
Verständnisfragen
-
Gast67804 -
19. Dezember 2018 um 08:16
-
ein komplett anderer Hund, sehr sehr geil.
Und eine sehr, seeehr, SEHR günstige Groomerin. Für die Arbeit und das tolle Ergebnis dürfte sie wesentlich mehr nehmenich fand das auch günstig. Und sie war echt großartig. Also wer im Raum Berlin/ Potsdam jemanden sucht, da habe ich DIE Adresse
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verständnisfragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wow, was für ein Unterschied!
Wie oft muss man sowas denn machen (lassen)?
Und ein reeller Preis würde mich da auch mal interessieren, falls ich fragen darf -
Sie nimmt 45,-€ pro Std, was ich sehr günstig finde.
Ich werde das jetzt zweimal jährlich zum Ende des Fellwechsels machen. Sie meinte auch, dass ich bei dem Fell alleine mit Bürsten keine Chance habe. -
Sie nimmt 45,-€ pro Std, was ich sehr günstig finde.
Ich werde das jetzt zweimal jährlich zum Ende des Fellwechsels machen. Sie meinte auch, dass ich bei dem Fell alleine mit Bürsten keine Chance habe.Wie bei Ari auch. Nur Bürsten reicht bei ihm auch nicht.
Ich hab für Ari bei 1,5 Stunden etwa 90 Euro gezahlt. Meine Groomerin nimmt also so um die 60€ pro Stunde (ich weiß den Stundenpreis gar nicht, war mir eigentlich immer egal). Sie hat aber auch erst letzten Herbst ihre Preise erhöht, sie war vorher etwas billiger, aber auch noch Anfängerin. Die Erhöhung fand ich vollkommen in Ordnung und gerechtfertigt
-
Wenn überlege einmal mantrailing ca. 15min sind die Einheit die Ethan dann hat zahle ich auch schon 15 Euro
im Vergleich sind dann sind die 45 Euro/Std die für die Arbeit der Groomerin einfach ein Spotpreis. (vor allem wenn man überlegt, wie lange sie noch sauber machen muss danach)
-
-
Wahnsinn, das Ergebnis ist wirklich die Härte.
Jetzt sieht er aus wie ein Collie und nicht mehr wie ein geplatztes Sofakissen.
Lg catsanddog
-
Mich würden auch Bilder in ein paar Tagen noch interessieren, das Haar legt sich bestimmt mit der Zeit noch etwas weiter oder?
Aber echt wahnsinn, ich konnte nur auf die Fellfluse auf dem Arm der Groomerin gucken, da ahnt man wie ihr aussaht.
-
Ich erinnere mich noch genau an die ersten Bilder aus @physioclaudi Thread. Ich dachte mir nur so insgeheim, um Gottes Willen, was für Auswüchse hat denn die Colliezucht teilweise angenommen
Hab gestern nochmal in deinem Thread geguckt und diesen Beitrag gefunden:
So, der Fiete...
Er heißt mit Züchternamen Naseweiß vom Hof Köthe und ist ein Langhaarcollie aus französichen Showlinien. Naseweiß war mir nichts, ist zu sperrig. Wie soll man den rufen...Nasi? Ist bei so einer Nase definitiv diskriminierend.Fiete ist jetzt 11 Monate jung (na morgen eigentlich erst) und man sieht ihm das Junghundsein absolut nicht an. Er besteht aus Unmengen Fell und ist auch eher von der gemütlichen Sorte. Heißt nicht, dass er nicht frech gucken kann und durch den Garten tollt, aber den Irrsinn, den ich vom Junghund Emil gewohnt war/bin, den haben wir mit ihm nicht annähernd.
Momentan stößt Fiete sein Welpenplüsch ab, Unmengen an Unterwolle kommen aus dem Hund, mein Haus hat inzwischen quasi seine Farbe angenommen (doch ich sauge auch, aber da kommt man nicht hinterher). Ich habe jetzt mal die abstehenden Haare auf seinem Kopf und im Nacken geschnitten und ausgedünnt, hoffe dass Emil ihn dann besser lesen kann. Er scheint zu denken, dass Fiete permanent ne Bürste stellt.Das ist das eigentliche Problem. Emil hat Angst vor Fiete. Einmal ist er sehr verhalten in ein Spiel eingestiegen, als Fiete mit einem meiner Schuhe durch den Garten tobte (s.Video), seitdem aber nicht mehr. Er rennt weg, wenn Fiete kommt
Ich habe die Option Fiete zu seiner Züchterin zurück zu bringen und dann würde er da auch für immer bleiben, aber ich habe doch die Hoffnung, dass sich das hier noch einspielt. Auch wenn ich mir nochmal die Haxen breche, weil das Untier mir ständig vor und zwischen die Beine latscht, aber er ist ein total süßer Kerl. Chica brummt, wenn er sich nähert, das läßt er dann auch lieber, mit der Zicke legt man sich auch besser nicht an. Mit Emil würde er ganz gerne spielen habe ich den Eindruck, aber der geht ihm halt aus dem Weg.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das ist ja nun wirklich ein komplett anderer Hund! Find ich toll und nun sieht der Fiete für mich auch wieder mehr nach Collie aus -
Ich dachte mir nur so insgeheim, um Gottes Willen, was für Auswüchse hat denn die Colliezucht teilweise angenommen
Fiete ist bestimmt heimlich ein Do Khyi und hat es nur keinem erzählt!
Ich muss ja sagen, ich würde einen der sehr schlanken Collies bevorzugen. Diese Berge an 20 cm langem Fell müssen ja gar nicht zu bewältigen sein
Gibt es bei den Collies eigentlich noch Arbeitslinien? Ich erinnere mich, dass meine Mutter früher einen extrem schlanken Collie mit wenig Fell hatte, meine Tante eher den Typ Fiete, aber nicht so krass.
-
Was ein Wollkneuel
Finde Collies ja unglaublich hübsch wenn sie so gepflegt sind, aber wir haben einen in der Nachbarschaft, der tut mir schon leid. Der wird mal min Gartenschlauch abgespritzt und dann gekämmt. Aber bringt halt gar nüscht - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!