Kangal welpe ist aggressiv

  • Eltern waren sehr lieb und ruhig
    Geschwister auch ganz normal

    Ja ich hatte schon 2 Kangal auch meine Hündin hat sich nie so verhalten

    Er darf nicht in Küche
    Habe eine Kiste vor der Tür
    Er versucht da rüber zu klettern schiebe ich ihn weg wird er auch richtig sauer ( kein Spiel )

    Nein ich hatte bereits 3 Kangal
    Einen 12 Jahre alten Rüden
    Eine 3 jährige Hündin die bei mir ist
    Und einen 2 jährigem der leider verstarb
    Mischlinge hatte ich auch aber kleinere

    Genau morgen Mittag kommt eine Trainerin vorbei zum kennenlernen


    Jemand mit zu viel Zeit und Langeweile versucht das Forum etwas aufzumischen.

  • Was ist denn an freundlich zu Mensch und Tier für eine privat gehaltene Kangal-Hündin nicht rassetypisch?
    LG, Chris

    Ich kenne HSH nicht so, dass sie jeden toll finden und direkt freundlich begrüßen.
    Der Hund muss ja nicht direkt aggressiv reagieren aber meiner Meinung nach sind die meisten HSH (privat gehalten) eher skeptisch gegenüber Fremden.

  • Liebe @Herdis ich bin gespannt, was der Trainer sagt.

    Dass der Welpe deine Kinder angeht, würde ich konsequent unterbinden.

    Mir scheint, als hätte dein Welpe allgemein ein Problem damit, Grenzen zu akzeptieren. Kann das sein?

    Wie konsequent bist du denn, wenn du etwas durchsetzen willst? Gibst du dann auf und lässt ihm seinen Willen?

  • Jemand mit zu viel Zeit und Langeweile versucht das Forum etwas aufzumischen.

    Also es kann sich auch locker um drei Hunde handeln, je nachdem, wie man das interpretiert:
    "Ja ich hatte schon 2 Kangal auch meine Hündin hat sich nie so verhalten"

    Könnte übersetzt heissen: 2 Rüden und 1 Hündin.

    Leider ist er trotzdem frech
    Mich beißt er nicht mehr
    Aber bei meinen Kinder schaukelt er sich sehr hoch ...so das er sich richtig in die Hosen fest beißt
    Auch wenn er was gar nicht möchte wird er sauer und schnappt
    Dort weiß ich nicht wie ich reagieren soll ??

    Meine Hündin ist leider zu lieb und weißt ihn nur selten zurecht

    Aber nichts desto trotz weiss auch nicht wirklich was ich dazu schreiben sollte (denn wenn ich das kritisieren würde ... nun, konnte ich hier lesen, wenn ich das konnte, also lesen).

    Dabei mache ich mir aufgrund der von Dir niedergeschriebenen Hilflosigkeit doch Sorgen um Deine Kinder, die geschnappt werden, wenns Hundsche was nicht passt oder bisserl aufdreht und Dir nicht einfällt - trotz ausgewiesenen Erfahrung - , was dagegen zu unternehmen wäre :ka:
    Hoffe, der Trainer wirds richten und/oder es findet sich noch jemand mit HSH-Erfahrung hier im Thread, der Dir gute Tipps geben kann @Herdis. Denn eine Abgabe kam für Dich offensichtlich gar nicht infrage.

    Und so reihe ich mich ein in die Riege der senilen mit mangelnder Lesekompetenz und/oder Lesefaulheit und der das Spiel verderbenden Gruppendynamiker, übe mich statt dessen in sinnentleertem Geschwafel (jow, mache ich immer so und nicht anders) ... und belasse es dabei ... Also bis auf: Wünsche Dir und Deinen Kindern Glück, dass ihr noch eine hilfreiche Handlungsmaxime findet. :winken: :gut:

  • Im Junghundealter kannte ich einen Kangal-Rüden, der war auch völlig unbedarft mit anderen Menschen und Hunden :ka:
    Die Reserviertheit entwickelt sich wohl erst zwischen 3-4 Jahren, oder?

    Jepp, die meisten HSH werden erst nach der abgeschlossenen Pubertät, also wenn sie mal richtig "erwachsen" sind, reservierter, dominanter, mehr auf den Schutz ihrer "Herde" oder Familie bezogen.
    Ausnahmen bestätigen die Regel!

