Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
Jetzt muss sie sieben Tage lang Metrobactin nehmen - arme Maus!
Davon würde ich euch dringend abraten :/ . Aber muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Bei unserem 1. Giardienbefall sind wir auch lt. TA vorgegangen. Allerdings Panacur (schenkt sich aber nix), während der gabe ging es Cookie richtig dreckig. magenschmerzen, blähungen evt.
Nach ende der Behandlung ging es ihr noch schlechter, der Kot war nur noch voller schleim ect, viel viel schlimmer als vor der behandlung.
Dann habe ich es auf alternativem weg ohne Medis probiert, und binnen 14 Tagen waren wir sie los.
Leider haben wir seitdem immernoch damit zu kämpfen ihre Darmflora wieder aufzubauen und haben nun auch wieder Giardien die gerae wieder mit alternativen behandelt werden.
Wenn du das Medi gibst, musst du danach aufjedenfall eine Darmaufbau Kur machen, das ist ganz wichtig da die komplette Flora durch die medis zerstört wird.
Du könntes ihr jetzt zb. immer etwas Buttermilch oder Jogurt zum Futter geben, da ist schon ein wenig was an Milchsäurebakterien drinnen, aber auf dauer reicht das natürlich nicht - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo ihr Lieben, ich schau auch mal wieder rein
Chap hat sich gut in Austin eingelebt.
Making new friends everywhere he goes
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die neue Spielzeugkiste ist ihm nicht geheuer
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zwergi hatte die erste richtige Kack-Erfahrung
Wir haben hier im Nachbarhaus einen Terrier wohnen. Soweit ganz nett - also war mit allen anderen meiner Hunde immer lieb. Ist eine schon etwas ältere Hündin, Westie-Mix.
Die war vorhin als wir aus der Uni kamen auf dem Innenhof und ich hab meine dann hinlaufen lassen.
Ginny ist wie immer mit ihrer „Mir gehört die Welt“ Haltung hingelaufen. Die hat ja das absolute Urvertrauen, dass sie jeder lieb hat und alle Hunde auf der Welt nur nett sein können. „Ich hab euch alle gern, ihr mich also auch“.Tja...Terrier hatte sie nicht gern. Ginny ist völlig lieb hingelaufen und wollte gucken woran der Terrier da so interessiert schnuppert. Und schwupp hing der ihr im Gesicht und jetzt hat sie eine Schmarre auf der Nase.
Sie ist ja kein Hund der sich sowas merkt. Hat den Terrier kurz gemieden, sich etwas Trost abgeholt bei der Besitzerin vonm Terrier und ist dann mutig wieder hin (weil man hat sich ja lieb! Und wir mögen uns alle! Der Terrier hat sich offensichtlich getäuscht).
Aber doof war es fürs Püppi natürlich trotzdem.
-
Zwergi hatte die erste richtige Kack-Erfahrung
Wir haben hier im Nachbarhaus einen Terrier wohnen. Soweit ganz nett - also war mit allen anderen meiner Hunde immer lieb. Ist eine schon etwas ältere Hündin, Westie-Mix.
Die war vorhin als wir aus der Uni kamen auf dem Innenhof und ich hab meine dann hinlaufen lassen.
Ginny ist wie immer mit ihrer „Mir gehört die Welt“ Haltung hingelaufen. Die hat ja das absolute Urvertrauen, dass sie jeder lieb hat und alle Hunde auf der Welt nur nett sein können. „Ich hab euch alle gern, ihr mich also auch“.Tja...Terrier hatte sie nicht gern. Ginny ist völlig lieb hingelaufen und wollte gucken woran der Terrier da so interessiert schnuppert. Und schwupp hing der ihr im Gesicht und jetzt hat sie eine Schmarre auf der Nase.
Sie ist ja kein Hund der sich sowas merkt. Hat den Terrier kurz gemieden, sich etwas Trost abgeholt bei der Besitzerin vonm Terrier und ist dann mutig wieder hin (weil man hat sich ja lieb! Und wir mögen uns alle! Der Terrier hat sich offensichtlich getäuscht).
Aber doof war es fürs Püppi natürlich trotzdem.
Ugh, bloed. Arme Kleene. Genau so ist Chap auch. Er liebt alles und jeden und geht wohl davon aus, dass es umgekehrt genau so ist. Darum bin ich dankbar ueber jeden "sozial sauberen" Rueffel, den er von anderen Hunden einsteckt. Er muss einfach lernen, dass nicht alle Hunde Wert auf seine Gesellschaft legen, vor allem wenn er meint ihnen dabei zu dicht auf die Pelle zu ruecken.
-
Ja, wobei so ist Gin nicht.
Die nervt keinen und geht beim kleinsten und freundlichsten "Geh bitte" sofort auf Abstand und nähert sich allgemein sehr höflich.Aber da wurde vorher kein "Komm nicht näher" signalisiert. Sondern direkt abgeschnappt. Und dabei wurde sie doof erwischt.
