Vorkontrollen/Nachkontrollen No-Go's

  • Man könnte die Interessenten ja auch zu sich kommen lassen. Dann würde wohl beanstandet werden, dass man xyz Kilometer fahren muss :ugly:
    Man kann's nun mal nicht alles Recht machen.
    Wer einen Hund auf diese Weise haben will - passt :smile:
    Ich laufe schon bei den blöden Formularen weg - passt auch :smile:

    • kein Garten
    • kein Garten
    • kein Garten
    • kein Garten
    • ...


    Ja, das kam irgendwie sehr oft als Kriterium. Mein Hund ist da wo ich bin, dem total egal, ob da ein Garten ist. Zum Spielen gehts eh in den Wald und zum See. Verstehe diesen Gartenfetisch nicht. Der lädt doch eher zum nicht richtig rausgehen ein.

  • Und jemand der im Halteverbot parkt könnte auch ein Vergewaltiger und Mörder sein.

    Also wenn jemand im großen Stil Marihuana anbaut, steht er mit einem Bein im Knast und/oder hat Kontakte zu einem Milieu, das Otto Normalverbraucher eher meiden würde.
    Da würde ich auch nicht unbedingt einen Hund hintun wollen. Aber trotzdem würde ich nicht hingehen und alle Räume durchschnüffeln, ob der Mensch vielleicht Drogen dort versteckt hat. Vielleicht dealt er ja auch mit Kokain oder anderen Substanzen, die nicht so offensichtlich sind wie Marihuana. Wer weiß das schon. Kann man alles nicht ausschließen.

  • Eben. ;)
    Ich hätt's vielleicht deutlicher schreiben sollen, aber was bringt denn so eine Nachkontrolle generell, egal ob angekündigt oder unangekündigt? Aus oben genannten Gründen kann man dabei eventuell feststellen, dass irgendwas nicht optimal läuft – aber wenn die neuen Besitzer das nicht hören wollen/anders sehen/absichtlich verschwiegen haben/etc., kann man doch eh nichts machen, oder? Wozu also die Kontrolle?

    Dass man sich als Verein/Pflegestelle über einen Austausch mit den neuen Besitzern freut, vielleicht auch mal ein paar Bilder per Mail bekommt oder – bei besonderer Sympathie – auch mal zusammen einen Kaffee trinkt oder einen Spaziergang macht, mein' ich damit nicht. Natürlich ist das nett und es ist auch klasse, wenn man als "Ex-Pflegestelle" weiter Ansprechpartner bei Problemen ist, die eventuell auftauchen. :gut:

    Mir geht's um die tatsächlichen "Kontrollen", die von manchen Vereinen angekündigt/durchgeführt werden. Was verspricht man sich davon? Was passiert konkret, wenn man dabei einen Missstand entdeckt oder feststellt, dass die Angaben vorher nicht korrekt waren?

    In unserem Fall gibt es eben die Probezeit. Solange gehört das Tier im Prinzip mir. Fällt jemand in der Zeit durch = Tier weg.

  • @Anju&co Ich finde das sehr wohl vergleichbar. Du kannst doch dem Züchter genauso blind vertrauen, der erzählt dir das blaue vom Himmel, woah perfekt das passt, genauso stelle ich mir das vor für meinen Welpen. Eine Kontrolle dessen was auf der HP steht bzw am Telefon erzählt wurde auf Nachfrage oder in einem Café ist ja dann genau so eine schreckliche Unterstellung wie es ja die schrecklichen Kontrolleure tun, die dir ja ganz fies unterstellen falsche Angaben gemacht zu haben. :ugly:
    Wenn es einem nur darum geht seinen Welpen zu besuchen und es einen vorher nicht die Bohne interessiert, wie die aufwachsen etc okay, ist bei mir definitiv anders.

    Ich vertraue Menschen, Menschen die ich kenne, kann ich auch gut einschätzen/beurteilen, bei Fremden ist mir das nicht möglich.

