• wenn sie mit der jetztigen Futtermenge das Gewicht hält, dann kannst du auch einfach davon 10-20% abziehen, warten wiegen und gucken ob sich was tut, sonst weiter abziehen.

    Bei neuem Futter würd ich wie gesagt den Rechner zur Orientierung benutzen. Gerade die Leckerchen auch wenn es nur ein bisschen ist auch mit dem Futterrechner ausrechnen und von der Tageskalorinmenge abziehen. Ich habe die Erfahrung gemacht das man sich da z.B. bei Trockenfleisch super schnell verschätzt! Das sind Kalorinbomben.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: der Abspeck-Thread Dort wird jeder fündig!*


    • Ich denke, dass Muskeln gleich viel wie Fett wiegen und wenn das Geschirr schon lockerer sitzt, hat sie ja deutlich abgenommen - also Fett. Ich denke, dass du nicht viel weniger füttern solltest. Zur Not eher wirklich das Futter wechseln.

    • Aber zu stark reduzieren wäre für mich ein NoGo. Und ich glaube auch nicht das das gesund ist. Es sei denn es wird wirklich mit anderem aufgefüllt wie eben Gemüse.

      Ich würde den Sack zu Ende füttern und auf Kalorienärmeres umsteigen, so bleibt auch noch gut was im Napf.

      Hier gab es und wird es Petbalance Reduktion geben (Mini) und Vetconcept Low Fat.

      Ich habe damals (und auch heute wieder) alles aufgeschrieben, wie viel was an Kalorien hat und dann nen Tagesplan gemacht. Daher ging und geht auch weiterhin nen Dentastix, Whimzees und Rinderlunge und auch Köbers Light usw.

      (aber wir füttern auch Nafu und Trofu)

    • Vor allem fehlen dann Nährstoffe, wenn man zu wenig füttert. Bausteine, die der Körper braucht, um die neu gewonnenen Muskeln zu behalten, Krankheiten abzuwehren, Zellen zu erneuern usw. usf.
      Wenn du wirklich sichergehen willst, dass du weniger Kalorien als vorher fütterst, dann wirst du ausrechnen müssen, wieviel Kalorien du vorher gefüttert hast. Die einzige andere Option wäre, wieder abzuwarten, ob sich das Gewicht verändert oder wieder einen Monat lang gleich bleibt. Dann dauert es halt etwas länger, bis man die passende Menge gefunden hat.

    • Ich habe sie ja noch nicht lange und weiß nicht was sie früher bekommen hat.

      Für den Anfang habe ich eben Nassfutter genommen, weil ich es noch hatte, und sie kein Trockenfutter fraß.

      Ich habe auf Light Futter gewechselt, damit ich das auch längerfristig füttern kann. Wenn wir dauerhaft stark unter den Empfehlungen bleiben, habe ich einfach Angst vor einer Unterversorgung

      Ich finde das Bosch Light jetzt nicht sooo kalorienhaltig Und ich bekomme es im Laden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!