Schönes und Schweres - zeigt Eure Rumänen
-
-
Herzlichen Glückwunsch zu dem süssen Teil. Nein, er sieht nicht aus wie der typische Rumäne, Terrier sehe ich da auch allerhand. Ich drücke die Daumen, dass er schnell gesund wird und Ihr das Leben geniessen könnt.
Paar Bilder wären noch nett....
Manchmal erinnert der mich voll an einen (dicken) Foxterrier.
Spitznamen hat er schon allerhand weg. In der TA-Praxis ist er der Hustendrops, bei mir der Bronchosaurus wegen seinem Gehuste oder das rumänische Kastenbrot wegen seiner Form
Bilder reiche ich nach
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schönes und Schweres - zeigt Eure Rumänen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Manchmal erinnert der mich voll an einen (dicken) Foxterrier.
Hätte spontan von dem einen Foto her tatsächlich auch Foxterrier gesagt ☺️
-
bin grade bissl sprachlos über gewisse Zufälle
Meine Mutti hat gestern eine Frau mit kleinem Hund getroffen und ist mir ihr ins Gespräch gekommen. Die Hündin ist doch tatsächlich am gleichen Tag wie Yari über PDR nach Deutschland gekommen. Allerdings erstmal 2Tage auf einer Pflegestelle weiter weg weil die neue Besitzerin sie an dem Samstag nicht holen konnte.
Finde das so krass. 2 Hunde aus dem gleichen Shelter reisen am gleichen Tag aus und wohnen jetzt im selben Ort
das gibts doch gar nicht
-
Oh, wie schön! Wie gehts denn dem Bronchosaurus?
-
Oh, wie schön! Wie gehts denn dem Bronchosaurus?
Er ist auf dem Weg der Besserung. Mit jedem Tag wird die Atmung besser und der Husten lockerer. Außerdem dreht Hund von Tag zu Tag mehr auf....Halloooooo Leben, hier bin ich!!!!!
Morgen ist er schon eine Woche hier
und er macht sich soooo gut
-
-
Seit gut einem Jahr wohnt Figo nun schon bei mir. Ich hatte ihn im Juli hier vorgestellt. Erlaubt mir, daß ich Rückblick halte auf das vergangene Jahr. Vorab, er ist mein erster eigener Hund, ich hatte mich viel belesen und mich mit einer Hundetrainerin VOR der finalen Entscheidung, ob ein Hund hier einziehen kann, unterhalten. Hätte sie mir gesagt: „Kaufen Sie sich lieber einen Plüschhund, das ist besser für beide Seiten.“, hätte ich das akzeptiert. Von ihr kam das allgemeine OK.
So kam dann der 11.03.2021, um die Mittagszeit klingelte es, die TH-Mitarbeiterin und Figo standen vor der Tür. Das macht das TH immer so, daß die Tiere gebracht werden, es ist der finale Check, ob alles in Ordnung ist. Außerdem haben die Mitarbeiter dann die Chance, sich von ihren Schützlingen zu verabschieden.
So sah er beim Einzug aus:
https://abload.de/image.php?im…0210311_14300705uvkrf.jpg
Von Anfang an klappte die Stubenreinheit, auch das kurzzeitige Alleinebleiben war nie ein Problem. Ich zeigte ihm seine neue Umgebung, wo Angst und Unsicherheit sehr schnell deutlich wurden
.
Obige Hundetrainerin kam uns dann nach wenigen Tagen besuchen und meinte, daß sie noch nie einen Hund erlebt hätte, der sowenig Lebensfreude, Selbstvertrauen und Lebenswillen hat, er hat sich aufgegeben. Er hätte sich am liebsten ins kleinste Mäuseloch verkrochen. Eigentlich hätte er nie in die Stadt vermittelt werden dürfen, da ihm die Reizüberflutung nicht gut tut. Es würde nur, wenn überhaupt, in sehr kleinen Schritten vorangehen. Alles, was ich für/mit ihn/m geplant hatte, zerplatzte in dem Moment wie Seifenblasen. Aber sollte ich ihn deshalb zurückgeben? Nein, ich hatte Verantwortung für ihn übernommen und gab mir ein Jahr Probezeit, weil ich wusste, daß andere Hunde für ihn Stress bedeuten, weil ich hoffte, dass mein ruhiges Leben ihm Ruhe geben würde. Und natürlich hoffte ich, daß die Trainerin sich geirrt hat.
Also hieß es erst einmal, das Programm noch stärker zu reduzieren – wir kennen mittlerweile jeden Stein und jeden Grashalm im Viertel
.
