Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • @Feyra478
    Fast richtig. Der Blick zu dir gibt die Belohnung, nachdem er den Hund angeschaut hat.
    Nicht das Gucken zum Hund ansich belohnen, weil sich das dann in Glotzen und Starren und sich ggf in Reinsteigern wandeln kann, und das willst du ja nicht.
    Entspannt solls werden, und er merken, dass sich das zu dir Gucken auszahlt.

    Am besten funktioniert das an gut frequentierten Plätzen, wo ihr euch etwas abseits oder erhöht setzen könnt. So, dass eher keiner zu euch hin kommt.
    Da hat man viel zum üben.

    Und reduziere den Abstand nicht zu schnell! Lass erstmal eine oder zwei Wochen mit viel Abstand laufen, und guck wie es klappt.
    Dann vorsichtig reduzieren, und falls es noch nicht gut geht, wieder mehr Abstand.

  • @Feyra478
    Fast richtig. Der Blick zu dir gibt die Belohnung, nachdem er den Hund angeschaut hat.
    Nicht das Gucken zum Hund ansich belohnen, weil sich das dann in Glotzen und Starren und sich ggf in Reinsteigern wandeln kann, und das willst du ja nicht.
    Entspannt solls werden, und er merken, dass sich das zu dir Gucken auszahlt.

    Am besten funktioniert das an gut frequentierten Plätzen, wo ihr euch etwas abseits oder erhöht setzen könnt. So, dass eher keiner zu euch hin kommt.
    Da hat man viel zum üben.

    Und reduziere den Abstand nicht zu schnell! Lass erstmal eine oder zwei Wochen mit viel Abstand laufen, und guck wie es klappt.
    Dann vorsichtig reduzieren, und falls es noch nicht gut geht, wieder mehr Abstand.

    Vielen Dank, wird gemacht! Eine letzte Frage hätte ich noch dazu, helfe ich ihm, wenn er den Hund anschaut indem ich seinen Namen sage oder muss er das von alleine rausfinden?

  • @Marina&Mausi Hmm, also umgekehrt zu uns :D Na leider, da habe ich auch keine Idee, als Ersthundehalter...ohne Erfahrung. Wenn er was macht, was er nicht soll, benutze ich unser "aus". So lange, bis er es kapiert hat. DAs kann aber dauern, Beagle eben. Ich bin aber auch stur, und wenn man das ein paar Dutzend mal gesagt hat, läßt er es irgendwann.

  • Zitat von Feyra478

    Mein Kleiner darf generell auch vor mir laufen so lange er nicht zieht. Ist das falsch und fördert es das Pöbeln?

    Hab ich auch immer so gemacht, weil er halt nie gezogen hat. Heute bereue ich, dass ich ihn nicht neben mir gehalten hab. Denn jetzt, wo er auch ganz gerne mal an der Leine zieht, ist das vor mir eine ganz ganz blöde Position. Ich könnte mir in eurem Fall auch vorstellen, dass es das Pöbeln fördert, weiss es aber nicht (weil das bei uns ja in anderer Problematik vorliegt).

    Wir waren gestern an einem Touristenort und das war für meinen Hund echt ganz großes Kino. Wir kommen ja nun aus der allertiefsten Pampa und treffen normalerweise keine Seele. Und gestern waren dort Unmengen an Hunden, zwar locker verteilt, aber ganz ehrlich hab ich noch nie so viele Hunde an einem Tag und Ort gesehen.
    Rocky hat sich eigentlich ganz gut geschlagen. Anfangs war es schwierig, weiter zu kommen, aber mit Augen zu und durch ging es dann. Besonders nett fand ich die Begegnung mit einer jungen Bernersennenhündin, die so richtig tolle Spielaufforderungen machte. Hab noch nie so ne quirlige Bernersennin gesehen. =)
    Wir hatten uns später draussen an ein Lokal gesetzt, um etwas zu essen, und obwohl an fast allen Nebentischen Hunde lagen, ist er brav und zunehmend entspannt sitzen geblieben. Natürlich haben wir das auch schön gefüttert, aber trotzdem bin ich stolz. Nicht mal auf die keifenden Kleinhunde, die sich 2m von uns entfernt in der Wolle hatten, ist er abgegangen.
    Mit einem älteren Labrador am Nebentisch hat er ein bisschen genäselt, dann war auch das entspannt. Jipi! :mrgreen-dance:

    Heute allerdings hätte ich ihm den Hals umdrehen können. Mehrfach. :muede: Ich habe im Garten gearbeitet und er hat wirklich NUR Mist gebaut. Durch sämtliche Beete, gebuddelt, alles mögliche angeknabbert oder aufgesammelt, mich angesprungen (Mama spiel mit mir), markiert!!!! Er hat echt meine Hortensien markiert! :rotekarte:
    Ich war froh, als mein Sohn ihn sich für eine Gassirunde geschnappt hat.

