• ChiBande : bloß keine Reisflocken extra, die setzen als Kohlenhydrate schnell an.

    Ich bestelle meine Flocken als Einzelkomponenten bei properdog.

    Die Flocken haben eine tolle Qualität, die ich vergleichbar noch nirgends anders gesehen habe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Links Broccoli (logisch :D ), rechts Kürbis

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    links Möhre, rechts Zucchini ;)

    Davon bestelle ich je 200g und komme damit bei vier kleinen Hunden und 1x täglicher Gabe 1,5 Monate aus.

    Viele andere Flocken und -mischungen enthalten Rote Beete, die darf zB Kiwi nicht haben.

    Oder es sind Kohlenhydrate drin oder sehr viel Lauch oder Gemüse und Obst durcheinander etc.

    • Neu

    Hi


    hast du hier der Abspeck-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe mal eine Frage zu dem Vet Concept low fat. Das hat ja sage und schreibe 12,5% Rohfaser.

      Mal so frei von der Leber weg: Kacken die Hunde sich da nicht tot? Das Josera light hat 7% und ich finde die Haufen für einen mittelgroßen Hund schon bemerkenswert. Könnte da jemand was zu sagen, mit einem größeren Hund?

      Hier ist auch wieder Moppelalarm. Ab heute ist wieder Diät angesagt. :roll:

    • Oleniv : mit ein Grund, solche Futter hier nicht zu geben. Ich finde es nicht schön, wenn die Hunde permanent kacken müssen, weil so viel Kot nachgeschoben wird.

      Das ist hier nicht mit einem Riesenhaufen erledigt, da wird sich dann pro Runde bis zu vier mal hingehockt.

      Das ist auch für den Hund gewiss kein schönes Gefühl, permanent einen gewissen Druck zu spüren. (vor allem, wenn er sich gerade nicht lösen kann) .

      Im Prinzip tauscht man nur ein Übel gegen ein anderes.

    • Wenn du das noch findest, würde es mich sehr interessieren, wie das berechnet wird.
      Hier ist es leider so, dass richtige Löcher im Fell entstehen und das Immunsystem leidet, wenn ich zu weit unter der Fütterungsempfehlung bleibe.

    • aber mit den Gemüseflocken erhöhst du doch den Rofasergehalt auch sehr stark, hast du das mal ausrechnet wie viel das ist? Ich könnte mir vorstellen, dass man mit Trockenfutter und Gemüseflocken auch schnell an über 10% gesamt Rohfaser ran kommt.

    • @Zuccini: Ja, das war auch meine Überlegung.

      Dann lasse ich das lieber, auch wenn ich die wenigen Kalorien gut finde. Aber die Verdauung ist schön regelmäßig, 2 x am Tag, da will ich auch nichts riskieren (nachts aufstehen oder so). Dann pimpen wir weiter mit Gemüseflocken und bleiben beim Josera, das verträgt sie wirklich super. :nicken:

    • Mit den Flocken erhöht sich die Kotmenge nicht, nur die Farbe ändert sich etwas. :ka:

      Wenn ich ihnen zB Josera (Sorte egal) oder ein kaltgepresstes Futter gebe, sind die Haufen sehr viel größer.

      Kaltgepresstes war auch nach 14 Tagen immer noch ein Garant für Riesenhaufen.

      Aber am schlimmsten war Buchweizen als KH Quelle.

      Kot in dieser Menge war mir neu.

    • Habe eben mal geschaut. Die Gemüseflocken von Dibo haben 8,5% Rohfaser. Davon gibts aber nur einen Esslöffel (=10 Gramm) eingeweicht. Das erhöht jetzt den Rohfaseranteil nicht enorm, würde ich sagen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!