Schon wieder tödliche Attacke auf Kleinhund...

  • Die Kleinen sind die wirklich Bösen: Sie provozieren permanent große Hunde, sind grottig erzogen, kläffen den ganzen Tag, werden vermenschlicht und wenn sie mal abhauen, häuten sie gleich ganze Rehe.
    Man sollte kleine Hunde verbieten. :???:

    Ne mal ehrlich. Die Diskussion hier ist doch schon länger absolut sinnbefreit! Aber muss ja auch nicht alles sinnvoll sein im Leben :ka:

  • Aber doch nicht hier im Forum.Und das liegt auch nicht daran, dass man über die Rasse herziehen würde. Solche Vorfälle lösen häufig solche Abgabe-Hypes aus.

    Das zeigt mir eigentlich nur auf, dass sich manche Menschen vll. doch übernommen haben, sich ihrer Sache nicht sicher sind. Und dann finde ich es nicht einmal falsch, wenn solche Halter sich dazu entschliessen, ihre Hunde abzugeben. Unsichere HH halte ich persönlich für wenig geeignet, solche Hunde zu führen. Und irgendwie ... alsoohhh *räusper*, vll. besser auch keine anderen ;) . Unsichere HH sind nicht wirklich gut für das Seelenleben unsere Wauzen ...

    Und mir ist aufgefallen, dass besonders mehr kleinhunde abgegeben werden , weil sie sich nicht wehren können. Das bedeutet , dass in der summe mehr Hunde abgegeben werden. ;)

  • Ich könnte auf jede Situation die hier geschildert wird mindestens 10 Situationen nennen in denen ich Probleme mit großen Hunden hatte. Und dann?

    Hihi, ich könnte mal die 15 Jahre mit Übergriffen aufzählen. Mag ich nicht, weil ich die Hunde nicht nach Grösse bemesse.

  • Kann man das klein und groß nicht weglassen. Alles Hunde. Das ist doch dermaßen lächerlich alles. Was ist dann mit den Irish wolfhound? Da wirken die meisten Hunde klein dagegen, steht der dann unter Generalverdacht? Bringt diese Diskussion irgendwem irgendwas abgesehen davon sich Luft zu machen ? Der Großhund war mal ein Welpe also war der jeweilige Besitzer zeitlich begrenzt mit nem kleinteil unterwegs. Wir sind doch im selben team als Hundefreunde.

    Ja, man sollte als HH ein Team bilden.

    Trotzdem glaube ich nicht, dass ein Irish Wolfhound Welpe von 1000 g draussen unterwegs ist. ;)

  • Trotzdem glaube ich nicht, dass ein Irish Wolfhound Welpe von 1000 g draussen unterwegs ist.

    Ich glaube damit war gemeint, dass gegen einen IW zum Beispiel ein Welpe einer "Normalgroßen"Großrasse auch winzig wirkt.

    weil ich die Hunde nicht nach Grösse bemesse.

    Wäre das schön. wenn wir das als Schlusswort hier stehen lassen könnten. Wir möchten alle mit einem nicht verletzten Hund vom Gassi zurückkommen. :dafuer:

  • Hab ich auch nirgendwo geschrieben.Aber wenn schon auf große Hunde im allgemeinen geschimpft wird, wäre das der nächste Schritt. ;)
    Schließlich waren wir doch in dem anderen Thread soweit, große Hunde ganz zu verbieten.

    ...und die Gegenseite? Muss man Zwerge züchten.

    Sorry, gross und klein = alles Hund.

    Das es bei uns ein Zwerg war, war erstmal abhängig vom Händling, von der Wohnsituation und, kann ich einen grossen Hund halten.

    Also: quadratisch, praktisch, gut :D .

    Ich mag grosse Hunde, ich mag Dobi, Labi und Co. Ich mag aber auch die Kleinen (alles über Mini und Teacup) für mich.

    HH der Idi-Sparte habe ich bei allen Hundegrössen kennengelernt.

  • ...und die Gegenseite? Muss man Zwerge züchten.

    Sorry, gross und klein = alles Hund.

    Ich fands nur sehr eigenartig sowas zu fordern, dann auch noch von jemandem, der selbst HH ist. Sowas würd mir nie in den Sinn kommen. Soll doch jeder halten was er will, solange ich nicht belästigt werde. :ka:
    Ich hab schon Menschen mit Waschbär an der Leine spazierengehen sehen, und einmal in einer Parkanlage sogar ein Ehepaar mit einem Schimpansen. :headbash:

  • Ich hab mal eine Frage und hoffe ich darf die hier stellen, auch wenn es etwas Off Topic ist.

    Ich hab ja zwei Hunde (15 + 25kg). Die leben hier weitgehend sehr harmonisch zusammen. Kuscheln, Spielen und ganz selten gibts aber auch mal Streit, das hört sich gefährlich an, sieht auch wirklich so aus und manchmal gab es auch schon kleinere Blessuren. Aber nie etwas ernstes. Beides sind absolute Zicken und keiner würde von sich aus nachgeben. Das heißt wenn es Auseinandersetzungen gibt, werden die durch mich beendet und manchmal dauert das auch, weil zwei herumzankende Hunde zu fassen ist nicht unbedingt so schnell umsetzbar. Vor allem im Freilauf nicht. Zuletzt hatte meine Border Hündin ein kleines Loch im Kopf. Nichts was behandelt werden müsste, es ist unkompliziert verheilt. Aber ein kleinerer Hundeschädel ist vielleicht nicht so stabil?

    Sobald ich fremde Hunde sehe, leine ich immer an. Bei Zwergen lasse ich ein Spiel auch nicht zu, auch wenn der andere Besitzer das okay findet. Ich hab einfach Sorgen, dass die Grobmotorikerin einen Hund beim Spielen verletzen würde. Streit gab es hier bisher wirklich nur "intern".
    Das heißt bei mir würde eigentlich keine Situation entstehen, bei dem Zwerge und meine beiden sich streiten könnten, weil ich Zwerge grundsätzlich meide. Ich krieg schon manchmal Bauchschmerzen wenn meine beiden wild spielen und die haben "nur" 10kg Unterschied.

    Aber rein hypothetisch:
    Wenn ich die mit Zwergen zusammenlassen WÜRDE und es kommt beim Freilauf zum Streit... Hat da jemand Erfahrungswerte, ob die Großen da vorsichtiger sind, oder muss man damit rechnen, dass so ein Zwerg danach schwer verletzt/tot sein könnte?
    Meistens fliegt bei meinen nur Fell. Aber das sieht schon sehr heftig aus und ich glaube so ein kleiner verkraftet so was doch sicherlich nicht?

    Wenn so etwas passiert, einvernehmlicher Freilauf und ein Hund kommt zu Schaden, hat man dann rein rechtlich gesehen auch ein Problem, weil der eigene Hund getötet hat?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!