Die DF-Bücherchallenge 2019

  • Oh, das hab ich auch noch hier. Klingt ja schon mal nicht so toll. :-/

    Ich lese allerdings auch selten Thriller und habe da vielleicht falsche Erwartungen, keine Ahnung :ka: Anderen in der Familie hat es ganz gut gefallen.

  • Ich bin dafür, diese Challenge zu stoppen ......


    Inzwischen finde ich in meinen Regalen Bücher, die bereits eingeräumt sind, und die eigentlich noch auf den SuB gehören, weil ich sie definitiv noch nie gelesen habe ..... :mute: .
    Dabei dachte ich, ich komme so langsam auf den Grund meines SuB :doh:




  • Erledigt:




    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten

    Beka Adamaschwili - Bestseller


    Uff... es hatte zum Glück nur wenig Seiten, sonst hätte ich es nicht durchgehalten. Zu sehr ein Autor, der sich selbst witzig und innovativ findet... Story eher lahm, Spannung gleich 0.... naja, nicht meins.



    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht

    Stephanie Garber - Caraval



    Hätte ich tatsächlich in mehrere Kategorien packen können, aber so passt das auch...



    4/47
    Ich sollte mich mal ranhalten :ugly:


  • Wieder was erledigt:


    1.Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier
    Dan Brown – Origin


    Irgendwie sind die Bücher von Dan Brown ja immer nach dem selben Schema aufgebaut, aber immer gut zu lesen, sehr spannend und interessant. Zu oft kann ich so etwas aber nicht lesen.


  • Abgeschlossen
    8 Autoren entdecken - Stephen King Nightmares & Dreamscapes


    Das hat dann doch gedauert.
    Ich hatte ja zuerst "It" geplant, aber da die Nightmares & Dreamscapes schon lange auf dem SuB lagen, hab ich dann doch dazu gegriffen.
    Ich fand es furchtbar anstrengend zu lesen, einfach weil dieses Sammelsurium aus Kurzgeschichten, Novellen und Romanfragmenten in seiner Qualität stark variiert. Mehr dazu gibts drüben bei den Leseratten.

  • 41. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers:Alles, was wir geben mussten (Kazuo Ishiguro)

    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Brisanz wird so selbstverständlich erzählt, dass ich viele Passagen zweimal lesen musste.

  • 36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit: "Land am Zauberfluß" von Eduard Uspenski


    Eine längere Märchenerzählung mit Gestalten der russischen Volksmärchen. Der feine Humor macht es auch für Erwachsene lesenswert, genau wie die Illustrationen, die mich schon als Kind fasziniert haben.


    39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde: "Lauras letzte Party" von J.K. Johansson


    Beschwerde gab es ja schon bei den Leseratten :dead:



    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: "Into the Water" von Paula Hawkins


    Fand ich gut, gerade durch die vielen Perspektiven. Man sollte aber damit leben können, dass Männer durchwegs schlecht wegkommen (kann ich :pfeif: ).

  • Noch zwei fertig:


    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
    Walter Moers – Das Labyrinth der träumenden Bücher


    Das reichte leider nicht an den Vorgänger heran, wie schon bei den Leseratten erwähnt.



    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert
    Ensaf Haidar/Andrea C. Hoffmann – Freiheit für Raif Badawi, die Liebe meines Lebens


    Interessant und sehr beklemmend zugleich, wie eingeschränkt die persönliche Freiheit insbesondere für Frauen in Saudi-Arabien ist. Ich bewundere den Mut von Raif Badawi und seiner Frau, dort aufzubegehren und sich für Änderungen einzusetzen.


    Somit 21/47 erledigt.


  • Bevor ich das neue Buch von Rebecca Gablé lese, habe ich nochmal "Das Haupt der Welt" gelesen, das spielt ja ziemlich unmittelbar davor...


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!