Die DF-Bücherchallenge 2019
-
-
4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname"Kalevala. Eine Sage aus dem Norden" von Tilman Spreckelsen7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde"Das Innsbrucker Osterspiel. Das Osterspiel von Muri" von Rudolf Meier (Hrsg.)31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast"Frau im Dunkeln" von Elena Ferrante -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
34. Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichtenbesteht:
Vergiss nie, dass ich dich liebe(Elizabeth George)
Das Buch stand jahrelang unbeachtet im Regal; zu Recht, muss ich sagenIch bin sowieso kein Fan von Kurzgeschichten, aber diese waren einfach schlecht. Naja, ich hab`s geschafft.
-
Geschafft ... Die kompletten 2100 Seiten der "Magie der Tausend Welten" von Trudi Canavan am Stück. Ehrlich gesagt weiss ich nicht so ganz, was ich davon halte. Ganz nett zu lesen, aber jetzt auch nichts herausragendes.
Ich denke, jetzt geht es erst mal wieder mit Krimis und Thrillern weiter - denn wie Desmond Bagley in "Blindlings" so schön anfängt
"Nichts ist kompromittierender als eine Leiche. Besonders wenn der Totenschein fehlt. ...... "
- Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
- Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth > Charlotte Link - Am Ende des Schweigens- Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname > Elke Becker - Yoga ist auch keine Lösung
Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat > Trudi Canavan - Die Begabte- Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt > Desmond Bagley - Schneetiger
- Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde > Clive Cussler - Hebt die Titanic
- Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
- Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest
- Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
- Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier > Dean R. Koontz - Die Kälte des Feuers
- Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt > Dean R. Koontz - Brandzeichen
- Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat (Hier mal eine Liste vom Februar 2018, wird eventuell nächstes Jahr mal hier überarbeitet, kam bisher noch nicht dazu, aber so habt ihr schon mal etwas Auswahl)
- Lies einen Klassiker
- Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
- Lies ein Buch, das verfilmt wurde > Desmond Bagley - Lebenslänglich mit Rückfahrkarte
- Lies ein Debüt
Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt > Emma Sternberg - Azurblau für zwei- Lies einen Bestseller aus 2018
- Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
- Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest
- Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare) > David Weber - Zwischen den Welten
- Lies einen historischen Roman
- Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)
- Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt > Desmond Bagley - Erdrutsch
Lies ein Buch mit drei Wörtern im Titel > Gallert/Reiter - Glaube, Liebe, Tod- Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten
- Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt > Dean R. Koontz - Blutvertrag
- Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt > David Weber - Ruf zu den Waffen
- Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt > Andreas Pflüger - Niemals
Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast > Michael Robotham - Adrenalin- Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen > Simon Beckett - Totenfang
_______________________________________________________________________________________________________________________________
33. Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing
34. Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht
35. Lies ein Sachbuch
36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit
37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast
38. Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal)
39. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht
40. Autoren entdecken IV: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Berthold Brecht, William Shakespeare
41. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers
42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert
43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten > Trudy Canavan - Die Mächtige
44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird > Trudi Canavan - Der Wanderer
45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch
46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht
47. Lies ein Buch eines deutschen Autors -
Gestern habe ich "Der Schwarm" abgeschlossen - wow, was für ein spannendes Buch!
33. Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing
Frank Schätzing – Der Schwarm1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
Charlotte Link – Wilde Lupinen2. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
John Irving – Garp und wie er die Welt sah3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
Ursula Poznanski - Die Verratenen4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
Volker Klüpfel/Michael Kobr – Laienspiel8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
J. K. Rowling – Harry Potter und das verwunschene Kind10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
Ray Bradbury – Fahrenheit 45111. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier
Dan Brown – Origin12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
Andrea Schacht – Die Lauscherin im Beichtstuhl15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
Walter Moers – Das Labyrinth der träumenden Bücher16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
Alice Walker – Die Farbe Lila17. Lies ein Debüt
Erin Morgenstern – Der Nachtzirkus19. Lies einen Bestseller aus 2018
Maja Lunde – Die Geschichte der Bienen20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
Jaap Robben - Birk21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest
Rosie Walsh – Ohne ein einziges Wort22. Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)
Cody McFadyen – Die Stille vor dem Tod23. Lies einen historischen Roman
Diana Gabaldon – Die Sünde der Brüder24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)
Chinua Achebe – Things Fall Apart25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt
Sara Gruen – Wasser für die Elefanten26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht
Ken Follett – Sturz der Titanen27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten
Kurt Vonnegut – Cat‘s Cradle28.Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
Danielle Steel – Prodigal Son29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
John Boyne – Der Junge im gestreiften Pyjama30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
Neil Gaiman - Niemalsland31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
Stephanie Garber - Caraval32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
Cormac McCarthy – The RoadFür die Vielleser:
33. Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing
Frank Schätzing – Der Schwarm36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit
Erich Kästner – Das doppelte Lottchen39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde
Volker Klüpfel/Michael Kobr - Seegrund41. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers
André Gide – Der Immoralist42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert
Ensaf Haidar/Andrea C. Hoffmann – Freiheit für Raif Badawi, die Liebe meines Lebens43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten
John Irving - Gottes Werk und Teufels Beitrag44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
Tomi Adeyemi –Children of Blood and Bone45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch
Ursula Poznanski – Die Verschworenen33/47
-
Geschafft ... Die kompletten 2100 Seiten der "Magie der Tausend Welten" von Trudi Canavan am Stück.