In den ersten Monaten war ich manchmal sehr verzweifelt, machte mir (nicht IHM!) Vorwürfe, weil ich meine Ansprüche an mich zu hoch waren. Da halfen mir mehrere Dinge, mich wieder aufzurichten:
- das Buch „Leben will gelernt sein.“
- der Austausch im DF, hier vor allem die Threads über „die Rumänen“, „das Ausbrechen aus der Komfortzone“ und „Wie geht Ihr mit den Einschränkungen und dem Frust durch einen „speziellen“ Hund um?“, vor allem der letzte nahm mir viel Druck
- das weitere Arbeiten mit der Hundetrainerin
Die Schritte, die er machte, sind für andere vielleicht easy going, für ihn sind es riesige Schritte:
- das sich auf den Balkon trauen und sich dort ablegen, wir haben sehr lange daran gearbeitet, ich habe ihm die finale Entscheidung überlassen und war so stolz auf ihn
https://abload.de/image.php?im…0211127_08241116bckjh.jpg
(er ist Energiesparer durch und durch
)
- das Annehmen von Leckerlis draußen, zumindest im nahen Umfeld des Wohnhauses oder wenn es Super-Duper-Leckerlis sind, auch ein wenig weiter weg
- das Spielen mit der Pommestüte aus dem tiierisch-Adventskalender
https://abload.de/image.php?im…0211201_115635707bknn.jpg
- seit neuestem das Annehmen von Leckerlis im Kofferraum
- das Lesen der Zeitung bei den Runden, er erlebt seinen zweiten Frühling
- die Runden am Morgen und Abend sind mittlerweile um einiges entspannter, da ist er nicht mehr auf der Flucht
- das Reagieren auf seinen Namen, wenn wir unsere wiederkehrenden Runden im Viertel drehen
- das Betteln um Leckerlis
https://abload.de/image.php?im…0211231_231354_57ljqj.jpg
- er flüchtet nicht mehr, wenn z.B. eine Autotür zugeknallt wird oder bei ähnlichem Lärm, da beruhigt er sich mittlerweile sehr schnell
- er legt sich neben mich und fordert Streicheleinheiten ein
- er interpretiert die Regeln auf seine Art, finde Herrn Hund
https://abload.de/image.php?im…0220220_070325_6nyj1m.jpg
Was noch viel Zeit brauchen wird:
- Entspannen im Park bzw. auf dem Friedhof (ist eine große Grünfläche)
- Leinenführigkeit
Was vermutlich nie gehen wird:
- Freilauf, da wäre er weg
- Interaktion mit anderen Hunden, braucht und will er nicht – da schütze ich ihn konsequent
Mein lieber Figo, ich danke Dir für die Geduld, die Du mit mir hast und die Du mir beigebracht hast. Du hast mir gezeigt, daß selbst ein Hund, der so schlechte Startbedingungen hatte, im Alter von 10 Jahren immer noch Fortschritte machen kann. Du gibst mir soviel zurück. Danke!
-
-
Du hast einem alten Hund eine Chance gegeben. Ja, mag nicht ideal sein, aber das es das "auf dem Land" wäre, ist auch nicht gesagt, dass er da ein anderer Hund wäre oder das er überhaupt diesen besseren Platz bekommen hätte ...
Danke fürs teilen eurer Geschichte!
Ich wünsch euch noch ganz viel gemeinsame Zeit und viele kleine schöne Erlebnisse und Meilensteine!
-
Du hast einem alten Hund eine Chance gegeben. Ja, mag nicht ideal sein, aber das es das "auf dem Land" wäre, ist auch nicht gesagt, dass er da ein anderer Hund wäre oder das er überhaupt diesen besseren Platz bekommen hätte ...
Danke fürs teilen eurer Geschichte!
Ich wünsch euch noch ganz viel gemeinsame Zeit und viele kleine schöne Erlebnisse und Meilensteine!
Danke für deine Wünsche und den anderen Blick auf die Situation🤗.
Vermutlich ist es so, denn er ist so. Jetzt mache ich das Bestmögliche für ihn daraus.
-
knabbermoehre - was ist das doch für ein süsses Knöpfchen. Ganz entzückend.
Und Anka - ich verbeuge mich vor Dir und Deinem Mut. An dem Blick von Figo auf dem Porträtfoto sieht man, dass er bei Dir angekommen ist. Ich sehe Aufmerksamkeit und Vertrauen. Viel Glück für Euch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!