• Dann würde ich zu getrockneter Rinderlunge greifen. Fresco hat welche mit wenig Kcal und somit Fettgehalt (das hab ich sonst nirgends gefunden)

    Bosch Mini hat übrigens viel Kcal (328 meine ich), daher würde ich beim Trofu auch evtl wechseln. Ich hab gute Erfahrungen mit dem Petbalance Reduktion Mini (183kcal) gemacht. Aktuell hab ich Vetconcept Low Fat bestellt, weil es noch weniger hat (171cal)

    Welche Zahlen stimmen denn nun?

    In der Liste stehen sowohl das Petbalance als auch das Vetconzept mit 100 kcal mehr drin. Und dann finde ich den Unterschied auch nicht mehr gar so gravierend...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: der Abspeck-Thread Dort wird jeder fündig!*


    • @Farah64 : kalorienreduzierte Futter werden nur mit langen Zähnen gefressen. Also die, die so weit reduziert sind, daß deutlich mehr im Napf wäre.

      Sie bekommen inzwischen diverse Adult- und Seniorenfutter, das macht aber keinen Unterschied in der Menge aus.

      Mit unserem alten Rüden hatten wir auch nie Probleme, daß er ansetzt. Er war allerdings auch nicht kastriert.

      Bis auf Chili haben wir unsere Mädels kastriert übernommen.

      ChiBande : so sieht zB Chilis Ration aus.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      An dem Tag gab es 30g Futter, weil wir lange unterwegs waren.

      Durch die Flüssigkeit ist der Magen voll und der Hund zufrieden.

      Hier wird auch nicht gebettelt.

      Ich habe vorhin übrigens einen Schreibfehler eingebaut - von den Flocken sind es keine Teelöffel sondern Esslöffel.

    • @Farah64 : ich wechsele durch. Lupocox, Caniletten, Optimix usw. Cafortan hat unser alter Rüde bekommen.

      Ich lasse mir ausserdem gerade Futterpläne erstellen, da sich in einem Test gezeigt hat, daß meine Mädels auf "Trockenbarf" fliegen.

      Dann wird es vermutlich täglich einmal TB und einmal ihr TroFu Süppchen geben.

    • Zahlen finde ich da nicht so entscheidend.

      Falls du meine theoretische Frage meinst: Ich finde das Thema interessant, denn die Fütterungsempfehlungen auf einem Lightfutter gehen nach kg Körpermasse beim Durchschnittshund der jeweiligen Gewichtsklasse. Nehmen wir mal an, ein Hund mit 7 kg hat "schwere Knochen" und braucht vielleicht deshalb (?!) lebenslang nur die Hälfte der Fütterungsempfehlung. Jetzt überlege ich, ob er damit gut versorgt wäre auf Dauer. Brauchen die Knochen viele Nährstoffe außer Calcium und Phosphor oder kann man sich das Skelett einfach wegdenken? (Mal ganz davon abgesehen, ob der Hund ständig Hunger hat oder nicht.)

      Laut Meyer/Zentek schwankt der Knochenanteil im Hundekörper zwischen 8 und 13%. Das ist zwar eine ziemlich große mögliche Abweichung, aber das kann niemals eine Bedarfsschwankung von 50% erklären. Da halte ich andere Faktoren für wesentlich einflussreicher.

      Die Frage, was Knochen brauchen ist durch die Zusammensetzung von Knochen gut zu erklären: Kalzium, Phosphor, Magnesium, Zink ... , so ziemlich alle anderen im Hundekörper vorhandenen Mineralien; dazu die Vitamine, die benötigt werden, um die Mineralien zu verarbeiten und zu transportieren (da fallen mir vor allem Vitamin K, Vitamin C und Vitamin D ein) und ein wenig Fett und ein wenig Eiweiß. Ein Hund mit deutlich mehr Knochenmasse als der Durchschnittshund braucht also (theoretisch) mehr Mineralien und eventuell ein wenig mehr der genannten Vitamine. Da aber kräftige Knochen idR auch von kräftigen Muskeln getragen werden, müssen diese Muskeln natürlich auch versorgt werden ...

