Verständnisfragen

  • Bei uns wurden bei der Gesamtuntersuchung bisher immer die Zähne angeschaut. Ins Maul schauen hat bisher immer bei jedem Tierarzt dazu gehört. Und ich wurde auf „leichten Zahnbelag“ bisher auch immer hingewiesen.

    Man muss solche Aussagen aber auch hören und nicht überhören. Außerdem wundere ich mich darüber, dass Leute ihren Hunden nicht ins Maul schauen. :denker: Nicht nachvollziehbar für mich.

  • Unser Tierarzt hat uns sogar geraten früh Zähneputzen zu üben und angeboten, dass wir gerne einen Termin zur Beratung zur richtigen Zahnpflege beim Hund wahrnehmen können. Fand ich super! Dementsprechend gehört der obligatorische Blick ins Maul auch zu jedem Termin dazu.

    Ist aber auch eine Praxis die unter anderem auf Zähne spezialisiert ist.

  • ich bin noch immer auf der Suche nach einem guten Groomer. Im Bereich Berlin/ Brandenburg. Wenn jemand wen kennt, bitte her damit.
    Meine Trainerin kennt eine, die wohl sehr nett zu den Hunden ist, aber erst Mitte Mai Zeit hat und wohl auch keinen Blower hat. Das wäre mir aber wichtig.
    Würde gerne beide Jungs machen lassen. Emil hat wenig Unterwolle, der besteht aus Deckhaar, kann aber dennoch nicht schaden, denke ich. Fiete....ist das Wollmonster schlechthin. Und die Unterwolle ist so dermaßen dicht, dass das lose Haar schlecht raus kommt. Ich könnte den täglich bürsten (was ich nicht tue) und würde immer fellmäßig einen ganzen hund aus ihm raus holen. Jetzt wird es warm, da wäre so ein Termin echt segensreich. Selber waschen kann und möchte ich ihn nicht. Er hat zum einen ja eine Treppenphobie und wenn man ihn hoch trägt (wo das bad ist), hat er mega Stress. Die Dusche, wo die Zwerge gewaschen werden ist zu klein und die Badewanne aus Acryl würde einen Nahkampf mit Fiete nicht überleben, denke ich. Davon abgesehen, dass ich ja keinen blower habe.

    Zum Thema Zähne, ich kenne privat einen TA, der auf zähne spezialisiert ist, der sagt fingerling und co bringen nicht viel. Er meint man kann die Zähne des Hundes nur in den Griff kriegen, wenn man erst professionell beim TA reinigen läßt und dann selber mit der Emipet (oder wie die heißt) weiter arbeitet.

  • Meine Trainerin kennt eine, die wohl sehr nett zu den Hunden ist, aber erst Mitte Mai Zeit hat

    früher wirst du aktuell auch kaum einen Termin bekommen :tropf:
    Ich hab aktuell 2 1/2 Wochen Wartezeit, andere Kollegen haben erst im Juni oder Juli wieder Termine frei.

  • ja @Rübennase wäre mir auch egal so lange zu warten, aber die hat keinen blower. Ich denke den brauchen wir aber für Fiete.

    Guter Groomer...meine Priorität wäre wohl der Umgang mit dem Hund und dass sie mir nicht unnötig an den Hütis rumschnippelt. Ich schneide selbst zwischen den Ballen und auf den Pfoten, schneide ne Kackrinne frei und bei Fiete gelegentlich Knoten hinter den ohren, oder Filz zwischen den Hinterbeinen. Mehr braucht es bei diesen Rassen nicht, finde ich.
    Der Collie ist schnell überfordert und löst dann Situationen, wenn man ihn lässt, mit den Zähnen. Er käme natürlich mit Mauli zum Grommer, den kennt er auch, dennoch wird er Theater machen, einfach weil er schnell überfordert ist. Mir wäre Verständnis für den hund wichtig.

  • Es hilft leider nichts anderes als es selbst zu testen. Bilder können täuschen, Erfahrungsberichte auch (Ich hab hier eine Kollegin die schert ALLES mit 3 mm ohne Baden oder Pflege ab. Trozdem hat sie begeisterte Anhänger).
    Termin ausmachen, genau hinsehen, wie ist der Umgang mit den Tieren, Fragen stellen.

  • Fragen wir doch mal so: Woran erkennt man einen guten Groomer?

    Ich erwische mich dabei dass ich vorm Haus stehenbleibe und lausche, ob ich jemanden schimpfen und fluchen höre.
    Wenn nein ist das schon mal nicht schlecht.


    Hat keiner einen Tip wegen dem Zahnfleischbluten?

    Ich denke die Zahnfleischtaschen sind ein ziemliches Problem.
    Ob Ultraschall da gut wäre oder nicht weiss ich nicht, eine ganz ganz weiche Zahnbürste kannst auswählen; es gibt noch weichere als Kinderzahnbürsten (okay ich habe keine Ahnung von Kinderzahnbürsten), ansonsten wäre ein Baumwolltüchlein vielleicht besser als eine Zahnbürste.

    Was sagt denn den Hundezahnarzt?

  • Bis jetzt war ich immer bei der normalen Tierärtztin wegen der Zähne Abby wurde schon dreimal professionell Zahnstein entfernt.
    Die Ammy Pad hattten wir auch. War ein Reinfall der Kopf ist viel zu groß für das kleine Terriermauel und gebracht hat es auch nicht wirklich was, deswegen bin ich ja wider zum normalen Putzen übergegangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!