Ein Junghund mit massiven Atemproblemen

  • Wir schauen mal, ob wir einen verdampfer second hand ergattern koennen.

  • Da gibt's bestimmt bei ebay kleinanzeigen oder bei Facebook was. Frag aber vorher mal deinen Tierarzt was denn jetzt eigentlich Sache ist. Wenn es wirklich Zwingerhusten ist, das kann verteufelt eklig sein und lange dauern.
    Wenn du jetzt das Gefühl hast es geht besser als das toll.

  • Ich hatte gar nicht erwähnt, dass meine Hündin wohl als Welpe/Junghund Staupe hatte. Ihre Zähne sind eine Katastrophe und sie hat manchmal geistige "Aussetzer", die im Alter besser wurden. Ansonsten Herz und Hüftleiden, das aber auch einfach altersbedingt. Mit der Lunge hatte sie in den fünf Jahren, die sie hier wohnt nie Schwierigkeiten.

  • Dazu würde auch eine große Schüssel mit kochendem Wasser reichen.

    Für mich allein mache ich das auch, dann steht die Schüssel auf einem stabilen Tisch und ich bin ganz still und ruhig :smile:
    Wobei Wasser sehr schnell nimmer kocht und auch rasch in inhalierbare Temperaturen sinkt :smile:
    Aber mit einem Hund aufm Boden - neeee, da bin ich selbst schon viel zu schusselig :ops:


    Diese Inhalierteile gibt's jedes Jahr beim Aldi und beim Lidl für wenig Geld, ich empfehle wirklich jedem sich so ein Teilchen zu kaufen. Gehen ja nicht kaputt :smile:


    Weiterhin gute Genesung dem Wuffelchen :streichel:

  • Ein inhalationsdings haben wir leider nicht. Wenn das AB bis donnerstag nicht anschlaegt muessen wir nochmal zum arzt und dann werde ich auf zwingerhusten testen lassen.

    Den Pariboy kannst du dir übergangsweise auch in der Apotheke ausleihen. Habe ich selbst schon für eines meiner Kaninchen gemacht. Ich würde nur nicht erwähnen, dass es für einen Hund sein soll :roll:


    Ansonsten kann ich leider keine hilfreichen Tipps geben, nur feste die Daumen drücken.

  • Inhalieren mit Hund ist eigentlich ganz einfach.
    Meine waren im Sommer mal erkältet (haben sich bei einem Hundekumpel angesteckt), da hab ich ihnen aus Kleintiergittern Boxen gebastelt, dann einen Topf mit Thymiantee davor, große Decke drüber (hinten offen lassen, damit sich die Luft nicht staut) und die Hunde 10min entspannen lassen.
    Ging damit echt schnell weg :)


    Alternativ einfach in die Hundebox und den Topf davor und dann Tuch drüber. Das war bei zwei Hunden nur zu unpraktisch^^

  • Also wir haben einen pariboy gefunden den wir morgen abholen. Ich beginne zu vermuten, dass der husten und das roecheln zwei verschiedene paar schuhe sind.


    Der husten wird gaaanz langsam mit ABs besser, das grunzen bleibt gleich. Ich habe mit einem hier sehr bekannten TA einen Termin zur Beonchoskopie gemacht, allerdings erst am 12.11 vorher gings nicht. Die klinik meinte 400-600 euro. Dieser sagte 150-200. Riesen unterschied echt, und sein guter ruf eilt ihm voraus.


    Jetzt muss ich nur der klinik erklaeren, dass wir die ABs weiter geben sollten, ich aber kein weiteres roentgen will.


    Ich denke kaum, dass in 7 Tagen der Schaden an der Lunge sichtbar besser geworden ist. Und für "hat sich nichts veraendert" kann ich gerade echt nicht 150 euro zahlen.


    Kann ich denen einfach sagen "ich find das unsinnig?"


    Anders als hier einige behaupten kenne ich übrigens sehr wohl die langzeitfolgen von staupe, allerdings betreffen uns die meisten davon nicht. Sie hat kaum ein staupegebiss und nichts neurologisch abbekommen von der infektion, auch magen und darm technisch ist sie 100% unkompliziert und hatte noch nie probleme. Ihre eine baustelle ist halt die atmung, wobei dass genau so gut eine verschleppte bronchitis sein kann. Lernverzoegert ist sie auch nicht. Pfote hat uns ganze 2 min gekostet ;)


    Old dog encephalitis oder organversagen kann immer kommen, aber deswegen einen hund nicht nehmen? Ist doch quatsch.


    Und wenn es eine permanente, progressive lungenveraenderung ist dann haben wir Kortison und vllt. 2 oder 3 gute Jahre, so what? Für sie lohnen sich 2 oder 3 Jahre voller Urlaube am Meer und gutem Essen und im Bett schlafen doch voll.

  • Du bist derjenige der bezahlt und wenn du sagst du willst das woanders machen dann sagst du das der Tierklinik einfach.

  • Falls du in der TK schon einen Termin hast, sag ihn ab. Falls nicht, brauchst du dich m.E. dort nicht rechtfertigen. Lass die weiteren Dinge bei dem neuen TA machen wenn dir das lieber ist.

  • Eben! Date in der Klinik canceln und fertig.


    Hast du genug AB bis zum neuen Termin am 12.11.?
    Wenn nicht kann dir das doch der neue TA verschreiben/geben :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!