der Abspeck-Thread

  • Ich hab Ari gestern gewogen als wir beim TA waren. Meine Schätzung lag bei 30kg und er hat 29,5. Ich wäre ja gerne mehr falsch gelegen :tropf:


    Naja, das heißt es müssen gute 4kg runter. Auf 26kg wäre in Ordnung - dann ist er wieder normalgewichtig, 25kg wären perfekt - dann ist er am unteren Ende von normal was bei seinen angeschlagenen Schultern perfekt ist.


    Das wird uns noch eine Weile verfolgen :dead:

    Aber wenigstens kommt jetzt die Zeit des Jahres in der er auch selbst wieder viel mehr Bock auf Bewegung und Action hat, das wird definitiv helfen.

  • Drücke dir die Daumen. 4kg gehen ja erst mal nicht leicht runter.


    Aber wir kämpfen her auch weiterhin... Nur Druck mache ich mir nicht mehr, glaube das bringt nichts. Höre ja auch immer von anderen das er zwar paar Gramm runter haben könnte, aber nicht so extrem dick/fett wirkt.

  • Drücke dir die Daumen. 4kg gehen ja erst mal nicht leicht runter.

    Ja, das wird nicht einfach.


    Es ärgert mich so sehr, dass es uns so aus dem Ruder gelaufen ist... Er war ja schon ein bisschen mehr als notwendig, aber die 1,5kg gingen ja noch.

    Ohne den blöden Bandscheibenvorfall wäre es vermutlich auch nie so weit gekommen. Noch ein Grund warum ich den echt nicht gebraucht habe... Also zusätzlich zum generellen "braucht kein Schwein" :ugly:


    Das wir so lange gebraucht haben um zu raffen, dass es keine gute Idee war ihn weiter zu füttern wie vorher, obwohl die Bewegung drastisch runter gegangen ist, DAS nervt mich am Meisten.

    Aber zumindest hat er seitdem mit ziemlich hoher Sicherheit nichts mehr zugenommen und vielleicht sogar schon wieder ein bisschen was abgenommen (daheim wiegen geht ja nicht, der Hund ist zu groß ums noch verlässlich mit ner Menschenwaage auf dem Arm zu machen).


    Aber hey, wir wissen was das Problem ist und arbeiten dran. Es wird dauern, aber ich denke es ist machbar. Ich sehe nicht warum wir das nicht hinbekommen sollten :nicken:

  • Änderst du denn das Futter oder nur die Menge?

    Das Grundfutter (er wird gebarft) hatten wir schon umgestellt als wir gemerkt haben das er schneller zunimmt. Das haben wir also jetzt nicht (nochmal) geändert. Daran lag es auch ziemlich sicher nicht |)

    Aber er hatte vorher halt noch hier und da was dazu bekommen... :hust:

    Das ist jetzt fast komplett weg und Leckerli werden genau abgewogen etc (und ich versuche eher drunter zu bleiben).


    Ich will mal gucken ob ich mögliche Trainingseinheiten so legen kann, dass sie möglichst nahe ans eigentliche Essen fallen. Beim Menschen ist es ja auch so, dass es Sinn macht feste Essenszeiten zu haben und nicht zwischendurch zu essen damit der Magen nicht konstant in Arbeit ist. Das kann beim Abnehmen einen riesen Unterschied machen. Ich sehe keinen Grund das das beim Hund anders sein sollte (und genaugenommen hat mir das ein Ernährungsberater so auch mal gesagt).

    Bei meiner Mutter hat das wirklich gut geholfen, vielleicht hilft es bei Ari dann auch ein bisschen zusätzlich.

  • Aber gibst du denn von der Futtermenge trotzdem weniger?


    Hier gibt es auch zwei Mahlzeiten, aber eben auch mal kleine Leckerlies zwischendurch beim Training usw und abends sein Stick und den Sizzle vor dem zu Bett gehen. Kalorienmäßig sind wir auch mit allem stark unter seinem eigentlichen Bedarf.

  • Aber gibst du denn von der Futtermenge trotzdem weniger?


    Hier gibt es auch zwei Mahlzeiten, aber eben auch mal kleine Leckerlies zwischendurch beim Training usw und abends sein Stick und den Sizzle vor dem zu Bett gehen. Kalorienmäßig sind wir auch mit allem stark unter seinem eigentlichen Bedarf.

    Jap, er hat einen speziellen Abnehm-Plan. Deutlich unter der Kalorienzahl von vorher. Weniger geht tatsächlich nicht mehr, weil es dann nicht mehr bedarfsdeckend ist. Er bekommt im Moment deutlich weniger als früher als er noch weniger gewogen hat.

    Und ich muss hier schon ordentlich Futtercellulose dazu geben, sonst wird er nicht richtig satt (wobei inzwischen das wirklich aktive nach Futter suchen wieder relativ normal geworden ist, vielleicht könnten wir das auch mal ein bisschen abbauen).


    Leckerli sind auch abgezogen, die darf er auch bekommen.

    Das mit dem Timen ist tatsächlich nur eine Theorie von mir die ich mal testen möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!