
-
-
Ich finde das klingt wirklich nach Zwingerhusten. War bei meiner Hündin aus dem Auslandstierschutz auch so, bei der Pflegestelle war nix, kaum war sie hier hat sie so schlimm gehustet, dass ich dachte sie stirbt. Es hat eine Weile gedauert, aber sie ist wieder fit und gesund geworden. Ich war auch zunächst sauer, dass man mir einen kranken Hund vermittelt hat, aber eigentlich hat man das nicht. Vielleicht war sie schon vorher angesteckt und es brach erst durch den Stress durch die Umstellung richtig aus. Auf jeden Fall finde ich nicht, dass man deswegen gleich vom Schlimmsten ausgehen sollte.
Abgesehen von dem unmöglichen Ton dir gegenüber, finde ich allerdings auch zwei deiner Aussagen überzogen bzw gewagt. Zum einen die "mehreren Tausend Euro monatlich", die potentiell für TA Kosten draufgehen würden, die sind ja reine Spekulation. Das hast du dann eh auf ein paar Hundert Euro relativiert, aber ehrlich, das weißt du doch noch gar nicht. Der Hund hat vielleicht wirklich nur Zwingerhusten und/oder eine Lungenentzündung, also etwas Akutes, das zwar aktuell den Monatsschnitt hoch reißt (logisch, Hund ist ja noch nicht lange da), aber nichts über die regelmäßigen Kosten aussagt. Zum Anderen die Anschuldigungen der Pflegestelle gegenüber. Ich finds auch beschissen, dass der Verein sich jetzt offenbar bedeckt hält und nicht vernünftig erreichbar ist, aber dass die Pflegestelle den Hund monatelang vernachlässigt und nicht zum TA gebracht hat, ist einfach ne ziemlich heftige Anschuldigung. Wie gesagt, für mich klingt das eher wie eine akute Geschichte, also ist das reine Spekulation (solange der TA nichts anderes sagt). Ich verstehe deinen Frust und deine Angst, aber ich würde einfach mal abwarten und dem Hund überhaupt eine Gelegenheit geben gesund zu werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast Du vielleicht so ein Inhalationsdings?
Ich hab' mit meinen Zwingerhüstlern immer mit dem Inhalationsdingsbums inhaliert, ein groooooosses Badetuch oder Wolldecke oder so über uns zeltmässig drüber und dann einfach atmen
Als Inhalationsmaterial habe ich meist einfach Meersalz genommen, das befeuchtet die Schleimhäute schön.
Und es ist herrlich kuschelig zusammen unter einer Decke -
-
Bloß keine Schüssel mit kochendem Wasser, wenn sowas umkippt ist das Drama groß.
-
Bloß keine Schüssel mit kochendem Wasser, wenn sowas umkippt ist das Drama groß.
Ich setze natürlich äußerste Vorsicht bzw Umsicht voraus.
@Marmelade-on-Toast ich drück Euch die Daumen für baldige Besserung.
-
-
Ein inhalationsdings haben wir leider nicht. Wenn das AB bis donnerstag nicht anschlaegt muessen wir nochmal zum arzt und dann werde ich auf zwingerhusten testen lassen.
-
Dazu würde auch eine große Schüssel mit kochendem Wasser reichen.
Zudem kann der heiße Dampf falsch inhaliert auch schaden.
Meine Kinderärztin hat mir dafür mal die Ohren langgezogen, als ich in der Not meinen Junior mal so habe inhalieren lassen.
Warm ist ok, also Badewannentemperatur, darüber hinaus niemals tief einatmen -
Lernt man auch in jedem Erste-Hilfe-Kurs dass man das um Himmels Willen nicht macht.
-
Zudem kann der heiße Dampf falsch inhaliert auch schaden.Meine Kinderärztin hat mir dafür mal die Ohren langgezogen, als ich in der Not meinen Junior mal so habe inhalieren lassen.
Warm ist ok, also Badewannentemperatur, darüber hinaus niemals tief einatmenDanke für die Aufklärung.
@Frankyfan ich hab das nicht im Erste-Hilfekurs gelernt, sonst hätte ich es ja nicht vorgeschlagen. -
Oh, ok.
Hier wird das wirklich immer gesagt. Ich war vorher nämlich auch der Meinung dass das eine gute Idee wäre. Es gibt auch so Verdampfer die sind auch gar nicht teuer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!