Dem Welpen neben dem normalen Trockenfutter noch Speisereste von uns geben sinnvoll oder nicht?

  • Wir geben ihm wahrscheinlich weiter einfach seine Körner.

    P.S Das mit dem Essen hat sich so zugetragen, man muss aber dazu sagen dass er schon länger ein Freund der Familie ist, es war auch kein "formeller" Anlass. Gruß

    Was meinst du mit Körner, und darf ich mal fragen welche das sind.
    Ich habe dir einen Link eingestellt, hast dir das mal angeschaut.

    Auch als Freund der Familie hat man sich am Tisch zu benehmen, finde ich, sowas geht wirklich nicht.
    Läßt ja tief blicken.


    woraufhin unser Nachbar (welcher Hundeexperte ist) sagte dass dies damals eher Schlachtabfälle und natürliche Zutaten waren und kein gewürztes oder industrie-verarbeiteten Sachen.

    Woran machst du das fest das er Hundeexperte ist.
    Darf ich mal fragen wie alt du bist, und ist das euer erster Hund. :???:

  • Ich habe die Problematik gerade im Familienkreis (diverse) Akademiker diskutiert.

    • Wir würden diesen Vorfall der Anwaltskammer melden.
    • Bekommt der Hund Körner, muss er unbedingt artgerecht in einer hinreichend großen Voliere gehalten werden und nicht bei Tisch.
  • Das Benehmen war mehr als unmöglich.

    Was Essensreste als Futter betrifft, man kann schon vieles geben. Letztlich setzt sich Fertigfutter auch aus Fleisch, Gemüse und Kohlehydraten zusammen, genau wie unser Essen. Viele Leute kochen auch selber für ihre Hunde, da wird dann oft was vom Familienessen abgezweigt und weniger gewürzt. Bei einem Risotto mit Salat hätte ich da keine Bedenken.
    Allerdings - ungewohntes Futter wird möglicherweise nicht gut vertragen, weil die Darmflora nicht darauf eingestellt ist. Deshalb soll man bei einer Futterumstellung zunächst kleine Mengen des neuen Futters zu dem gewohnten hinzu geben und allmählich umstellen, nicht plötzlich. Es könnte also sein, daß euer Boxer auf das Risotto mit Bauchgrummeln oder Durchfall reagiert, weil er diese Art der Fütterung nicht gewohnt ist, nicht aber, weil sie grundsätzlich schädlich wäre.

    Dagmar & Cara

  • Du bist doch derjenige, der ein totes Reh im Treppenhaus hatte und dessen Hund in dein Gesicht gesch***en hat. xD
    Nette Story...

  • Bei uns ist es auch so, dass die Hunde gelegentlich etwas von unserem Essen abkriegen. Aber nicht am Tisch. Das gibt es später als "Leckerli". Wenn Nudeln oder Kartoffelbrei übrig bleiben, wird schonmal etwas davon unter das Hundefutter gemischt. Oder das Trockenfutter wird mit etwas Sauce von den Jägerklöschen "verfeinert". Hat zwar keinen Nährwert, aber sie fressen es halt sehr gern. Ein "Fest" für die Hunde ist es, wenn wir Pizza essen. Dann kriegt jeder zum Abschluss ein Stück vom Rand. Nachdem wir fertig sind!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!