Verständnisfragen

  • Ich denke an sich auch, dass totes Fell wärmt...bei Fiete die abgestorbene Unterwolle wärmt definitiv. Im Sommer nach einer intensiven Groomersession war er deutlich fröhlicher und sprang bei 34 Grad durch die Gegend, wo er vorher ziemlich lustlos unterwegs war.

    Oder ist das nochmal was anderes? Also Trimmfell und eben tote Unterwolle?

  • Ich habe alle meine Terrier im Winter zuwachsen lassen. Mir hat man auch immer den Blödsinn erzählt, daß totes Fell nicht wärmt. Komischerweise saßen meine Hund frisch getrimmt zu Minustemperaturen ständig in der Nähe der Heizung. Also haben sie ohne Fell gefroren.

    Meine Hündin wird erst Anfang März wieder getrimmt.

  • Alle 6 Wochen trimmen ist aber auch viel. 3-4 Mal im Jahr würde reichen?

    Kommt aufs Fell an. Sina beginnt sich die Pfoten zu beknabbern und sich am Körper zu kratzen wenn es Zeot wird zu trimmen und das ist alle ca. 6 Wochen der Fall.

    Das Kratzen am Körper ignoriere ich, da es seit die 6 Wochen um sind nicht mehr geworden ist und sie sich wenn es hoch kommt 3-4x am Tag kurz an bestimmten Stellen kratzt.

    Das Fell an den Pfoten hab ich aber bereits 2x ausgetrimmt, dort muss sie ja nicht gewärmt werden.

    Vor der Heizung lag sie diesen Winter auch nur anfangs, seitdem nicht mehr.

    Letzten Winter lag sie dort nach jedem Gassi.

  • Die Beobachtung habe ich auch gemacht. In beide Richtungen, sozusagen.


    Der Zwergschnauzer braucht abgetrimmt schneller Klamotten als wenn er längeres Fell hat. Wenn es zu lang wird (das Stadium nach strähnig) bläst der Wind aber scheinbar doch wieder rein. Solange das Fell also schön glatt anliegt wärmt längeres Fell besser, auch wenn es schon reif ist.



    Und dem Riesenschnauzer war tatsächlich etwas zu warm (hat beim Gassi gehechelt), den habe ich vor zwei Tagen abgetrimmt und jetzt ist er wieder zufriedener.











    Und zum Thema Krallen konnte ich inzwischen ein paar unschöne Erfahrungen sammeln. Seit die Leute am Hundeplatz mitbekommen haben, dass ich meinen Hunden die Krallen dremel und ich auf Nachfrage wie ein Leierkasten meinen Vortrag über die Bedeutung der Krallenpflege wieder und wieder und wieder halte stehen sie Sonntags Schlange und lassen die Hunde pediküren weil sie sich nicht trauen/nicht wissen wie lange es richtig ist/den Hund alleine nicht händeln können.

    Was da ankommt .... :lepra: Und wie entgeistert sie über die angestrebte Länge sind "SO kurz?" :shocked: Dabei sind die Krallen immer noch ein Drittel zu lang, aber ich bin schon am Leben.

    Bei einem Hund werden aus Plattspreizfüßen so langsam wieder Pfoten.

  • Ich war diese Woche zufällig im Lidl... da gabs Feinbohrerschleifer im Angebot... Joa, ich liebe das Teil jetzt schon. Er ist so leise! Klar, erste Stufe, nicht extrem Power, aber der Moser bei der gleichen Leistung ist dagegen ein Presslufthammer.


    Das Ding wird nun langsam schöngefuttert und trotz dem gewohnten mimimi von Shezza ist ihm dieser Dremel wesentlich lieber. Man kann zumindest dran schnuppern :hust:

  • Nevis bekommt die Krallen alle 10 Tage geschnitten, die wachen wie verrückt.


    Werden sie zu lang, bekommt er Stellungsfehler an den Pfoten. Das muss sehr unangenehm sein, er läuft dann auch weniger flüssig und schräg. Daher knipsen wir hier oft und regelmässig.

  • Ich war diese Woche zufällig im Lidl... da gabs Feinbohrerschleifer im Angebot... Joa, ich liebe das Teil jetzt schon. Er ist so leise! Klar, erste Stufe, nicht extrem Power, aber der Moser bei der gleichen Leistung ist dagegen ein Presslufthammer.


    Das Ding wird nun langsam schöngefuttert und trotz dem gewohnten mimimi von Shezza ist ihm dieser Dremel wesentlich lieber. Man kann zumindest dran schnuppern :hust:

    Ist das Gerät schwer?

    Ich hab auch damit geliebäugelt, hab momentan aber ein bißchen Probleme mit der Hand.

    Eigentlich finde ich es schon fast zu unhandlich von der Abbildung her, aber wenn es leicht ist, könnte es klappen

  • Ich hatte auch gedacht, dass der etwas schwer sein wird. Aber der ist mega leicht!

    Den kann man auch gut vone halten und so damit arbeiten.

    612e9a.jpg


    Ich habe ihn gerade mal gewogen. 420 Gramm sagt die Waage :applaus:

    8fe6da0c4d36da5.jpg

  • Den hab ich auch. Den gibts das ganze Jahr über online, ich hab ihn hier schon mehrfach empfohlen.


    Der mit kabel hat noch mehr Bums, falls mans braucht.


    Für die Krallen nehme ich diese "Röllchen"; die gehen am besten, sind aber beim Standard-Zubehör nicht dabei (gibts auch online das ganze Jahr).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!