
Vorkontrollen/Nachkontrollen No-Go's
-
Gast97805 -
28. September 2018 um 21:29
-
-
und daran happert es nunmal in den meisten Fällen.
das hört sich jetzt ebenso pauschal an wie "Vermittlung nicht zu kleinen Kindern oder nicht zu alten Leuten oder ähnlich.)
Ich kenne viele Leute die VK machen, ich weis von ganz vielen Hunden, die individuell vermittelt wurden.
Es gibt gute und unmögliche VK, esgibt aber auch gute und unmögliche Interessenten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vorkontrollen/Nachkontrollen No-Go's schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, aber genau vor dem Hintergrund einer so gefällten sachlichen Entscheidung mit nachvollziehbarer Begründung auf den jeweiligen Hund bezogen - und einer ganz speziellen Situation, die nur mittels der Vorkontrolle aufgefallen ist - ist dieser Thread entstanden. Die TE hat über ihre aus meiner Sicht völlig nachvollziehbare Beratung und ihre Gefühle damit berichtet.
Und das Ganze ist dann schon mit den nachfolgenden Posts in Grundsatzdiskussionen und Extrempositionen ausgeufert
Das finde ich dann teilweise auch sachlich nicht mehr nachvollziehbar. Und vor allem schade fürs Thema.
-
@feenzauber wie kommst du darauf? Wieso brauchen "viele" dafür ne Rechtfertigung ?
Niemand braucht wirklich eie Rechtfertigung aber viele meinen das , wegen mancher Leute, die generell gegen jede Art von Züchter sind, und menien man darf sich nur einen Hund vom Tierschutz holen. Seh ich immer wieder auf Facebook...
-
das hört sich jetzt ebenso pauschal an wie "Vermittlung nicht zu kleinen Kindern oder nicht zu alten Leuten oder ähnlich.)
Das ist nicht pauschal, das ist schlicht eine Auswertung aus jahrelanger Erfahrung.
Die meisten Kontrolleure hier begründen schlicht mit "es passt nicht" und das war es.
Das ist den Interessenten gegenüber schlicht unfair und man muss sich nicht wundern, wenn es dann böses Blut gibt.Für die meisten Tierheime ist das Thema in der Sekunde durch, wenn sich abzeichnet, dass man nicht vermitteln kann. Eine weitere Aufarbeitung, Beratung und eventuell Empfehlung eines passenden Hundes, habe ich in all der Zeit vielleicht zweimal erlebt und das finde ich traurig.
-
Bei Schulung hätte ich z.B. im Kopf.
- Anforderungen vergleichbar Hundeführerschein
- rechtliche Grundlagen in der jeweiligen Region
- Ansprechpartner in der Region bei Problemen
- Gesprächsführung/ Kommunikation
Dann einfach ein Standard-Ablauf/ Protokoll. Das schafft zumindest einen Eindruck von Profession und objektiven Kriterien.
Und das muss man nicht clean abfragen sondern kann im Gespräch erfolgen.
Offene und geschlossene Fragen...Das kann in 4 Stunden abgearbeitet sein.
Gäbe sicher auch den Kontrollierenden mehr Sicherheit und ein Mehrwert für die Ehrenamtlichen. Diese Dinge passen ja auch oft im Alltag.
Hinterher kann man bei selbstgemachter Pizza über skurrile Fälle lachen und Beratschlagen.
Im Sportbereich oft erlebt.
Diese Gemeinsamkeit macht doch ein Ehrenamt aus.Na wenn ich mal in Rente bin...;)
-
-
Ich weiß von einigen Züchtern, die genau diesen Punkt auch so im Kaufvertrag stehen haben. Bei einer Abgabe - aus welchem Grund auch immer - Rückgabe an den den Züchter.
Warum ist das beim Züchter legitim, wenn er das im Kaufvertrag reinschreibt (und somit ja auch bindend ist), bei TS-Orgas aber nicht?
