Wer kennt das gelbe Band?

  • ich finde die Idee blöd, weil: Ist die Leine dran, andere Hunde nicht herlassen. Punkt und so einfach. Da muß man nicht künstlich irgendwas erfinden

  • Ja habe das auch schon gesehen Problem ist halt einfach, dass es noch so unbekannt ist dass es wahrscheinlich nichts nützt wenn man eine dran hat.

    ich finde die Idee blöd, weil: Ist die Leine dran, andere Hunde nicht herlassen. Punkt und so einfach. Da muß man nicht künstlich irgendwas erfinden

    so blöd ist die gar nicht. Stimmt schon was du sagst aber für Hunde die Probleme mit fremden Menschen haben (und hier gilt soweit ich weis die gleiche Regel) könnte es sehr hilfreich sein. Habe schon überlegt ein Halsband machen zu lassen auf dem in etwa sowas steht.
    Und zur Leine und andere Hunde, Fakt ist viele interessiert es nicht bzw. DF und Realität sind zwei paar Schuhe. Und wie viele HH gibt es die immernoch meinen die Hunde müssten sich an der Leine hallo sagen. Hier könnte es doch auch nur noch mal unterstützend zum Einsatz kommen.

  • Habe tatsächlich schonmal jemanden mit so einem gelben Band gesehen. Das war so klein an der Leine, dass ich schon so nah dran war und auch so wusste, dass der Hund keinen großen Bock auf andere hat. Witzlos.

  • Ich habs noch nie gesehen und finde es auch eine ziemlich schlechte Idee.
    Zum einen ist es unbekannt, zum anderen impliziert es ja gleichzeitig, dass Kontakt an der Leine grundsätzlich okay ist. Das heißt jeder dann keinen Kontakt will muss das Schleifchen dran packen. Und was ist mit Situationen wenn man es verliert oder während eines Spaziergangs aus irgendeinem Grund Kontakt vermeiden will? Die Leine hat man dabei, aber wer von euch hätte mal eben kurzfristig ein gelbes Schleifchen auch nur daheim liegen? Oder was ist wenn der andere das Schleifchen nicht sieht? Man sieht die Leine teilweise schon schlecht/spät...

    Zudem funktioniert Leine dran - kein Kontakt ja eigentlich, nur gibt es eben Menschen die es nicht kennen oder beachten wollen. Dann muss man halt eben den Mund aufmachen da hilft ein Schleifchen auch nicht dagegen, und da hilft nichtmal die Logik, dass der eigene Hund mit einem an der Leine eh keinen Spaß hat. Einziger Vorteil dürfte sein, dass wohl ein paar Leute fragen werden wenn man riesige auffällige Schleifchen an die Leine macht...
    Und wie lange dauert es wohl bis es einen ganzen Farbcode gibt, grün für stürmisch, blau für sensibel, pink für...

    Unser TH hatte mal rosa Leinen um die (problematischeren) TH Hunde zu kennzeichnen, eben damit die Leute ihre Hunde nicht hin lassen... Ja... nur wusste das außer Gassigehern niemand und selbst mit der Leine in der Hand sah die eher dreckig weiß aus und nicht rosa.

    Das Einzige wo ich mir dieses Kennzeichnungssystem eingehen lassen würde, wären die roten Schleifchen für gefährliche Hunde denen man sich wirklich nicht nähern sollte. Also als Vorstufe zum Leben mit Maulkorb. Und wegen mir noch ansteckende Krankheiten. Und dazu ne größere Werbekampagne, damit gerade auch Nicht-HH das wissen!
    Aber realistisch gesehen werden, wenn es denn entgegen aller Erwartungen funktionieren sollte, dann immer mehr Leute das Schleifchen verwenden, weil sie keinen Kontakt wollen oder um dem Angsthund etwas zu ersparen, dann auch für Sensibelchen usw und über kurz oder lang wird das Ding wertlos... oder stigmatisiert..

  • Ich sehe da, wie vor ein paar Jahren als es vorgestellt wurde, noch immer keinen Sinn darin. Was ist so schwer daran seinen Hund bei sich zu behalten, wenn man einen fremden Hund sieht? Unerheblich davon, ob da nun sichtbar eine Leine dran ist oder nicht?

    Mitdenken wird von gelben Schleifen leider nicht ersetzt.

  • Ich kenne das gelbe Band, aber es nutzt ja nix.
    Die ANDEREN müssen es ja auch kennen und vor allen Dingen sich danach richten.
    Was nützt so ein Bändel, wenn die Entgegenkommenden nicht mal ihre Hunde von einem Hund weghalten, der einen Verband trägt?

    Ist vielleicht gut gemeint, aber die vielen Besserwisser, machen das Ganze nicht umsetzbar.

  • hab davon schon mal gehört, aber noch nie gesehen an einem Hund. Hier werden die Hunde GsD meistens angeleint und dort wo sie nicht angeleint sind, muß man ja nicht hingehen wenn man das nicht will.
    Die Idee find ich eigentlich sehr gut vom Prinzip her. Aber darauf verlassen kann sich wohl niemand.

  • Ich kenne das gelbe Band, habe es aber noch nie an einem Hund gesehen. Und ich glaube nicht, dass das gelbe Band etwas bringt wenn sich Hundehalter nicht mal von einem Kontakt abhalten lassen wenn meine Hunde angeleint sind oder ich darum bitte den Hund abzurufen.

  • kenn ich, habs noch nie gesehen. Bber ich bin erhlich, ich würde warscheinlich, wenn ich es sehe erstmal nicht drüber nachdenken, oder es würde mir erstmal nicht auffallen sofern es nicht ne riesen schleife ist :tropf:

  • Schwarz - nein, der ist noch nicht tot, das ist nur der Kotbeutel :klugscheisser:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!