• Es lindert die Schmerzen, so dass der Hund nicht noch zusätzlich eine (Krampf-) Schonhaltung einnimmt. Die Ursache als solche wird mit Schmerzmittel nicht bekämpft; es sei denn es ist noch ein Entzündungsnehmer dabei.Bekommt der Hund Metacam?

    Wenn die Ursache Verspannung war, dann beseitigt ein Schmerzmittel sehr wohl die Ursache.

  • Verspannung aus Stress (Silvester?) ist nicht selten. Kaltes, nasses Wetter ist auch ein guter Grund, den Rücken zu verspannen, da hast du recht.

    Aber, ganz ehrlich, ich hab auch manchmal Rücken oder einen verspannten Nacken ohne zu wissen, was der Grund war.

    Hilft denn das Schmerzmittel gut bisher?

    Silvester haben wir beim TA besprochen. Nemo ist schussfest und hat sich weder drinnen noch draußen für die Böller interessiert. Feuerwerkslichter hat er sich angeschaut, sah aber mehr nach "ach, was ist das denn?" als nach Panik aus. Da das mit der Rute und mit dem Seitlich Sitzen mir aber das erste Mal in der Silvesternacht aufgefallen ist, haben wir es kurz thematisiert. Die TA hält das - genau wie ich - aber eher für unwahrscheinlich.

    Schmerzmittel-Spritze hilft zurzeit noch, eine Rimadyl hatte ich (weil ich da noch welche von hatte) gestern schon gegeben. Aber es ist, wie @Grinsekatze1 sagt, es lindert nun erstmal die Symptome, obwohl da auch Entzündungshemmer drin sind. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, es wurde Metacam gespritzt - auf der Rechnung steht kein Medikamentenname, ich glaube aber, den Namen gehört zu haben ;-) Mitbekommen haben wir Rimadyl.

  • Nach einer langen Odyssee durch diverse Praxen von Spezialisten schob ich sie dann am Ende doch noch in die Röhre. Das hätte ich mal gleich machen sollen ... Vor all den Röntgenbildern, unzähligen Kilometern und Fehldiagnosen. Nur so viel: Der Rücken war's. Auf normalen Röntgenbildern nicht erkennbar. Ich drücke Euch die Daumen, dass es was weniger Gravierendes ist. Muskeln können ja auch böse Schmerzen bereiten, wenn sie verspannt sind. Daher rate ich zum Physio.

    Was hat man denn dann im CT (oder MRT) sehen können?

    Was ich übrigens auch noch auffällig finde: Wenn die Schmerzen wieder stärker werden (so zumindest mein Eindruck), stehen die Haare am oberen Rutenansatz ab - so als wären sie durchgegelt oder nass geworden. Ganz merkwürdig.

  • Was ich übrigens auch noch auffällig finde: Wenn die Schmerzen wieder stärker werden (so zumindest mein Eindruck), stehen die Haare am oberen Rutenansatz ab - so als wären sie durchgegelt oder nass geworden. Ganz merkwürdig.

    Schreit förmlich nach einem Problem mit der Wirbelsäule.

    Diese Symptomatik kann bei verschiedenen Wirbelsäulenproblemen auftreten. Daher ist es im Grunde egal was meine Hündin hatte. Ich habe das nur geschrieben, damit Du nicht unnötig viel Geld in Diagnostik steckst, die Euch keinen Schritt weiterbringt. Dann lieber einmal richtig Geld in die Hand nehmen ... Röhre hieß in unserem Fall MRT.

  • Bei so einem jungen Hund bin ich auch mal für ein MRT...

    Meine hatte Spondylose. Fing auch so an, war gut behandelbar....und ich habe damals die Pysio selbstgemacht mit Schwimmtraining. Nicht Ballie in Arschkaltes Wasser pfeffern, sondern mit Schwimmweste schwimmen und Muskeln aufbauen.. In der Halle...

    Ich würde jetzt auch wäre es mein Hund, einen Mantel kaufen und anziehen und den Hund warm halten und noch wichtiger trocken.

