Schon wieder tödliche Attacke auf Kleinhund...

  • das ist bei uns der Hit hier ob groß oder Klein :ugly:

    Am schlimmsten finde ich hier die 2 Rehpinscher.
    Da hab ich selber totalen Respekt da dran was kaputt zu machen, wenn ich die Versuche zu blocken :verzweifelt:

  • Leider selten, aber wenn ich das Gefühl habe, dass jemand offen dafür ist, biete ich an, ein Stück parallel zu gehen, damit der Hund Gelegenheit bekommt, sich zu gewöhnen.
    Meiner strahlt genug Desinteresse aus, dass der andere keine Angst haben muss.

    Natürlich gilt das für Hunde, die aus Angst und Unsicherheit pöbeln. Das zeigt mir mein Hund aber mit seinem Verhalten sehr gut an, ob einer es ernst meint oder obs nur Getöse ist.

    Meist möchte ich aber nichts sagen, einmal, weil ich zügig vorbei gehe, damit es nicht schwieriger wird, und zweitens, weil die meisten Leute nicht gut auf "Besserwisser" reagieren :-)

    Aber ein paarmal konnten wir helfen. Die meisten Leute mit Angst-Pöblern haben einfach keinen Schimmer, wie sie ihren Hund unterstützen können.

    Mir tun die kleinen Pöbler in ihrer Verzweiflung und ihrem Allein-Gelassensein einfach schrecklich leid. (die großen auch, aber da überwiegt mein eigenes Unwohlsein.)

  • Ich sehe da Erziehungsbedarf auf beiden Seiten!Man kann aber nicht von jedem Hund erwarten, daß er ruhig bleibt, während er angepöbelt und angekeift wird.
    Meine Hündin bleibt bis zu einem gewissen Grad ausgesprochen ruhig. Aber bei der dritten oder vierten Begegnung mit so einem Pöbeltier, möchte sie schon sehr gerne mal hin und Klartext sprechen.
    Immerhin sind das immer noch Hunde, die ihre eigene Sprache und Gesetze haben.

    darum steht da "auch" Erziehungsbedarf.

    Ich schrieb auch nicht, dass nicht zurück gepöbelt werden darf, aber auf pöbeln mit aggressivem Angriff reagieren ist schon eine andere Sache.

  • Ob ein Hund anfängt zu drohen o.Ä wenn er angemacht wird ist aber irgendo auch Typfrage. Mir ist es offen gesagt mittlerweile egal wenn da zurückgeblafft wird, gefletscht wird o.Ä. sofern die Leine locker bleibt bei meinem Hund. :ka:

    Dann sollte man harmloses Pöbeln auch dem Typ Hund zugestehen. :hust:

  • Mir ist das völlig wurst was anderer Leute Hunde an dr Leine veranstalten ... aber für mich macht es einen unterschied ob mein Hund nen Ausraster nur schon beim Anblick eines Hundes kriegt, der völlig neutral an uns vorbeiläuft, oder ob er beim xten pöbelnden Hund mal ne Reaktion zeigt ... da liegen für mich Welten dazwischen ...

  • @frauchen07
    Ich biete es auch hin und wieder an, ein Stück mitzugehen, wenn wir "Pöblerhunde" treffen. Aber meist wollen die HH, dass wir schnell vorbei gehen, damit ihre Hunde sich beruhigen. Kann ich einerseits sehr gut verstehen. Andererseits habe ich selber die Erfahrung gemacht, dass die Hunde sich beim gemeinsamen Gehen meist auch schnell abregen.
    Als ich mit dem leinenaggressiven Labbi meiner Freundin häufig gegangen bin, habe ich andere HH gerne angesprochen, ob sie nicht ein Stück mit uns gehen wollen. Der Labbi war natürlich von mir gesichert. Bei ihm hat es sehr gut funktioniert. Er ist mittlerweile so weit, dass er sich sogar durch Pöbler nicht mehr aus der Ruhe bringen lässt.
    Ob das immer klappt, weiß ich nicht. Vini war immer mit dabei. Ihre ruhige Art hat wohl auch einen Teil dazu beigetragen. Bei diesem Hund war es der richtige Weg, auch wenn es lange gedauert hat...

  • Ich würde heute mit einem Pöbelhund auch keine Spaziergänge mit fremden Hundehaltern mehr machen. Ist zwar ein nettes Angebot, aber bei meinem Leinenrambo damals bin ich dabei mehrmals an besserwisserische Idioten gekommen, die meinten einfach mal ihre Hunde abzuleinen nur weil es an der Leine (die Menschen dazwischen und mein Leinenrambo eng geführt) so gut geklappt hat. Dass das scheiße war, muss ich nicht extra erwähnen, oder?! :ugly:

  • Ich würde heute mit einem Pöbelhund auch keine Spaziergänge mit fremden Hundehaltern mehr machen. Ist zwar ein nettes Angebot, aber bei meinem Leinenrambo damals bin ich dabei mehrmals an besserwisserische Idioten gekommen, die meinten einfach mal ihre Hunde abzuleinen nur weil es an der Leine (die Menschen dazwischen und mein Leinenrambo eng geführt) so gut geklappt hat. Dass das scheiße war, muss ich nicht extra erwähnen, oder?! :ugly:

    Dann war dein Hund aber eher artgenossenunverträglich als Leinenpöbler.
    Es gibt Hunde, die pöbeln nur wenn sie an der Leine sind. Leint man sie ab, passiert rein gar nichts.

  • Bei allen Hund Mensch vergleichen hier ... Hunde habens meist nicht so mit ethischen Grundsätzen ...

    Tareks reaktion auf angepöbelt werden ist ala „Alter, wenn Frauchen nicht hier wäre würd ich dir die Fresse für deine Frechheit polieren“ ... und ja ab und an muss ich den Herrn dran erinnern dass ich dabei steh und das nicht will ... aber mei ich nehm es ihm nicht übel, ist halt seine art. Der denkt da sich nix bei mit verhältnismässigkeit, das ist dem mal gepflegt wurst ...

    Ich war eine von denen, die das gesagt hat.

    Und es ändert nichts an der Richtigkeit.

    Deswegen haben Hunde ja Besitzer und laufen falls nötig an der Leine und tragen Maulkorb.

    Von Menschen (auch Hundebesitzern) erhofft man sich da mehr Einsicht.

  • Dann war dein Hund aber eher artgenossenunverträglich als Leinenpöbler.Es gibt Hunde, die pöbeln nur wenn sie an der Leine sind. Leint man sie ab, passiert rein gar nichts.

    Nicht mein Hund wurde abgeleint, sondern der andere. Und statt 2m Wohlfühlabstand, die er brauchte, hatte er plötzlich eine fremde Hundeschnauze im Hintern.

    Mein Hund war Angstpöbler. Abgeleint wäre der einfach nur geflohen und hätte so viele Meter wie möglich gemacht. Ging aus Sicherheitsgründen natürlich nicht. Und darum hat er sich das Kläffen angewöhnt. Wir haben, nachdem wir ihn übernommen haben, dann an Alternativverhalten gearbeitet. Auf Abstand gehen, Bogen laufen, Mensch hält Fremdhunde auf Abstand, usw.
    Da waren plötzlich losgelassene Hunde, die uns beide überraschen, natürlich doof.

    Mein Hund war ganz sicher nicht artgenossenunverträglich.
    Wie kommst du darauf?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!