Swissdog
-
-
Hallo
am 20. Januar zieht bei uns eine Swissdoghündin Emma bei uns ein.
Sie ist ein Mischling zwischen Bernersennen Hund und Großen Schweizer Sennenhund.
Hat von euch jemand mehr Informationen über diese Rasse?
Oder kennt diese tolle Rasse die immer mehr im kommen ist?
Gibt es jemanden der einen Verein kennt oder beabsichtigt jemand einen Verein oder eine Abteilung zu Gründen?Über viele nette Antworten würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße aus Bayern
Horst -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Swissdog ist doch nur eine Bezeichnung für die Sennenhunde allgemein, oder? Das ist doch keine eigene Rasse, sondern wie du selbst schon sagtest ein Mischling.
-
Rasse??
Das ist ein Mischling und nichts anderes -
Swissdog ist genauso ein Designer-Mischling wie die ganzen Doodles.
Schade, dass man eine doch recht gesunde Rasse wie den Schweizer mit so einer kranken Rasse wie dem Berner mixt. Ich drück die Daumen, dass der Welpe genetisch eher nach dem Schweizer kommt und nicht schon mit 6 Jahren voll mit Krebs sitzt. -
Horst, wenn ich an Deiner Stelle wäre, dann würde ich mir von einem guten Züchter einen Hund holen und nicht einen Mischling für viel Geld
-
-
Das ist ein Mischling - oder wie wir Schweizer sagen, ein Bastard.
Ich als Swissness-Fan finde es ganz ganz schrecklich wenn zwei Rassen, welche gesundheitlich durchaus vorbelastet sind, lustig aufeinandergehüpft werden um Kohle zu machen mit den ahnungslosen Käufern eines - tadadadaaaa- Bastardes.
Der Rat einer Eidgenossin: lass es. Finger weg!
Kauf Dir ein Haus und schau einen traurigen Film, ist teuer und weinen kannst Du auch. -
Mann muss nicht gleich auf alles draufhauen.
Es ist nur ein Mischling ja! Sehr viele Hunderassen sind entstanden aus Mischungen verschiedener Rassen. Meiner Meinung nach haben sich die Aufgaben der Hunderassen verschoben hin zum Freizeit- und Begleithund und
jedesmal wenn ich einen Deutschen Schäferhund beim spazieren gehen treffe wird mir ganz mulmig hoffentlich ist der klar im Kopf und vernünftig sozialisiert worden. Dann lieber einen schäbigen Mischling der klar ist. -
Dann lieber einen schäbigen Mischling der klar ist.
Woher weisst Du denn dass der gesund und klar ist?
...ich mag Mischlingedass wir dem Bastard sagen kann ich nu auch nix dafür.
Was ich nicht mag, sind Menschen die damit Geld verdienen.
Ich mache das so: ich bezahle gern (auch wesentlich mehr) für den Hund, aber ich bezahle es nie, niemals an den Vermehrer. ich überweise Betrag X an eine Tierschutzorga - dann passt das.
Aber einen Vermehrer unterstützen ist genau so verwerflich wie kranke Hunde produzieren.Guck doch mal im Tierheim, da sind sooooo viele tolle Hunde
-
Mann muss nicht gleich auf alles draufhauen.
Es ist nur ein Mischling ja! Sehr viele Hunderassen sind entstanden aus Mischungen verschiedener Rassen. Meiner Meinung nach haben sich die Aufgaben der Hunderassen verschoben hin zum Freizeit- und Begleithund und
jedesmal wenn ich einen Deutschen Schäferhund beim spazieren gehen treffe wird mir ganz mulmig hoffentlich ist der klar im Kopf und vernünftig sozialisiert worden. Dann lieber einen schäbigen Mischling der klar ist.
Welche 'Vorteile' hat denn der Swissdog, die ein reinrassiger Schweizer oder Berner nicht hat?
Also was hat dich dazu bewogen einen Mix zwischen den beiden Rassen zu nehmen anstatt einen reinrassigen Vertreter der Rassen? -
Sagen wir's mal so:
Der Berner Sennen ist leider Gottes mittlerweile so krank, dass ich den nicht anteilig in meinem zukünftigen Hund haben wollen würde.
Der Große Schweizer Sennenhund war hier letztens schonmal Thema. Auch nicht wenig anspruchsvoll.
Warum du hier nicht auf Begeisterung stößt, liegt aber vermutlich vorrangig daran, dass Mischlinge meist unkontrolliert von irgendwelchen geldgeilen Vermehrern produziert werden, die immer auf der Suche nach dem nächsten Schickimicki-Mix sind, den sie den Leuten als "perfekten, top gesunden Familienhund" andrehen können. Natürlich ohne dabei von einem Verein beaufsichtigt zu werden. Da werden ungesunde/ungetestete Tiere verpaart, die Hündin wird zur Gebär- und Geldmaschine, "weil sie ja so einen tollen Charakter hat".
Muss nicht überall so sein, aber die Chance ist hoch. Abhalten kann dich hier eh keiner, und Krebs ist eine Bitch - mit einer hohen Wahrscheinlichkeit wird er sein hässliches Haupt erheben. Dann siehst du, was hier alle meinen. Ich wünsche dir aber, dass dein Hund gesund bleibt und älter als 7 Jahre wird, falls du dabei bleibst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!