Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Rappelina das freut mich total, dass es bei euch nun so gut läuft. :applaus:

    Ich hatte das gleiche Problem ;) Bei uns gibt es nun die klare Regel, wenn kurze Leine, dann direkt neben mir laufen. Es wird nicht geschnüffelt und brav in meinem Tempo mitgelaufen. Bleibe ich stehen, setzt Jumi sich (ja, ich weiß, dass einige das anders machen würden aber für uns passt das so sehr gut).

    Geübt habe ich das ziemlich ähnlich wie du auch. Viel bestätigt und sobald die Nase runter ging bin ich abrupt stehen geblieben (reicht bei Jumi schon aus, dass sie direkt merkt, dass was nicht ok ist). Bei uns ist wichtig ruhig zu bleiben. Richtungswechsel, wie sie in einigen Hundeschulen praktiziert werden, haben bei uns dazu geführt, dass der Hund sich total hochgespuhlt hat und erst recht anfing zu schnüffeln.

    Bei uns in der Gegend und auf den bekannten Waldrunden funktioniert das jetzt schon ganz gut, in fremder Umgebung ist es dann noch etwas schwieriger und man muss das Tier ein wenig erinnern :sweet: Aber für die paar Wochen, die wir da jetzt dran arbeiten ist der Unterschied echt gewaltig und es erleichtert mir die Wege an der Straße lang total.

  • Hier gibt es kein Ball werfen o.Ä. auf Spaziergängen , weder bei bekannten Hunden noch welchen die man frisch kennen lernt..

    Spielzeug rumtragen o.Ä zum schnullern bei primär Leinengängen ja, auch sonst gibt es außer bei meinen eigenen untereinander (und auch da ging das nicht sofort) keine Konstellation wo ich da Bock drauf habe , weil es einfach mit permanentem beobachten , managen , regulieren bla einher geht und dafür ist mir das schlichtweg zu unsinnig.

    Bestätigen ist was anderes, wird aber auch meist eh vorher gesagt.

  • Schaefchen2310

    Bei euch klingt es in letzter Zeit auch sehr gut. Ich bin definitiv Jumi Fan :herzen1: :smile::applaus:

    Genau, ich hatte das hier im Forum auch bei dir gelesen, dass es bei dir und Jumi so toll klappt, und du die Leine kurz hälst als Signal für "jetzt wird ordentlich an der Leine gelaufen". Das klang sehr logisch. :smile:

    Richtungswechsel haben hier auch 0 gebracht, gleiches Ergebnis wie bei euch.

    Ich habe dann überlegt: was versteht mein Hund WIRKLICH? Normalerweise lernt sie jeden Trick innerhalb von 2-4 Wiederholungen. Leinenführigkeit üben wir jetzt seit Monaten... irgendwas läuft da schief.

    Manchmal ist die Lösung so einfach, und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.:ops:

  • Danke für eure Meinungen :smile: Dann lag ich vielleicht doch nicht so falsch.

    Es ist ein uns gut bekannter Hund, also wir verabreden uns sehr häufig, das war dieses Mal auch ein geplantes Treffen. Ich bin auch definitiv der Meinung, dass es meinen Hund nichts angeht, wenn für einen anderen Hund der Ball geworfen wird. Das wäre für mich auch kein Problem und würde ich tatsächlich als Übung ansehen (Impulskontrolle, Fokus bei mir behalten trotz Ablenkung, ...). In diesem Fall wurde aber explizit für beide Hunde der Ball geworfen, der Sinn war, dass ihm beide nachlaufen. Noch dazu kommt, dass der andere Hund ein absoluter Balljunkie ist, somit der Ball auch keine „normale“ Ressource.

    Ich bin halt der Meinung, es hat auf beiden Seiten für Frust gesorgt und keinen davon finde ich schlimmer. Mein Hund war gefrustet, weil er den Ball nie bekommen hat (Lernziel: Du kannst nicht immer alles haben.) und der andere, weil er nie Ruhe mit seinem Ball hatte (Lernziel: Du musst auch teilen können.):ka:

    Grundsätzlich macht das für mich ja auch irgendwie Sinn, aber ich kann mir auch vorstellen, dass irgendwann - wenn das jetzt öfter so geht - irgendeiner der beiden mal richtig sauer wird. Mich würde so etwas ja auch echt nerven, egal auf welcher Seite ich wäre. :fear:

    Schlau. Nicht. Das ist als ob ich Kleinkindern ein Spielzeug hinwerfe und erwarte, dass die sich da ohne Geschrei einigen. Klappt nur, wenn einer defintiv keinen Bock auf das Spieli hat, was eher unwahrscheinlich ist, sobald der andere das interessant findet. :mute:

    Ressourcen

    Lola hatte damit nie ein Thema. Aber inzwischen kann sie nicht leiden, wenn ein anderer Hund zu nahe kommt, wenn ich sie füttere (Leckerli zB). Klar, ich üb das immer mal und ab 2m Abstand oder 1m, wenn beide Hunde sitzen, ist das kein Problem. Aber ansonsten weiß ich das und bring Lola gar nicht erst unnötig in diese Situation.

    Mit Bällen hat Lola aber kein Thema, interessiert sie nicht. Trotzdem gibts kein Spieli bei mehreren Hunden.