  • Habe gerade noch mal mit der TA telefoniert. Denn eben hat mein Mann auf dem Hundesofa, auf dem kurz vorher noch Nemo gepennt hatte, einen nassen Fleck festgestellt |) Da hat das Hundekind doch tatsächlich nach knapp zwei Jahren Stubenreinheit mal wieder "indoor" gepinkelt - bzw. offensichtlich im Schlaf unter sich gelassen. Die TA sieht keinen Zusammenhang mit der Ruten-Symptomatik, aber auch hier sollen wir beobachten. Herrje, ich hoffe, wir sehen bald klarer.

    Ich werde das mit der Röhre mal ansprechen, macht wahrscheinlich auch nicht jeder TA, oder?

  • Nein, ein CT haben nicht alle Tierärzte.

    Rückenproblematik + Inkontinenz nicht in Verbindung zu bringen find ich vom Tierarzt schon SEHR komisch.

  • was genau wurde denn heute an Untersuchungen gemacht?

    Du meintest ja, geröntgt wurde nicht. Auch kein CT oder MRT gemacht.

    Wie kann ein Tierarzt denn da einen Bandscheibenvorfall sicher ausschließen? :???:

  • was genau wurde denn heute an Untersuchungen gemacht?

    Du meintest ja, geröntgt wurde nicht. Auch kein CT oder MRT gemacht.

    Wie kann ein Tierarzt denn da einen Bandscheibenvorfall sicher ausschließen? :???:

    Sagen wir mal so, sie hält es angesichts der manuellen Untersuchung/Tastbefunde und des letzten Röntgenbilds für eher unwahrscheinlich. Auch, weil Nemo sonst normal läuft und beispielsweise beim Aufstehen keine Probleme hat. Aber die TA hat ja bereits angekündigt, dass es - sollte es sich nicht binnen weniger Tage bessern oder gar verschlimmern - es das "All-Inklusiv"-Bild geben wird. Ich gehe aber davon aus, dass sich das "nur" auf Röntgen bezieht.

    Ich muss dazu sagen, dass es nicht unsere "normale" TA war, die Nemo sonst, seitdem er bei uns ist, begleitet. Diese hatte heute leider keinen Dienst - was schade ist, weil sie die beiden anderen Vorfälle diagnostiziert hat. Was mich im Nachhinein auch wundert (ich bin ja keine Tiermedizinerin): Unsere TA hatte nach dem Knick in der Rute auf dem Röntgenbild eine leichte Art Schwellung gesehen. Die TA von heute hat das gleiche Bild als völlig normal eingestuft. Hmhh.

    @Brizo Ich muss zugeben, dass ich zuerst danach gefragt hatte, ob es eine Nebenwirkung des Schmerzmittels sein könnte. Das hat sie verneint. Inwieweit kann Inkontinenz und Rücken denn zusammenhängen, muss ich jetzt selbst mal ganz blöd fragen?

    Immerhin: Wir waren gerade auf einer kurzen Abendrunde, bis auf blöde Zieherei zu Beginn des Spaziergangs (und dann auch noch auf Blitzeis :motzen: ) alles einigermaßen normal. Jetzt habe ich ihn warm eingepackt und er schläft wieder. Leider hat sich die Physiotherapeutin noch nicht gemeldet.

  • @Brizo Ich muss zugeben, dass ich zuerst danach gefragt hatte, ob es eine Nebenwirkung des Schmerzmittels sein könnte. Das hat sie verneint. Inwieweit kann Inkontinenz und Rücken denn zusammenhängen, muss ich jetzt selbst mal ganz blöd fragen?

    Kot- und Harninkontinenz sind bei einem Bandscheibenvorfall z.B. recht klassische Symptome, die nicht sonderlich selten auftreten. Weil die, die Schließmuskel kontrollierenden Nerven bei einem Bandscheibenvorfall beeinträchtigt sein können.

    Ich würd bei einer solchen Symptomatik nicht abwarten sondern die Meinung eines zweiten Tierarztes einholen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!