„Einfacher“ Hund zum Liebhaben gesucht
-
-
Bis auf den Tibet Spaniel sind das alles brachycephale Rassen, daher würde ich sie ausschließen. Befasse dich mal mit diesem Thema. Beim CKCS kommen noch weitere gravierende gesundheitliche Probleme hinzu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bis auf den Tibet Spaniel sind das alles brachycephale Rassen, daher würde ich sie ausschließen. Befasse dich mal mit diesem Thema. Beim CKCS kommen noch weitere gravierende gesundheitliche Probleme hinzu.
Auch der Tibet Spanien hat ja eine so kleine Nase, dass das bestimmt nicht gesund ist.
-
Ja stimmt, aber scheint nicht zu den brachycephalen Rassen zu zählen, habs extra mal gegoogelt, hatte mich auch gewundert. Wird sogar als recht gesunde Rasse beschrieben. Vielleicht weil sie ja auch so selten sind.
Macht es sicher nicht so einfach nen Züchter zu finden.
-
Bei Tibet Terrier kann ich den Züchter "vom Dach der Welt" empfehlen.
-
Bis auf den Tibet Spaniel sind das alles brachycephale Rassen, daher würde ich sie ausschließen. Befasse dich mal mit diesem Thema.
Das ist aber auch fies, wenn hier immer die Gruppe 9 empfohlen wird. Da drin sind so gut wie alle brachycephal mit Ausnahme von Pudel und Chinese Crested, oder?
-
-
-
(Vorsicht, nicht ernst nehmen) Shi-Ha-tzus sollen großartig sein, hab ich gehört
-
Und den Bichons
Da gehören nur Malteser zu den brachycephalen Rassen.
und Tibet Terrier und Kromfohrländer und Löwchen sind auch nicht brachycephal. Bei den Russky Toy und den Phalenen und Papillons sind, aus meiner Sicht, nicht alle Exemplare brachycephal, der Trend geht aber leider in die Richtung, mit den immer höheren, vorgewölbteren Stirnpartien.
-
Okay - Danke für eure Meinungen und den Züchtertipp! Jetzt bin ich ein wenig überfordert bzgl. brachycephal/ nicht brachycephal. Aaaber dann habe ich zumindest noch ein wenig zu recherchieren
-
Ich finde die Gruppe 9 auch frustrierend, wenn man nach einem gesunden, pflegeleichten Begleithund sucht und ja eigentlich meinen müsste, dafür sollten diese Rassen alle gut geeignet sein Aber entweder sind sie otal überzüchtet (keine Nase:Zwerggriffons, Pekingese, extrem verzwergt:Russky, Autoimmunkrankheiten: Kromfohrländer usw.) oder/und sie haben das Fell von einem Wischmopp und sind alles andere als pflegeleicht. .
Ja, ich weiß, Fell kann man abschnibbeln. Schön finde ich geschnittene Hunde aber auch meist nicht so.... klar wäre bei mir kein Ausschlusskriterium, aber … naja...
Oft sind sie inzwischen auch wesenstechnisch alles andere als ideale Begleiter: sehr nervös, hibbelig, ängstlich, eigenbrötlerisch, kläffigAm ehesten gefallen mir da noch Havaneser, Malterser oder Bichons… aber auch da verleiten mir die Züchtge-Webseiten meist mich genauer mit der Rasse zu beschäftigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!