Respekt! Wie lang warst du damit beschäftigt?
Was ist eigentlich das längste Buch der Welt?Ich werde dieses WE “ Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ wohl fertig lesen. Es fehlen nur noch 90 Seiten. Mir ist das alles etwas zu geologisch und wissenschaftlich, manchmal kommt es mir so vor, als würde Jules Verne mit seinem Wissen prahlen wollen und ich versteh die Streckenangaben nicht so ganz (ist fast alles mit Fuß und Wegstunden bezeichnet, ich bin doch meine Meter etc gewohnt
). Auch etwas langatmig, erst ab Seite 188 geht's dann mal rein. Wobei das Buch ja auch Die Reise dahin heißt
hatte mir viel davon versprochen, leider find ich es wieder nur ganz okay. Es wird in die Liste den Klassiker ersetzen und Als die Tiere den Wald verließen wird in die Kategorie der Tiere wechseln. Muss dann mal am PC schauen, wie weit ich bin.
-
-
sind ja 3 Bücher. Also nicht viel anders wie wenn man Herr der Ringe hintereinanderweg liest.
"Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" habe ich seinerzeit recht früh abgebrochen ... ich fand es einfach langweilig und langatmig. Also meinen Respekt hast Du, dass Du durchgehalten hast. Mir fällt gerade auf, dass ich fast alle Jules Verne Bücher, die ich habe, nur ein Stück weit reingelesen habe.
-
Obwohl ich gar nicht so gezielt auf die Challenge hin gelesen habe konnte ich doch ein bisschen was abarbeiten.
[spoiler]1. Sag den Wölfen, ich bin zu Hause
2. Kleine Feuer Überall
3. Erebos
4. Schwarze Tränen
5. Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
6. Das Universum ist eine Scheißgegend
7. Roman eines Schicksalslosen
8. Äääääääähhh - ich leihe mir nicht gerne, muss ich gucken. Gilt Skoobe auch?9. Tyll (Historienschinken mag ich normalerweise nicht)
10. Jena 1800
11. Die englische Freundin
12. Die Pension Grillparzer
13. Geschichte der Bienen
14.ist hier ein Klassiker im Sinne eine literatischen Dauerbrenners gemeint, oder ein Buch aus der Epoche Klassik? Anyway, „Wilhelm Meisters theatralische Sendung“ wollte ich mir eh schon immer mal vornehmen.
15. Meister Li
16. Der nasse Fisch
17. Strahlender Untergang
18. Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr
19. Der Wortschatz
20. Nora oder ein Puppenheim21. Heilige und andere Tote
22. Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki23. Lady Susan
24. Die Frau Nebenan
25. Wassermusik
26. Siehe 23 ??27. Freud und der Todestrieb
28. Reckless29. Die drei Sonnen
30. Lord Nevermore
31. Ein irischer Dorfpolizist
32. Van Gogh, der Selbstmörder durch die Gesellschaft
33. Der Schwarm34. Löwenzahnwein
35. Lacans Schriften Band 236. Narziß und Goldmund
37. Weltraumzirkus D‘Alembert
38. Sonnenstaat
39. Der neue Klassenkampf
40. Maria Stuart
41. Die Falschmünzer
42. Die Terranauten43. Weniger als Nichts
44. 1q8445. Der geheimnisvolle Koffer von Herrn Benjamin
46. DisparitätenVon meinem iPad gesendet
-
sind ja 3 Bücher. Also nicht viel anders wie wenn man Herr der Ringe hintereinanderweg liest.
"Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" habe ich seinerzeit recht früh abgebrochen ... ich fand es einfach langweilig und langatmig. Also meinen Respekt hast Du, dass Du durchgehalten hast. Mir fällt gerade auf, dass ich fast alle Jules Verne Bücher, die ich habe, nur ein Stück weit reingelesen habe.
ach so, drei Bücher. Von Trudi Canavan hab ich auch den ersten Band der Gilde da. Wird dieses Jahr aber wahrscheinlich noch nichts, mal sehen.
Und na ja, es sind ja nur 300 Seiten und ich breche nicht gern Bücher ab. So schlimm ist's dann auch nicht
da finde ich “Briefe aus der chinesischen Vergangenheit“ weit langatmiger, das liegt schon seit Monaten angelesen da. Und Winter People
-
lies einen Klassiker
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde - Jules VerneHat sogar heute schon geklappt. Joa.. wieder kein Highlight. Ging aber.
Laut meinem Zettel habe ich 18/32 Kategorien abgeschlossen.
-
Ich kann mich erinnern das ich die Jules Verne Bücher als Kind verschlungen habe. Für die Challenge habe ich ja auch die beiden o.g. Bücher gelesen und beschlossen das ich ein komisches Kind war
. Die Klassiker sind auch aus einer ganz anderen Zeit, die Sprache ist gewöhnungsbedürftig und ich finde dafür kann man sie gut lesen. Ich habe im Schrank noch mehr von diesen ollen Schinken stehen, irgendwann lese ich sie sicher nochmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!