Hat schon jemand von Dr. Sam gehört?

  • Aber bieten eure Tierärzte/Tierkliniken wirklich eine kostenlose Beratung per Telefon an?

    Ich habe sogar schon meine alte TÄ angerufen (bin dort wegen Umzug nicht mehr) weil ich einen weiteren Rat bezüglich meiner Hündin brauchte. Sie hat mit mir am Telefon sehr lange und ausführlich gesprochen.


    Und sie wusste natürlich das ich kein Kunde mehr bin. War absolut kein Problem. Aber vielleicht kommt das tatsächlich auf den TA/ die TK an. :ka:

  • Bei meiner TÄ kann ich anrufen, und wenn sie gerade nicht erreichbar ist, ruft sie zurück. Natürlich werde ich dann beraten, und ob am Ende rauskommt: "Komm besser sofort her", "Nächste Woche reicht" oder "Beobachten", ist eigentlich egal, ich bin beruhigt, der Hund wird versorgt. Meine TÄ hat mich aber auch selbst angerufen, als ich auf ihren Rat mit Spuk im Frühjahr in der Klinik war und sie wissen wollte, was dabei rausgekommen ist.

  • Aber bieten eure Tierärzte/Tierkliniken wirklich eine kostenlose Beratung per Telefon an?

    Bietet Dr. Sam doch auch nicht an.

    Nein, aber hier wurde irgendwo geschrieben, dass man den TA/Klinik bei Fragen genauso erreichen könnte und dort sogar kostenlos beraten würde.


    Ich habe auch schon längere und ausführliche Beratungsgespräche am Telefon gehabt, da ging es dann aber eher darum, Befunde oder das weitere Vorgehen zu besprechen, nachdem der Arzt den Hund schon gesehen und untersucht hat.


    Bei Beschwerden, die neu auftreten und nicht mit irgendeiner Vorerkrankung in Verbindung stehen, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein TA da groß am Telefon berät, sondern empfiehlt, zu ihm in die Praxis zu kommen. Dann sieht er den Hund vor sich und kann vernünftig untersuchen. (Vielleicht so Situationen ausgenommen, wie Elbenwald geschrieben hat - wenn man selbst lange Kunde war und eine Zweitmeinung vom vertrauen TA möchte. Aber sonst?)


    Bei meiner TÄ kann ich anrufen, und wenn sie gerade nicht erreichbar ist, ruft sie zurück. Natürlich werde ich dann beraten, und ob am Ende rauskommt: "Komm besser sofort her", "Nächste Woche reicht" oder "Beobachten", ist eigentlich egal, ich bin beruhigt, der Hund wird versorgt. Meine TÄ hat mich aber auch selbst angerufen, als ich auf ihren Rat mit Spuk im Frühjahr in der Klinik war und sie wissen wollte, was dabei rausgekommen ist.

    Da geht es aber doch eigentlich eher um eine Einschätzung der Situation und Dringlichkeit, die "richtige" Beratung bezüglich des Problems würde dann bei der Untersuchung stattfinden. Oder?

  • Nicht zwangsläufig. Bzgl. der Problematik, wegen der Spuk in der Klinik war, haben wir auch Beratungsgespräche per Telefon geführt. Genauer ging's da um eine Prostatahyperplasie und die Möglichkeiten der Behandlung. Da ging's schon in die Vollen per Telefon, Hund war ja vorher in der Klinik gewesen und dort untersucht worden. Wegen der weiterführenden Möglichkeiten haben wir uns dann eben ausgetauscht, Für und Wider abgewogen und so wurde mir bei meiner letztendlichen Entscheidung geholfen, den Hund kastrieren zu lassen, sobald die Beschwerden wieder auftauchen, spätestens aber, wenn das Wetter passte. Natürlich hat diese TÄ dann auch die Kastration vorgenommen, aber auch das konnte sie nicht wissen, als wir telefoniert haben; immerhin hätte ich mich auch für einen anderen TA entscheiden können. Das tu ich aber nicht, eben weil ich weiß, was ich an ihr habe.

  • Aber bieten eure Tierärzte/Tierkliniken wirklich eine kostenlose Beratung per Telefon an?

    Als beim Hauptröntgen in der TK ein seltsamer Befund raus kam, der eine "sofortige OP unerlässlich" machen würde, habe ich die CT-Bilder meinem TA geschickt, der hat mich angerufen und mir die Diagnose erklärt - vielmehr die Fehldiagnose der TK. Er hat mich eingehend beraten, hat mir ein weiteres Röntgen angeboten und mich insofern beruhigt, dass ich auf die offizielle Auswertung von Fr. Dr. Viehfüß warten sollte. Raus kam dann, dass gar keine ED vorlag und somit eine OP völlig unnötig gewesen wäre. Diese Beratung hat mich nichts gekostet, ich habe dann aber eine Schachtel Merci und etwas für die Kaffeekasse vorbei gebracht.


    Mir fällt halt schwer, mir vorzustellen, dass ein x-beliebiger (nicht abwertend gemeint) Tierarzt eine kompetente Beratung per Telefon durchführen kann, ohne das Tier jemals gesehen zu haben. Und in den Fällen, wo so eine allgemeine Beratung reicht (wie bei der Zecke), tut es tatsächlich auch der hundekundige Nachbar oder ein Forum :ka:


    Z.B. die Sache mit dem Krampfanfall. Hält man da dann das Handy drauf und der beratende Tierarzt sagt: "Ja, zuckt. Warten Sie mal ab, wann es aufhört." ?

    Überspitzt gesagt natürlich. Da kann doch der Rat nur sein: "Schnappen Sie sich das Tier und fahren in die Klinik." und dafür zahlt man dann mindestens 9,99 Euro (5 Minuten dauert das ja sicher). Und wenn man einen geschäftstüchtigen Tierarzt erwischt, redet der vielleicht sogar 15 Minuten und man zahlt das Dreifache.

  • Bietet Dr. Sam doch auch nicht an.

    Nein, aber hier wurde irgendwo geschrieben, dass man den TA/Klinik bei Fragen genauso erreichen könnte und dort sogar kostenlos beraten würde.

    Das habe ich mich auch verwundert gefragt, insbesondere wenn es um Anrufe ausserhalb der Praxiszeit geht. Es mag ja durchaus TAs geben, die das gesundheitlich stemmen, wenn sie nach einem langen Arbeitstag noch ständig mit Anrufen zu Trivialitäten oder Fernberatung behelligt werden, aber als selbstverständlich sollte man das nicht erachten.


    Bei uns gibt es seit Jahrzehnten in jeder Stadt einen tierärztlichen Notfallservice, den die frei praktizierenden TAs im Turnus betreiben. Die Nummern sind mittlerweile alle deutlich kostenpflichtig. Seither sind die Missbräuche wegen Bagatellen oder versuchter kostenloser Ferndiagnose samt Therapieplan drastisch zurückgegangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!