Da wirfst du wieder mal zwei Dinge in einen Topf.
Bei TS Orgas weiß ich die genaue Formulierung nicht. Ich glaube, dass darin der Besitzer verpflichtet ist, den Hund bei Abgabe wieder zurück an die Orga zu geben (wie das überhaupt gehen soll, wenn der Hund per Katalogbestellung aus dem Ausland eingeflogen worden ist, sei dahingestellt...). Gibt man einen Hund ins Tierheim, bezahlt man dafür wiederum Geld. Manchmal steht in den Verträgen auch, dass die Hunde Eigentum der TS Orga bleiben. Sowas ist natürlich nicht rechtens, sobald Geld über den Tresen geht.Bei Züchtern darf in Kaufverträgen maximal ein Vorkaufsrecht für den Züchter drin stehen. Dh bevor ein Hund aus einer Zucht weiterverkauft wird, muss dem Züchter eingestanden werden, den Hund als erstes zurückzukaufen. Halter und Züchter einigen sich dann in der Regel auf eine etwas niedrigere Summe als den Kaufpreis. Alles anderer ist auch da nicht rechtlich durchsetzbar.
Aber ganz ehrlich, wenn ich sowas lese, sieht man erstmal, wie wenig Ahnung manche Leute haben und trotzdem erstmal wettern...
-
Also, wir hatten gerade eine Vorkontrolle und die Dame war super nett.
Und sie war positiv, dh. wir kreigen unsere kleine Schnute.
Ich fands irgendwie sogar ganz nett, mal wem mein Haus zeigen zu koennen -
Magst du mal bisschen genauer erzählen, wie das bei dir abgelaufen ist, @Marmelade-on-Toast?
-
Also, wir hatten gerade eine Vorkontrolle und die Dame war super nett.
Und sie war positiv, dh. wir kreigen unsere kleine Schnute.
Ich fands irgendwie sogar ganz nett, mal wem mein Haus zeigen zu koennenDann Glückwunsch zum kommenden Neuzugang
-
Also sie hatte angerufen und gefragt wie dringend es denn sei, und ich meinte so "Naja, wir vermissen sie schon ein wenig, seit wir sie kennen..."
Und dann hat sie gesagt sie koennte gleich kommen und ich dachte so, ja super, passt.Also kam sie dann auch, wir haben ihr kurz von uns aus das Haus gezeigt, wo die suesse ueberall Betten hat etc, haben ihr auch unsere Neuanschaffungen gezeigt, Sicherheitsgeschirr, Schleppleine und all das. Dann haben wir uns im Wohnzimmer hingesetzt, Tee getrunken und ihre Huendin gestreichelt.
Sie hat und gesagt welche Punkte sie laut Orga alle abfragen muss, wie das mit dem Futter ist, wie lange wir jeweils arbeiten; Das ist kein Problem bei uns, da ich von zuhause aus arbeite.
Der Kater hat waehrend dessen im Schlafzimmer geschnarcht, den habe ich dann auch nicht raus geholt weil ich finde, dass er sich nicht fuer einen Hund aufregen muss, den er nie wieder sieht.JA, dann ging es noch drum, dass wir halt dann nochmal ne Nachkontrolle haben muessen, denn wir ziehen in 6 Wochen um. Das war uns von Anfang an klar und ist fuer mich auch kein Problem, ich bin ein bisschen "House proud" und zeige gern Leuten, wie schoen es bei uns ist.
Dann wurde halt besprochen, dass sie ein TS Hund ist und eben evtl. nicht zutraulich/unsauber/aengstlich etc. Ausserdem, wie sie zu sichern ist, besonders an Silvester.
Das aren aber alles Dinge, die wir schon geplant hatten, wir haben ja Beide schon Hunde gehabt.
also absolut freundlich, hilfreich und menschlich.
Falls ihr noch was wissen wollt, muesst ihr fragen, mir faellt gerade konkret nicht mehr ein. Ich bin nur Happy! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!