
Ihr wisst aber schon das es hier nicht um ein totes sondern um ein lebendiges Reh ging oder?
Und?
Ein sich einparfümierender JRT schert sich doch nicht darum, ob das Tier noch lebt ... Wenn Du bei einer Fohlengeburt nicht schnell genug bist ... Wieso sollte ihn das abhalten bei einem Reh? Verstehe ich jetzt nicht, den Einwand
-
NRW: Grausame Bilder – Jack Russell Terrier wildert Reh | Jawina
Hier ist noch ein weiterer Artikel mit einem zweiten Foto aus anderer Perspektive.
Damit nicht hinterher wieder jemand sagt, ich hätte nicht gewarnt.
ACHTUNG: FOTOS VOM TOTEN REH !!!!!!
-
-
Wölfe gibt's dort keine?
Also nicht dass ich es komplett ausschliessen würde, dass ein kleiner Hund sowas hinkriegt, nicht falsch verstehen.
Wie lange muss ein Hund in der Grösse weg sein, um das zu schaffen?
Wie weit muss er entfernt sein, damit man weder ihn hört noch das schreiende Reh? Und ja, die machen Lärm! Es wird zumindest eine kurze Phase lang geschrien haben (oder bin ich komplett falsch, Ihr Jägersleut?)
Warum war der Hund nicht doller eingesaut?
Wieso ist er vom Reh weg und wieder hin?
Wenn er dermassen im Wahn war, hat er kaum abgelassen um wie weit? wegzulaufen.
Ich find' einiges einfach ein bissel schräg.Die Haut ist zu sehen, die hängt runter.
Wie schrecklich, das arme Tier -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!