Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion

  • Ich schon.

    Manchmal entsteht der Eindruck, ich als Jäger müsse mich von den Schandtaten anderer Jäger explizit abgrenzen und diese ganz besonders verurteilen. Tue ich das nicht, wird mir automatisch unterstellt, ich fände sowas normal oder nicht so schlimm.

    So als ob das jeder Hundehalter auch müsste, wenn es irgendwo auf der Welt einen Beißvorfall mit einem Hund gab.

  • Dann habe ich den Beitrag doch richtig verstanden. Danke dir Pirschelbär


    Wobei das meiner Ansicht nach ein Online Phänomen ist.

    Mir als Jägerin wurde so etwas jedenfalls noch nie direkt mitgeteilt - und ich bewege mich alles andere als in einer „Bubble“.

  • Ich empfinden diesen Thread zum Teil ähnlich wie den Thread "Der gefährliche Hund".

    Hier wie dort werden Vorfälle gepostet. Aber ebenso wie im Thread "Der gefährliche Hund" sich nicht nicht alle HH veranwortlich verantwortlich fühelen müssen, so auch in diesem Thread nicht die Jäger, die Halter von Nagdhunden.

    Die Aussage verstehe ich persönlich irgendwie nicht.

    ich erkläre dir gerne, wie ich das meine, wenn du schreibst, was du nicht verstehst.

  • Was macht man, wenn man am Feld/Waldrand einen toten Fuchs findet? Der sieht ziemlich nass, aber gut aus, kein sichtbares Loch, keine Räude, wie ein junger, aber schon sehr großer Fuchs. Ich weiß, dass der Jäger am Wochenende mit einem großen Eimer Gedärme oder sowas unterwegs war und die in Nähe seines Hochsitzes verbuddelt hat(er erzählt, dass er sowas verbuddelt um Füchse anzulocken und sie zu schießen, hat er aber nicht mir sondern anderen Hundebesitzern erzählt die mir das wiederum erzählt haben) Wahrscheinlich ist der Fuchs also geschossen worden, aber ganz in der Nähe, ca 20 km entfernt, war letzte Woche in den Medien, dass ein toter Waschbär mit Staupe gefunden wurde. Soll ich den Fuchs jemandem melden, wie komme ich an irgendeine Nummer oder soll ich das einfach ignorieren? Der Jäger hätte den Fuchs doch weggeholt oder? Er hat aber nie einen Hund dabei und das Finden wird bestimmt nicht immer einfach sein

  • SkippyG. Wenn der Fuchs keine Schusswunde hat und einfach so rumlag, wie kommst du dann drauf, dass der geschossen wurde?
    Melde es bitte dem Jagdpächter, der ist zuständig.

    Vielleicht liegt der Fuchs ja auf der Schusswunde, ich habe ihn nicht gedreht. Wie ich darauf komme, weil der Jäger erzählt, dass die Gedärme für die Füchse sind und weil ich ihn ab und zu mal schießen höre, war nur eine Idee. Wie melde ich es denn dem Jagdpächter? Ich habe keinen Namen, weiß nur wo der ab und zu mal parkt.

  • SkippyG. Wenn der Fuchs keine Schusswunde hat und einfach so rumlag, wie kommst du dann drauf, dass der geschossen wurde?
    Melde es bitte dem Jagdpächter, der ist zuständig.

    Vielleicht liegt der Fuchs ja auf der Schusswunde, ich habe ihn nicht gedreht. Wie ich darauf komme, weil der Jäger erzählt, dass die Gedärme für die Füchse sind und weil ich ihn ab und zu mal schießen höre, war nur eine Idee. Wie melde ich es denn dem Jagdpächter? Ich habe keinen Namen, weiß nur wo der ab und zu mal parkt.

    Wo ein Einschuss ist, ist meist auch ein Ausschuss. Und man lässt einen geschossenen Fuchs normalerweise nicht einfach liegen, schon gar nicht da wo ihn ein normaler Spaziergänger einfach findet.

    Ja, dank Datenschutz ist das ärgerlicherweise garnicht mehr so einfach... Theoretisch kann die UJB (oder das OA, falls daran angegliedert) helfen (praktisch weigern die sich gerne mal wegen Datenschutz), die Polizei kann die Info auch weiterleiten, der Flächeneigner sollte es auch wissen (falls du den kennst) oder auch ein sehr praktikabler Weg ist im örtlichen Jagdverein fragen, ob man die Info netterweise weiterleiten kann.

  • Vielleicht liegt der Fuchs ja auf der Schusswunde, ich habe ihn nicht gedreht. Wie ich darauf komme, weil der Jäger erzählt, dass die Gedärme für die Füchse sind und weil ich ihn ab und zu mal schießen höre, war nur eine Idee. Wie melde ich es denn dem Jagdpächter? Ich habe keinen Namen, weiß nur wo der ab und zu mal parkt.

    Wo ein Einschuss ist, ist meist auch ein Ausschuss. Und man lässt einen geschossenen Fuchs normalerweise nicht einfach liegen, schon gar nicht da wo ihn ein normaler Spaziergänger einfach findet.

    Ja, dank Datenschutz ist das ärgerlicherweise garnicht mehr so einfach... Theoretisch kann die UJB (oder das OA, falls daran angegliedert) helfen (praktisch weigern die sich gerne mal wegen Datenschutz), die Polizei kann die Info auch weiterleiten, der Flächeneigner sollte es auch wissen (falls du den kennst) oder auch ein sehr praktikabler Weg ist im örtlichen Jagdverein fragen, ob man die Info netterweise weiterleiten kann.

    Ich habe dem Waldbesitzer, der einen Kilometer weiter wohnt eine E-Mail geschrieben und mit einen Screenshot das Gebiet eingefügt, wo ich den toten Fuchs gesehen habe. Der ist auch Jäger, aber woanders, der wird ja wohl den Jäger kennen und ihn informieren. Normalerweise hätte ich mich jetzt gar nicht weiter darum gekümmert, aber weil Staupe ganz in der Nähe ist, beunruhigt das doch. Ich gucke aber am Wochenende noch, ob sich was getan hat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!