    Wobei Lola glaub auch weiß, dass das Spielzeug alles Meine! ist. Nur, weil was im Garten liegt, geht sie normalerweise nicht einfach dran. Sonst gibts Feedback dazu.:barbar:

    Lola hat vorhin den Verband abbekommen. Sie wusste, was kommt, hat erstmal gemieden und lag dann zitternd vor uns. Eigentlich macht sie das super, gab auch keine Probleme oder so dabei bisher. Also Hund beruhigt, vorsichtig Verband ab, gelobt und mit Frühstück belohnt. Auf dem Platz wartete dann noch ein Stück Banane, damit der Platz nicht doof ist. Jetzt pennt sie erstmal.

  • Da hier noch gesagt wurde das des abjagen ja so kritisch wär- die Intention kann tatsächlich auch erstmal rein spielerisch gewesen sein, das sich da aber Frust aufbaut bei der Beschreibung find ich völlig normal.

    Und sowas würd ich mir und meinen Hunden schlichtweg nicht geben|)

  • Rappelina Ja manchmal geht man da einfach zu verkopft dran und verlässt sich auf das, was man immer sieht und mal gelesen hat.

    Bei uns haben mir ja die Trainer in der Hundestunde total weiter geholfen, mir mal die Augen geöffnet und seitdem ist einfach alles viel, viel leichter und entspannter für uns.

    Nach und nach halte ich die Leine nun auch nicht mehr kurz, wenn sie brav nebenher trottet und belohne das immer noch ganz viel. Aber für uns war eben diese "Begrenzung" und das direkt neben mir laufen viel einfacher umzusetzen und gerade auf Waldwegen, auf denen viel Wild unterwegs ist, bin ich super stolz, dass sie nur noch ganz selten mal den Ansatz macht die Nase runter zu nehmen :mrgreen-dance:

    Das Zeichen dafür ist bei mir nicht die Leine kurz zu nehmen, sondern ich klopfe mir auf den Oberschenkel auf der Seite wo sie laufen soll und sie reiht sich brav ein. Soll ja auch ohne Leine funktionieren, wenn wir im Wald unterwegs sind :smile:

  • Danke für eure aufmunternden Worte. Ich glaube der Besitzer von dem Labbi ist auch total frustriert gewesen weil Charlie alles konnte und seiner komplett am Rad dreht. Der redet aber auch mit seinem Hund in ganzen Sätzen anstatt ein einfach Kommando zu geben (nicht "Sitz" sondern "Setz dich ordentlich hin" oder statt "Nein" ein "darfst du so etwas machen"). Er will seinem Hund auch keine Leckerchen geben weil er meint das ist Bestechung und das unterstützt er nicht (er belohnt aber auch auf keine andere Weise).... Also er ist ein bisschen eigenartig, aber nächste Woche werden wir den Mantel wieder mit vollem Stolz tragen :D

    Hier noch ein Foto von heute als Charlie beim Hundesitter war mit seinem Freund :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier eines vom gestrigen Spaziergang:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und eines kann ich euch nicht vorenthalten: der Ich-muss-auf-der-Decke-liegen-aber-will-dich-trotzdem-beim-essen-stalken - Blick :tropf:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Schaefchen2310 das ganze mit einem Kommando zu verknüpfen, damit es später auch ohne Leine funktioniert ist natürlich suuper ! Das muss ich auch so machen. Danke für den Tipp :bussi::gut:

    Dann könnte ich ihr mit Hilfe des Kommandos iiiiirgendwann wahrscheinlich auch beibringen, wenn ich auf dem Pferd sitze, nur einen sehr kleinen Radius/direkt neben dem Pferd zu laufen. Wenn wir beispielsweise an etwas spannendem vorbei kommen.

    Das wäre ja mal ein Träumchen. :nicken::dafuer:

  • :lol::lol:

    Erstaunlicherweise ging das bei uns ohne Leine auch vorher sehr gut und sobald die Leine dran war, war's vorbei :headbash: Hachjaaaa, ich finde es so schön, dass ich nun Dinge, die ich ganz allein verbockt habe auch selbst wieder ausbügeln kann :sweet:


    Heute ist bei uns ein ganz ruhiger Tag. Wir waren heute früh 25 Minuten im Wald, dann war Jumi von 7-12 Uhr allein zuhause und hat geschlafen, jetzt geht mein Lebensgefährte eben eine Runde mit ihr um den Block und nimmt sie dann mit in die Firma, wo ich dann nach der Arbeit auch hindüse.

    Dort bleiben wir bis 17:30/18:00 und dann gibt noch eine Runde Gymnastik (unser Fitbone und die Igel-Halbkugelbälle sind angekommen :mrgreen-dance:) und nur noch zum lösen in den Garten und der Tag ist vorbei :smile:

    Gestern Abend war bei uns genial, ich bin schon um 20:30 Uhr ins Bett, weil ich platt war und habe den Hund noch unten gelassen damit mein Lebensgefährte sie noch kurz zum Pipi machen in den Garten lässt bevor er mit ihr dann hoch kommt zum schlafen.

    Irgendwann merkte ich nur wie der Hund zu mir ins Bett hüpft, sich ankuschelt und einschlummert. Kurz darauf kommt mein Lebensgefährte hoch, lacht sich kaputt und erklärt der Hundedame, dass sie schon nochmal raus muss zum Pipi machen und sich nicht einfach ins Bett verkrümeln kann :lol::lol::lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!