    Man kann nicht alle Hunde über einen Kamm scheren, manche werden tolle Begleithunde, Reitbegleithunde (wo es ja dann auch "etwas zu schützen gilt", bei manchen kommt die Revierbezogenheit stärker durch, die Wachsamkeit ist allgemein meist vorhanden, aber auch mal mehr mal weniger stark ausgeprägt, was das Verhalten betrifft. ("nur" kurzes Verbellen, oder auch mal stark an den Zaun gehen usw.)

    Sind HSH es gewohnt, von klein auf Gassigänge zu machen, mal durch die Stadt zu spazieren oder Ausritte zu begleiten, kann das oft bis ins höhere Alter so bleiben.

    Natürlich sind so große und schwere Hunde nicht für "Marathons" usw. geeignet, da sollte man es lieber ruhiger angehen lassen.


    Der starke Wille und die meist große Selbstsicherheit sind aber rasse- und zuchtbedingt bei den Meisten vorhanden. Sie wurden schließlich jahrhundertelang darauf selektiert, eigene Entscheidungen zu treffen.
    Das spiegelt sich mehr oder weniger in jedem HSH, was nicht bedeutet, daß sie grundsätzlich aggressiv auf Menschen, Kinder oder fremde Hunde reagieren!
    Ist alles eine Frage der Sozialisation!


    :winken: BINGWU

  • (aus einem anderen Thread der TE)
    Hier ist doch nur von zwei Hunden die Rede, wovon einer noch nicht erwachsen war als er verstorben ist und die Hündin sich nicht gerade rassetypisch verhält.

    :???:

    Ich greife das nochmal auf... Da scheint es ja um die gleiche Hündin zu gehen, die jetzt noch lebt. (Nur warum ist die immer noch 3 Jahre alt, wenn der Rüde der mit 2 Jahren gestorben ist in dem Beitrag 1 Jahr alt war? Müsste sie da nicht jetzt min. 4 Jahre alt sein?)

    Wie passt da jetzt der 12 Jahre alte Kangal Rüde rein, der auch seit Welpenalter da gewesen sein soll?


    Alles andere lässt sich erklären, durch falsche Interpretation des geschriebenen oder so. Aber diese Unstimmigkeit nicht.


    Ja, da kann man auf die Idee kommen, dass es zumindest den einen 12 Jahre alten Rüden nicht gab - und die TE mit der Aussage nur ihr Know-how mit der Rasse untermauern wollte, nachdem Kritik kam, weil die Hündin mit 3 Jahren ja noch nicht fertig entwickelt ist :ka:


    Ich weiß nicht, für mich sind das Unstimmigkeiten und ich tue mich schwer damit, mir eine Meinung zu bilden. Deswegen mit dem Text hier nur einmal der Hinweis, wieso es überhaupt hinterfragt werden könnte.

  • Daran krankt diese Forum. An all den verschiedenen Interpretationen von Texten/Worten/Sätzen, die derjenige im besten Wissen und Gewissen schrieb und sicherlich nicht interpretiert wissen wollte, sondern so verstanden, wie es eben niedergelegt wurde.


    Zu dem Thema der widersprüchlichen Aussagen denke ich noch immer nach.... da brauche ich noch ein wenig mehr Zeit, um mir dahingehend eine Meinung bilden zu können, ob wir hier

    - alle verar***t werden
    - der TE einfach nur mehrfach die Nerven durchgegangen sind
    - sie, was ich stark vermute, grundsätzlich so ihre Formulierungsprobleme hat (merkt man ja auch an den extrem kurzen und marginalen Aussagen)

    Wie gesagt, bin da noch zu keinem schlüssigen Urteil gekommen.

    Grundsätzlich bin ich aber immer der Meinung, daß man in einem Forum - sofern man Hilfe und Antworten sucht -
    1. sehr ehrlich sein sollte
    2. so ausführlich wie möglich das Problem schildern sollte

    Dazu gehört dann auch einmal, über den eigenen Schatten zu springen, wenn man sich schriftlich mit Formulierungen schwer tut, und sich die nötige Zeit für Postings zu nehmen.


    Falschheiten oder Lügen kommen früher oder später irgendwann immer ans Licht - denn das I-Net vergißt nichts.
    Und es gibt Foris, die im Suchen echt superklasse sind, um es nicht akribisch zu nennen.


    So, dann mache ich mir mal weiterhin so meine Gedanken.


    :winken: BINGWU

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!