Prepper unter sich :)
-
-
Ich trink nämlich nur Leitungswasser und würde gerne einen preiswerten Vorat irgendwo stehen haben...
Da würde ich eher in gute Kanister investieren, Leitungswasser einfüllen und das im Rotationssystem verbrauchen / neu auffüllen.
Blümchen Wasser geben und so. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Prepper unter sich :) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten vor längerem Wasser eingelagert, natürlich das billige aus dem Aldi
Schmeckte nach 3 Jahren über dem MHD absolut furchtbar, als würde ich auf einem Stück Plastik herumkauen.
Das kommt nun in die Blumen, und wir werden Glasflaschen als Vorrat nach und nach kaufen.Wir holen uns immer mit 2 großen Kanistern Wasser an einer Quelle, trotz sauberem Wasser und Ausspülen und Rotieren bildet sich innen immer wieder ein grüner Belag, den ich regelmäßig mit kochendem Wasser entferne. Wenn ich mir vorstelle, dass ich in solchen Kanistern Wasser länger aufbewahren wollte... das geht wohl nicht ohne Chemie.
Wäre eigentlich destilliertes Wasser und ein paar Mineraltabletten eine Alternative? In destilliertem Wasser dürfte eigentlich alles tot sein, oder?
-
Bin grad am Überlegen, ob es eine Alternative wäre, das billige Wasser aus den PET-Flaschen (Discounterware, 19 Cent je 1,5 Liter) in gründlich saubere (kochend ausgespülte) Glasflaschen zu füllen, in denen z. B. vorher Wein drin war.
So müßten diese Flaschen nicht in den Altglascontainer, und das Wasser würde länger halten.
Oder?
BINGWU
-
destilliertes Wasser ist doch normalerweise nicht trinkgeeignet oder? Sondern nur zur anderweitigen Nutzung, steht zumindest auf meinem Bottich
-
destilliertes Wasser ist doch normalerweise nicht trinkgeeignet oder? Sondern nur zur anderweitigen Nutzung, steht zumindest auf meinem Bottich
Deshalb ja meine Frage, ob mit Mineralzusatz und so...
-
-
Sofern man sich ganz normal ernährt, stirbt keiner, wenn man ausschließlich destilliertes Wasser trinkt. Die Mineralien nimmt man auch so auf.
Aber in einer Mangelsituation, in der man sich nur von dem ernähren kann, was da und übrig ist, ist nicht destilliertes Wasser wichtig. -
Das Problem sind ja eher die Plastikgefäße, die geben mit der Zeit Weichmacher ab und alles schmeckt nach Plastik :/
Das Grünzeug in den Kanistern/Flaschen wächst im Dunklen nicht (so schnell), Wasservorräte also immer so dunkel wie möglich lagern. Die gekauft Mineralwasser Flaschen sind ja unter hygienisch anderen Bedingungen gefüllt, die setzten sowie weniger Grünspan an ...
-
Habe gerade mal wieder meine Vorräte aufgestockt: 3×1,5% Milch, 4 Dosen Ravioli verschiedene Sorten, Nudeln.
-
Das Problem sind ja eher die Plastikgefäße, die geben mit der Zeit Weichmacher ab und alles schmeckt nach Plastik :/
Durfte ich kürzlich feststellen: über den Sommer einen Sixpack Wasserflaschen à 1,5l in der Scheune "vergessen" ... ich glaub nicht, daß ich das noch wirklich trinken kann.
Probiere nachher und werde berichten, die Hoffnung stirbt zuletzt hihihiDie gekauft Mineralwasser Flaschen sind ja unter hygienisch anderen Bedingungen gefüllt, die setzten sowie weniger Grünspan an ...
Die setzen glaube ich gar keinen "Grünspan" an, solange sie original verschlossen bleiben. Und ja, sie halten laut MHD deutlich länger als das Wasser in den PET-Flaschen, aber für den täglichen Verbrauch ist mir das einfach zu teuer
Benötige durchschnittlich 4,5l täglich (mit wenig Kohlensäure zum pur trinken bzw. in stiller Version für Tee)Unser Wasser ist leider so extrem kalkhaltig, daß es sich wirklich auch geschmacklich auf den Tee auswirkt, schon allein diese Schicht dann obendrauf - pfui bäh
Und das ständige Entkalken des Wasserkochers ... nee nee - dann lieber die täglichen rund 30 Cent für stilles Wasser ausgegeben. Ist auf Dauer "günstiger" und vor allem leckerer.BINGWU
-
Es gibt übrigens auch große Glasbehälter/Wasserspender (aktuell recht günstig beim Dänischen Bettenlager 8 Liter Spender).
Sind halt wirklich unpraktisch zu lagern.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!