Gegenüberstellung Omnivore und Vegane/Vegetarische Ernährung - Welche ist günstiger? Besser?
-
-
Dragonwog
Wenn einfaches Nachdenken für dich schon zu viel ist, dann bitte.Somatische Zellen (Leukozyten/Phagozyten/Epithelzellen) sind nicht gleichzusetzen mit Eiter. Sie sind aber beteiligt bei der Eiterbildung, wenn es durch Abwehrprozesse bei Entzündungen zu Gewebseinschmelzungen kommt. Die alleinige Präsenz erhöhter somatischter Zellzahlen in der Milch heißt noch lange nicht, dass sie auch Eiter erhält. Zusätzlich wird sie dann aus dem Verkehr gezogen...
Role of somatic cells on dairy processes and products: a rreview
Gesättigte Fette findet man auch in pflanzlichen Produkten und wenn man sein Pflanzenöl zu sehr erhitzt, entstehen je nach Sorte auch Transfettsäuren..außer man verwendet die mit den bösen gesättigten Fetten ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gegenüberstellung Omnivore und Vegane/Vegetarische Ernährung - Welche ist günstiger? Besser? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Stimmt leider nur bedingt, Dragonwog.
-
Stimmt leider nur bedingt, Dragonwog.
Ja ist gut, ich verwirr dich nicht weiter mit Fakten
-
Was ist daran denn nun schlimm?Kommt von mir auch wenn mir wer sagt er lebt vegetarisch oder vegan. Weils einfach die Wahrheit ist, ich könnte das nicht. Okay, bei mir fehlt das "echt?", das spar ich mir.
Mir isses schlicht latte wer was wann und wieviel isst. Da ist mir doch meine Lebenszeit zu schade um über sowas zu diskutieren.
Wer kein Fleisch mag oder nicht essen will, der isst es nicht. Fertig. Ist doch cool, bleibt mehr Fleisch für mich! Mit jedem Veganer/Vegetarier sinkt der Verbrauch etwas und so kommen wir dann vielleicht ja doch wieder dahin das man gutes Fleisch relativ günstig kaufen kann ohne diese Massenproduktion. Das wär doch schön, also bin ich total pro Veggie/Vegan solange ich das nicht machen muss.Das einzige was ich persönlich ungut finde ist wenn schon die Kinder vegan ernährt werden. Da gibts ja 2 Lager, die einen sagen ist gesund, die anderen sagen ist ungesund.
Was stimmt weiß ich nicht, aber vom Gefühl her finde ich es einfach falsch seine eigenen Glaubensphilosopien den Kindern überzustülpen.
Da blutet mir einfach das Herz wenn da ein Kind steht und mit großen Augen die Butterkekse anguckt und die Mutter dann hochempört ihm ne Reiswaffel in die Hand drückt und über die bösen Tierquäler schimpft.
Yoah...
Passiert nicht? Oh doch. Sowohl früher mit meinem eigenen Kind so mehrfach auf dem Spielplatz erlebt als auch letzten Sommer mit den Nichten auf nem Spielplatz.
Sowas find ich persönlich einfach total scheiße und möchte diese Mütter gerne kräftig schütteln. (Und den Kindern Butterkekse geben)Aber es gibt doch auch genug vegane Süßigkeiten? Ist ja nicht so, als würden Veganer nur trockene Reiswaffeln naschen. Gibt ja sogar vegane Butterkekse (für einen irren Preis meine ich).
Die "kein Zucker für mein Kind"-Fraktion gibt es ja auch bei Nicht-Veganern schätze ich?Zum Thema Diskussionsbedarf: ich habe die Erfahrung gemacht, dass das sehr davon abhängt, was man seinem Gegenüber so signalisiert und wie man mit ihm umgeht. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal eine dumme Diskussion führen musste- ich willl nicht drüber diskutieren, also diskutiere ich auch nicht drüber. Wenn ich merke, das ist einer von der Fraktion "Du isst meinem Essen das Essen weg", mach ich vielleicht kurz einen Witz, lache einfach drüber und belasse es dabei.
Vielleicht habe ich aber auch einfach Glück mit meinem Umfeld. Da sind, obwohl ernährungstechnisch sehr durchwachsen, eigentlich alle aufgeschlossen und tolerant. -
Gibt ja sogar vegane Butterkekse (für einen irren Preis meine ich)
Genau, die gibt es - von veganz glaube ich, und ja zum überteuerten Preis, aber sie schmecken wirklich sehr gut.
-
-
Ich finde es viel zu einfach davon zu sprechen, dass man das nicht kann. Als ob es was super ausgefallenes oder gefährliches wäre wofür man spezielle Fähigkeiten besitzen muss.
Können ist wohl nicht das Problem, eher das Wollen.
Ich dachte auch, ich könnte nie auf Käse verzichten, bis ich es gemacht habe und bin noch hier.
Wenn jemand mir sagt, dass es ihm egal ist und er es nicht möchte, ist es eben so. Aber es so hinzustellen als wäre es unmöglich wegen Nahrungsmittel xy oder weil man ja schwere körperliche Arbeit macht und die Muskeln braucht, oder andere Phrasen die im Anschluss kommen, nervt mich nur noch. -
Das sind keine Fakten, Dragonwog:)
-
Das sind keine Fakten, Dragonwog:)
Jo, also so n Smile ist wirklich harte Evidenz! Die Erde ist eine Scheibe :). Das ist so :). Hab ich bei Zentrum der Gesundheit gelesen :)
Sinnlos, wie ich bereits sagte
-
Genau, die gibt es - von veganz glaube ich, und ja zum überteuerten Preis, aber sie schmecken wirklich sehr gut.
"Veganer BUTTERkeks" - das ist doch ein Widerspruch in sich.... Aber Margarinekeks klingt schon eigenartig.
Ich habe Aeoleons Bemerkung zum Thema Fleisch übrigens anders verstanden: Sie (und ich auch) wünsche mir, dass durch geringeren Fleischkonsum allgemein das gute Fleisch günstiger wird, nicht dass ich NOCH günstiger Fleisch (allgemein) einkaufen kann.
Ich bleibe Omnivore, weil ich eher nach Appetit und nicht nach Ideologie kochen und essen möchte. Was andere machen ist mir weitestgehend egal, solange denen meine Art zu leben auch egal ist.
Gruss
Gudrun -
Nein, nicht sinnlos, ich habe mir nur nach deiner Kritik was dazu durchgelesen. Und das hat mich halt auch nicht überzeugt, das überhaupt kein Eiter in Kuhmilch ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Gegenüberstellung Omnivore und Vegane/Vegetarische Ernährung - Welche ist günstiger? Besser? *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!