-
-
Ja, wobei so ist Gin nicht.
Die nervt keinen und geht beim kleinsten und freundlichsten "Geh bitte" sofort auf Abstand und nähert sich allgemein sehr höflich.Aber da wurde vorher kein "Komm nicht näher" signalisiert. Sondern direkt abgeschnappt. Und dabei wurde sie doof erwischt.
Das ist natuerlich extrem bloed. Ich hoffe die Maus vergisst es schnell.
-
Oje keine schöne Erfahrung für Ginny :/
Cookie ist echt seltsam gerade. Da es so langsam wieder länger hell ist dacht ich geh ich direkt nach der Arbeit nochmal eine größere Runde mit ihr und lass das Abend gassi ausfallen.
Auf einer Wiese hat sie sich iwo festgeschnuppert. Schnupperte total hektisch im Kreis und zog ihren Schwanz ein?!?!
Ich hab sie da kaum weg bekommen und musste sie am Ende mitziehen.
Auch an dem Gehsteig war sie so hektisch und abwesend am schnüffeln das sie volle Kanne gegen ne Mauer mit den Kopf geknallt ist.
So extrem kenn ich das nicht von ihr.Wisst ihr wann Hunde beim schnüffeln den Schwanz einziehen? Hat das nen Grund?
-
Das hab ich noch nier erlebt
@Cookie0305
@Brizo oh , unbekannterweise nen Trostknuddler an die Kleine !
sowas ist kacke.
Ich hab dann jetzt hier 2 Hunde die sich "sowas" merken
Sowas reicht dann schon das letzte Woche. Heut morgen wieder zu dem Park wo der Vorfall letzte Woche war und er war nur am abchecken, rückversichern ..
Naja. Machen wir das beste draus.
-
Davon würde ich euch dringend abraten :/ . Aber muss natürlich jeder für sich entscheiden.Bei unserem 1. Giardienbefall sind wir auch lt. TA vorgegangen. Allerdings Panacur (schenkt sich aber nix), während der gabe ging es Cookie richtig dreckig. magenschmerzen, blähungen evt.
Nach ende der Behandlung ging es ihr noch schlechter, der Kot war nur noch voller schleim ect, viel viel schlimmer als vor der behandlung.
Dann habe ich es auf alternativem weg ohne Medis probiert, und binnen 14 Tagen waren wir sie los.
Leider haben wir seitdem immernoch damit zu kämpfen ihre Darmflora wieder aufzubauen und haben nun auch wieder Giardien die gerae wieder mit alternativen behandelt werden.
Wenn du das Medi gibst, musst du danach aufjedenfall eine Darmaufbau Kur machen, das ist ganz wichtig da die komplette Flora durch die medis zerstört wird.
Du könntes ihr jetzt zb. immer etwas Buttermilch oder Jogurt zum Futter geben, da ist schon ein wenig was an Milchsäurebakterien drinnen, aber auf dauer reicht das natürlich nichtIch bin eigentlich auch eher der Alternativmedizin zugeneigt (beim Mensch und beim Hund), aber es gibt immer mal Fälle, wo ich mich dann doch für Chemie entscheide. Hoffe, es war die richtige Entscheidung
Panacur kommt mir auch nicht mehr ins Haus - das hat sie überhaupt nicht gut vertragen. Mal schauen, wie es mit diesem Medikament geht.
Bis jetzt (klopf-klopf) sieht es gut aus.Derzeit versuche ich gerade alles zu waschen und zu desinfizieren, wo sie gelegen hat.
Aber ich frag mich, wie das gehen soll? Muss ich das jetzt jeden Tag waschen?
Oh mann, die Panikmache funktioniert echt wunderbar.
Ich kaufe morgen Schafskäse, den liebt sie, und backe ihr mit ein paar Kräutern und Ei Leckerlies draus. -
@Co_Co Oooooh, so süß der Bub. Und der Hundeblick auf dem zweiten Bild ist doch irgendwie universell. Dachte mein Emil guckt mich an, wobei die jetzt ansonsten nicht wirklich Gemeinsamkeiten haben
@Brizo Emil ist sowas in seiner Junghundezeit auch gelegentlich passiert. Er rannte auch wie ein alles liebendes Blumenkind durch seine Welt. so zwei-, dreimal hat er unschöne Erfahrungen gemacht, tatsächlich sehr selten, obwohl wir ja ins Auslaufgebiet gehen, fast jeden Tag. Er ist aber der positiv denkende Hund geblieben, was Artgenossen angeht. Die ein, oder andere blöde Erfahrung gehört irgendwie dazu. Er ist nett und höflich geblieben, inzwischen sehr selbstbewußt. Er sagt immer freundlich Hallo, wenn der andere keinen Kontakt möchte geht er in nem Bogen vorbei, aber wenn jemand ihn anmacht krempelt er die Ärmel hoch. Tatsächlich benimmt er sich sozial gesehen vorbildlich. Ich wünschte, Fiete würde sich was davon abgucken
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!