Kangal welpe ist aggressiv

  • Aber sobald ich ihn weg nehme ...also ihn von der Hose abknibbel, das mach ich immer in ruhigen ohne hektisch zu werden mit einem scharfen nein ...
    Dann wird er noch wilder und sauer auf mich und schnappt dann doch recht böse nach meiner Hand
    Also was tun ??
    Hausleine dran machen ? Und fest binden ??

    Ich würde ihn im Haus nur noch mit Geschirr laufen lassen und ihn am Geschirr halten, wenn ich ihn aus der Hose abknibbel. Und dann ein deutliches Nein, wenn er sich umdreht und schnappt ... und dann muss man einfach auch schnell sein und seine Hand da wieder aus dem Welpengesicht wegnehmen... :pfeif:

  • Wenn er im Spiel sich in die Hosen meinen Kindern „verbeißt „ das ist meines Erachtens noch spiel

    Hmm ... Wie passiert das überhaupt? Bzw. wie kommt es dazu, dass er sich in die Hosen der Kinder verbeisst? Kann man das nicht vorher verhindern? Spielen die Kinder vll. zu grob mit dem Hund oder zu viel, zergeln sie mit dem Hund oder wie kommt es dazu? Im Grunde genommen würde ich zuerst einmal daran arbeiten, dass es erst gar nicht mehr soweit kommt, also dass er sich noch einmal erfolgreich in Kinderhosen verbeisst. Ein Grundsatz von mir lautet, dass ich es möglichst so einrichte, dass - soweit möglich - vieles nicht passieren kann, was ich beim Hund nicht sehen möchte. Das kann also auch mehr in ein verstärktem Management münden. Und dazu gehört auch, was machen denn die Kinder, wenn er Hund am Hosenbein hängt? Versuchen sie ihn abzuschütteln, quietschen und kreischen sie dabei? Vll. müssen Deine Kinder auch lernen, ruhiger und sanfter mit dem Hundebaby umzugehen?

    Hausleine am Geschirr oder nur Geschirr ist jetzt, wo er bereits auf solche Ideen gekommen ist, keine schlechte Idee, finde ich. Dann wären wenigsten Deine Hände ein bisserl sicherer und nach Deinem Abbruchsignal "nein", kurze Zeit darauf auf ein Alternativverhalten umlenken, z.B. ein Spielzeug in die Schnute drücken, in dass er dann erst mal herzhaft rein beissen kann. Und dann, wenn es ein Problem des Überdrehen wäre (was ich kaum beurteilen kann), zur Ruhe bringen, vll. etwas zum kauen geben und ihn schlafen lassen.

    Festbinden irgendwo, würde ich ihn nicht. Das könnte zu noch mehr Frust führen und möglicherweise lernt er dabei auch noch, die Leine durchzuknabbern. Eher für ihn einen Raum oder ein Areal einrichten. Wo er vll. noch etwas sehen kann, aber nicht inmitten des Geschehens ist und keine Hosenbeine mehr zu fassen bekommt.

    Vll. hat er bei Euch auch mit all den vielen neuen Eindrucken und möglicherweise dem Spiel mit den Kindern noch obendrauf einfach zu viele Eindrücke
    zu verarbeiten, kommt nicht zur Ruhe, alles zu viel Stress für ihn. Wahrscheinlich ist er ohne all diesen Trubel aufgewachsen, das kennt er nicht, stresst ihn. Möglicherweise dreht sich auch einfach alles um ihn, den ganzen Tag? Jeder will mit ihm spielen, sich mit ihm beschäftigen? Hat er einen Ruheraum, gibt es ein Hundeareal oder sonst irgend eine Rückzugsmöglichkeit? Oder sind Hund und Kinder ständig zusammen? Wird er zwischendurch überhaupt zur Ruhe gebracht, bekommt er seine ... hhmm 16 - 18 Stunden Schlaf oder ist er immer mitten im Trubel?

    Es ist unglaublich schwer, Dir etwas zu raten, wenn man die Situation nicht gesehen hat. Es könnte z.B. gut sein, dass er mit dem - für ihn - neuen Trubel einfach überfordert ist. Die erste Stufe ist das Verbeissen in die Hosenbeine und das mündet dann in Frust, wenn Du es unterbinden willst, weil er dann nicht mehr weiss, wohin mit seinem Adrenalin? Und er weiss sich nicht mehr anders zu helfen?

