Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • @Javik falls er sich beim Bellen nicht durch den normalen Abbruch stoppen lässt, würde ich es halt so versuchen, dass er keinesfalls zum Erfolg kommt. Und an dem Punkt wollte ich nur den Gedanken äußern, dass für einen Hund, der in der Staffel lernt, zu bellen, Ignorieren (also sich ganz normal weiter bewegen usw., nur den Hund nicht beachten) ja evtl. nichts bringt - da er genau das beim Training machen soll. :smile: Also würde ich sowas wie "lass es", "sei still" oder sonstwas sagen und mich wirklich komplett entziehen. Wegdrehen, Raum verlassen, Tür zu.
    Bringt natürlich nur was, wenn er mit dem Bellen wirklich eine Aktion deinerseits erreichen möchte und das nicht selbstbestätigend einfach 'for fun' macht.

  • Mal eine Frage an euch alle.. vielleicht könnt ihr mir Tipps geben.

    Pauli ist am Vormittag immer bis 11 allein und dann holt ihn entweder meine Mama oder neuerdings auch mal mein Bruder. Ich bin da also nicht dabei. Pauli dürfte immer super aufgeregt sein und meinen Bruder hat er gestern und heute ins Bein gezwickt, sogar recht fest laut ihm.
    Wenn ich heimkomme und Pauli vorher alleine war, ist er zwar aufgeregt, beruhigt sich aber recht schnell. Ich ignoriere ihn aber auch komplett. Zwicken tut er mich nicht.
    Ich schätz mal, das Zwicken ist eine Übersprungshandlung, weil Pauli gestresst ist. Ich hab meiner Mama und meinen Bruder jetzt mal gesagt, sie sollen ihn beim Abholen, wenn er sie zwickt, körperlich von ihnen wegscheuchen, und zwar nicht nur so halbherzig, sondern richtig. Ich will gar nicht, dass er sich das Zwicken angewöhnt, das geht gar nicht.

    Habt ihr einen bessern, vielleicht bisschen netteren Vorschlag?

  • Ich hab meiner Mama und meinen Bruder jetzt mal gesagt, sie sollen ihn beim Abholen, wenn er sie zwickt, körperlich von ihnen wegscheuchen, und zwar nicht nur so halbherzig, sondern richtig.

    Ich würde den Beiden eher sagen, dass sie Deinen Hund erst einmal runter kommen lassen. Also ein paar Minuten warten, bis es los geht. Ich denke, er ist einfach noch ZU aufgeregt. Vermutlich möchten sie Deinen Hund gleich mitnehmen, was scheinbar noch zu viel Action bedeutet.

  • Das machen sie eh, sie ignorieren ihn auch und warten. Aber er zwickt trotzdem, sobald sie durch die Tür gehen :fear: Das macht er erst seit dieser Woche, früher war er nur aufgeregt.
    Ich will nicht, dass er sich das Zwicken angewöhnt. Aber es ist schwer, wenn man selber nicht dabei ist.

  • Es wäre gut zu wissen, warum er zwickt.
    Macht er es aus Spaß/im Spiel, weil er überdreht ist, oder macht er es als eine Art Warnung. Was denkst Du?
    Je nachdem muss man unterschiedlich reagieren.

  • Ich würd ihm erstmal ganz nett ein Alternativverhalten anbieten.
    Bei meinen funktioniert da Trockenfutter/Leckerlies suchen (eine kleine Hand voll am Boden ausstreuen) ganz gut.
    Dann zB ein Sitz oder so zeigen lassen.
    Wär mein Versuch :ka:


  • ........ Ich hab meiner Mama und meinen Bruder jetzt mal gesagt, sie sollen ihn beim Abholen, wenn er sie zwickt, körperlich von ihnen wegscheuchen, und zwar nicht nur so halbherzig, sondern richtig. Ich will gar nicht, dass er sich das Zwicken angewöhnt, das geht gar nicht.

    Habt ihr einen bessern, vielleicht bisschen netteren Vorschlag?

    Hoi

    Hmmm, es gibt halt Regeln die in einer Gemeinschaft funktionieren müssen. Er möchte raus, ok, ich geh mit Dir raus aber es gibt Regeln, ansonsten bleiben wir hier.

    In dem Fall einfach mal wieder rausgehen und die Tür schliessen, warten, noch einmal versuchen und wieder reingehen. Irgendwie so.

    Beispiel aus meinem Training:
    Spaziergang - Feldweg - Ausladen des Hundes:

    Er sprang immer, oder versuchte es, wenn die Box geöffnet wurde, direkt herauszuspringen, nach dem Motto, "Hey hier kommt der Wiesenmacho und das Feld die Bäume die Wege gehören jetzt erst einmal mir, wer will was von mir......Brust raus und markieren wie n Blöder......"

    Nö, is nicht mehr, wenn er aufsprang in der Box, Tür wieder zu , sprang er raus ohne mein ok, wieder in die Box rein......War er mal ganz bockig und auf Krawall mit mir aus, gab es mal gar keinen Spaziergang sondern ging wieder direkt nach Hause, 1 Stunde später neuer Versuch.

    ...dauerte keine 2 Tage dann schnallte er dass ich nur mit ihm gehe und er auch seine Freiheiten bekommt, wenn auch er sich an klitzekleine Regeln hält. Wartet jetzt brav in der Box bis ich das ok gebe.

    ...will mich aber auch nicht mit fremden Federn schmücken, das hatte mir ein Trainer als Hausaufgabe gegeben, so verliebt wie ich in den Köter bin, hab ich das erst gar nicht als Problem gesehen, vorher :-)

    Viele Grüsse
    Chris

  • Ich würde mit Zergel durch die Türe kommen und das dem Hund sofort ins Maul geben damit er dort reinzwickt und sich DARAN abreagiert.

  • Ich glaub er macht es aus Überdrehtheit. Deswegen würde es mir leid tun, wenn da dann ein Donnerwetter folgt. Er meints ja nicht böse, er weiß nur nicht wohin mit sich. Man muss dazu sagen, dass er generell auf andere Leute sehr überdreht reagiert.

    Das mit dem Leckerli suchen hab ich mir auch schon gedacht. Ich glaube aber, dass er die in dem Moment nicht nimmt. Aber ich werd ihnen sagen, dass sie das morgen mal probieren sollen.
    Zergel könnte auch funktionieren. Ist aber ähnlich wie mit den Leckerli. Ob er das nimmt. Aber sie sollen es mal probieren.

    Das mit dem wieder Türe schließen würde ihn glaub ich noch mehr aufdrehen, bevor es dann mal Früchte trägt :ugly: Und wäre langwierig, das machen meine Lieben nicht mit :tropf: bin schon froh, wenn sie ihn holen :lol:

    Danke :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!