  • @Feyra478
    Doch, kannst du machen. Hauptsache, du bekommst erstmal seine Aufmerksamkeit.

    Das wird er sicher schnell verstehen, worum es geht.
    Wenn du ihn dann nach dem Auslöser fragst, wenn er diesen selbst noch nicht gesehen hat, wird er sich umschauen und danach suchen.

    Viel Erfolg :bindafür:

  • @Anne*Shirley Cookie macht mit Hose auch Theater. Deshalb hab ich sie ausgelassen und halt Handtücher aufs Sofa und Körbchen regelmäßig gewaschen oder Kopfkissenbezug drüber

    @Maya2003 oh nein nicht Good Boy Chap :( Das macht mich gerade echt traurig :( : Ich wünsch dem kleinen gute Besserung und das ihr einen behandlungsweg findet der ihm langfristig hilft und Dir starke Nerven. Fühl dich lieb gedrückt

  • @Maya2003 von mir auch alles Gute. Das Die Diagnose einen trifft, ist klar :streichel:

    Ich bin ja echt froh, dass Pauli nicht zum Pöbeln neigt. Heute sind wir an zwei pöbelnden Hunden vorbei, einer davon recht groß. Sie waren an der Schlepp und die Besitzerin hatte große Mühe, sie zu halten. Wir sind denen schon einmal begegnet, da haben die Hunde schon von aller Seite gebellt und sie ist dann sofort umgedreht.
    Naja Pauli hat sich zwar anfangs erschreckt, aber wir sind zügig vorbei gegangen und er hat immer wieder Blickkontakt gesucht :herzen1:

  • @Maya2003
    Oje, das klingt nicht so gut. Kannste du denn selber die Aufnahmen deuten? Macht eine Zweitmeinung Sinn? Denn ungewöhnlich ist es schon.
    Ich hoffe, die Entzündung klingt erstmal gut wieder ab! :streichel:

    @Marina&Mausi
    Also. Interessant wäre, warum sie das tut. Stress? So lange hast du sie ja noch nicht. Meine Idee wäre, ihr eine Box ins Büro zu stellen in der sie schläft und wenn du eine aus Stoff nimmst, wäre sie auch vor den Außenreizen etwas abgeschirmter.

    Hundebegegnung
    Unsere heute lief gut. Ich hab die Leine nach und nach kürzer gesammelt und dann absichtlich überhaupt nicht hin sondern quasi 90 Grad weg vom Hund geschaut um zu zeigen, interessiert mich nicht die Bohne (ging auch, weil genug Abstand) und Lola hat es echt nicht interessiert. War schon interessant. Einen anderen Hund im Freilauf hätt sie gern beschnuppert, aber da war die Leine ja zu kurz.

    Windeln
    Nee, hatte Lola nicht. Nächstes Mal überleg ich mir das aber, weil Lola echt viel Blut verloren hat (muss in der Familie liegen :wuetend: ) und entsprechend konnte sie sich gar nicht sauber halten. Hab alte Bettbezüge, die sie liegen hat und die lassen sich gut waschen. Laufend Wischen fand ich schon lästiger.

    Hier
    Also interessanterweise war Lola heut wieder nerviger als ich nicht alleine unterwegs war. Das Theater, wenn ich mit ihr hinter den anderen laufe oder einfach stehen bleibe, weil sie zieht. Ich verstehe das nicht.
    Ansonsten war sie super. Radius größer im Freilauf, weil sie eben generell nicht so ruhig war wie gestern. Aber absolut abrufbar. Ich sag nur Leberwurst und der Hund kommt nach dem UOS im Tiefflug angesaust. |) Bisschen Futter suchen lassen und ansonsten bloß schnuffeln während die Kinder Butterbemmen schmeißen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!