    Es macht mir irgendwie den Eindruck, als fühle sich der Welpe ... hhhm ... bisserl überfahren mit allem.

  • Wenn umlenken nicht geht sind die kurzen oft einfach völlig drüber. Dann halte ich sie fest und sie schlafen ein oder wenn es situationsbedingt nicht geht dann gibt es ne Auszeit in der Box. Da liegt immer was zum kauen drin aber oft wird das gar nicht genutzt sondern noch 2x gemault und dann geschlafen.
    Nur dieses beißen in Kinder will ich einfach nicht haben und das lernen die Welpen hier im Prinzip als erstes.

    Mit 10 Wochen mag das noch niedlich aussehen, mit 50kg nicht mehr. Und meine Kinder brauchen hier vor keinem Hund Angst haben. Das führt ganz schnell zu Frust und Stress bei allen.

  • Das mit den Spielzeugen klappt manchmal aber auch nicht immer ....

    Naja, wenn ich gut geraten habe und um den Welpi zu viel Trubel herrscht, dann kann ich mir gut vorstellen, dass Spielzeug nicht immer seine Wirkung entfalten kann (wie @begga schon ausführte, dann ist er vll. ganz drüber gerade). Aber wenn er mehr Ruhe hätte, würde es vermutlich häufiger wieder wirken können.

    Und man kann ja auch mal Kauzeug einsetzen, gerade dann, wenn es an der Zeit ist, dass Welpi mal ein Nickerchen machen soll ... Danach schläft sich oft prima ;)

  • @begga

    Spoiler anzeigen

    Jetzt mal ehrlich, ich hab ja auch ne schnappschildkröte

    Was hast Du denn für Schätzchen?
    Dein Avatar ist so winzig, das sehe ich mich Brille nicht ... was Schäferliches scheint 2 x dabei zu sein ;) ... abba sicher bin ich mir nitt xD


  • In welchem Bundesland sie lebt und ob am Rande einer Großstadt, ist m. E. in Anbetracht der Tatsache, daß sie ein wirklich großes Grundstück haben, ziemlich nebensächlich.

    Der Hund hat bzw. hätte Tag und Nacht genügend Auslauf, Beschäftigungsmöglichkeiten, Aufgaben.

    Also. Wie nennt man das auf Neudeutsch?
    Gechillt.

    Von den Haltungsbedingungen her würde ich das mal ganz entspannt angehen. Also gechillt.

    Da muss ich mal nachhaken. Ich persönlich finde ein 2.000qm großes Grundstück nicht wirklich spannend und auch nicht als genügend Beschäftigung und Aufgabe für zwei HSH :ka:

  • @begga

    Spoiler anzeigen

    Was hast Du denn für Schätzchen?Dein Avatar ist so winzig, das sehe ich mich Brille nicht ... was Schäferliches scheint 2 x dabei zu sein ;) ... abba sicher bin ich mir nitt xD

    Spoiler anzeigen

    Auf dem Bild sind die 3 großen, alles drei DSH und seit Freitag wohnt ein 8 Wochen alter Herder noch hier

  • Also nicht immer aber manchmal fängt das mit dem in der Hose beißen auch schon an wenn die Kinder in nir streicheln ...

    Ich bin von morgens 8 bis um 2 allein mit den Hunden erst dann kommen die Kinder

    Die Kinderzimmer sind im Obergeschoss da dürfen die Hunde nicht hin und auch nur da wird gespielt
    Im kompletten unteren Bereich wird nicht gerannt oder geschrien
    Der kleine findet die Kinder aber auch toll und freut sich tierisch wenn sie morgens aufstehen und von der Schule kommen ....

    Also ich glaube schon das unser Garten ausreichend ist
    Zum dem wohnen wir direkt am See am Wasserschutzgebiet und ich geh mit meiner großen jeden Tag Minimum 2 Stunden spazieren
    Sie kommt morgens mit die Kinder weg bringen und auch auf den Wochenmarkt
    Suchspiele liebt sie auch


    Der Kleine hat eigentlich viel Ruhe er liegt an meinem Bett wenn er schlafen will und da geht weder die Hündin und die Kinder hin
    Er schläft bestimmt 19 Stunden am Tag und schläft nachts 9 Stunden durch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!