      ChiBande

      Ich weiß aus Erfahrung, dass der individuelle Bedarf von Hunden wirklich stark schwanken kann. Meine erste Hündin war eine 15kg-Mischlingshündin. Die bekam genauso viel Futter wie die Jack-Russell-Dame einer Freundin. Gut doppelt so viel Hund, gleiche Menge Futter.

    • Dann würde ich zu getrockneter Rinderlunge greifen. Fresco hat welche mit wenig Kcal und somit Fettgehalt (das hab ich sonst nirgends gefunden)

      Bosch Mini hat übrigens viel Kcal (328 meine ich), daher würde ich beim Trofu auch evtl wechseln. Ich hab gute Erfahrungen mit dem Petbalance Reduktion Mini (183kcal) gemacht. Aktuell hab ich Vetconcept Low Fat bestellt, weil es noch weniger hat (171cal)

      Welche Zahlen stimmen denn nun?

      In der Liste stehen sowohl das Petbalance als auch das Vetconzept mit 100 kcal mehr drin. Und dann finde ich den Unterschied auch nicht mehr gar so gravierend...

      Huhu meine Schuld, ja die Angaben in der Liste stimmen. Also 271 und 289kcal. Entschuldigt bitte. Und ich finde den Unterschied zu Bosch immer noch gegeben. Ich meine das sind immer noch 31kcal bis 41kcal die viel ausmachen, wenn ein Hund abnehmen soll.

      Baxter hat mit Bosch nicht abgenommen, erst mit dem PetBalance. Ich habe aber nun VetConept bestellt, weil ich einfach mehr in den Napf tun kann. Baxter frisst beide Sorten unglaublich gerne.

    • Selkie

      Danke, das ist wirklich sehr interessant.

      Ich denke das ist wohl wirklich MEIN Problem. Da muss ich umdenken.

      Trotzdem ist dann die Frage mit den Nährstoffen schon sehr wichtig.

      Denn wenn er - egal ob vom Diätfutter, oder normalem Futter - nur die halbe Menge bekommt, muss ich ihm ja Nährstoffe zusätzlich füttern...

      Zucchini

      Das schaut wirklich schmackhaft aus. Welche Flocken verwendest du?

      Bei uns beim Zoo&Co gabs nur Reispops und Flockenmischung mit Getreide.

      Die Olewo Karotten Pellets mag er nicht.

      Reisflocken hätte ich noch zu Hause. Kann ich ihm die geben?

      Dogs-with-Soul

      Das Petbalance werde ich ausprobieren. Wenn bei gleichen Kalorien mehr im Napf ist, freut er sich sicher.

      Leider gibt's das nur beim Fressnapf. Mal sehen wann ich hinfahren kann.

      Futterhaus und Zoo&Co hab ich hier bei mir.

    • man muss aber schon sagen, dass selbst das Bosch Light deutlich weniger Kalorin hat als normales Trockenfutter, die liegen ja eher bei 350-360 kcal pro 100g aufwärts. Deshalb würde ich jetzt auch nicht sagen das hat viele Kalorin, es gibt halt nur Light Futter die haben noch weniger Kalorin. Normalerweise sollte ein Hund selbst mit dem Bosch Light abnehmen... nur bei extremen Kalorinsparern hat man halt Schwierigkeiten...

    • Ah ok. Ja das gibt es nur im Fressnapf. Im Futterhaus würde mir so keins einfallen, auch wenn ich dort viel einkaufe. ?

      Ja viele Light Sorten sind natürlich unter dem von normalen Futter. Vllt muss man da wirklich ausprobieren.

    • aber ist es nicht auch so dass viele Nährstoffe pro umgesetzte Energie verbraucht werden? Irgendwas hab ich da im Hinterkopf.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!