    Beim Züchter "kontrolliert" man ob die Umstände so sind wie man sie sich für seinen Welpen wünscht/ wie sie beschrieben wurden, beim TS kontrolliert man ob die Umstände so sind wie man sie sich für den angefragt en Hund wünscht (bzw die er braucht) und wie sie einem beschrieben wurden. Dasselbe in grün. :ka:

    Das Wort Kontrolle ist wirklich ein blödes Wort, in beiden Fällen, hinterlässt einen Faden Beigeschmack, streite ich überhaupt nicht ab und wenn ich dem Züchter sage, Hallo ich würde gerne mal kontrollieren ob hier alles so ist wie es sein soll, wird mich wohl auch kein Züchter einladen. Aber an sich findet da meiner Meinung nach nichts anderes statt und auch beim Züchter hat dieser Besuch nichts damit zu tun, daß man das ganze Anwesen sehen möchte, man möchte einfach nur grob gucken ob alles so passt, das Welpenzimmer sehen und die Hunde sehen und in allererster Linie mit dem Züchter quatschen.

    Wer so ein großes Vertrauen in die Menschheit hat und diesbezüglich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht hat (was der TS zu genüge getan hat), dann soll er doch dabei bleiben, ist doch gar kein Thema.

    Nur sollen die die hier so laut aufschreien und die Kontrolle verteufeln, bzw niemanden in sein Haus lassen will (wie gesagt jedermanns gutes Recht und absolut in Ordnung), der soll das dann doch auch nicht bei anderen erwarten. Mit Züchter im Vorfeld telefonieren, sagen was man sucht, beurteilen ob das passt und Welpe kann man dann ja an der Straßenecke um die Ecke abholen. :dafuer:

    ICH hätte da ein ganz ganz ungutes Gefühl und für mich sieht das dann immer so nach den Vermehrerfilmchen aus, die man so sieht, bloß nicht in's Haus kommen, Welpe wird an der nächsten Straßenecke übergeben.

    Wer das alles mit Vertrauen und Bauchgefühl machen kann/mag, soll das sehr gerne machen, ich kann es nicht.
    Nur dieses in mein Haus kommt keiner, aber euch a Züchter möchte ich bitte alle im Vorfeld besuchen, bei euch zu Hause, finde ich völlig absurd.

    Wer weder das eine noch das andere möchte, kein Problem, jeder wird so fündig wie er möchte.

  • Das sehe ich anders.Warum sollte man das nicht miteinander vergleichen können? Gewisse Voraussetzungen braucht auch jemand, der sich keinen "0815 Familienhund" anschaffen will, sondern eine spezielle Rasse eventuell sogar für eine spezielle Arbeit.
    So wie es für manche Rassen gewisse Voraussetzungen braucht, braucht es für manche Tierschutzhunde eben auch gewisse Voraussetzungen und dennoch machen Züchter nicht so viel an Kontrolle, wie TS Vereine. (Jetzt mal abgesehen von absoluten Angsthunden oder Aggressiven Hunden, dass da mehr geschaut werden muss, leuchtet mir schon ein. Aber warum bei einem völlig normalem Hund?)

    Ich finde dennoch nicht, dass man das miteinander vergleichen kann. Ein Welpe ist zwar anstrengend, aber man wächst mit der Erziehung mit - ob nun Familienhund oder Arbeitshund. Ein TS-Hund mit Baustellen wirft einen gleich ins kalte Wasser. Da biste gleich voll drin. Und das braucht kein aggressiver Hund oder richtiger Angsthund sein - da reicht schon ein unsicherer Hund. Das ist einfach ganz anders - und ich kenne beides: Welpe und TS-Hund.

    Und es gibt noch einen Grund, der nicht unterschätzt werden sollte:
    Beim Züchter kostet ein Welpe halt gleich mal 1000 € aufwärts. Da überlegt man es sich dreimal, bevor man einem Hund ein Zuhause gibt. Aber TS-Hunde, die "nur" 300/400 € kosten, da ist die Hemmschwelle viel niedriger, sich mal "eben" einen Hund anzuschaffen. Deswegen braucht es einfach auch ein gewisses Abklopfen - denn ich bin mir ganz sicher, dass es sonst umso mehr Rückläufer-Hunde gäbe oder Hunde, die vom Regen in die Traufe kommen. Und das sollte bei einem Hund, der schon schlimmes mitmachen musste, einfach nicht nochmals vorkommen.
    Man könnte jetzt aber sagen, dann sollte man die Schutzgebühr erhöhen. Nein, finde ich nicht. Dann haben diese Hunde noch weniger Chance auf ein neues, gutes Zuhause.

  • Ich hab mit beduselten Leuten prinzipiell ein Problem.
    Und mir ist's egal ob vom kiffen oder vom saufen kommt :smile:
    Bei uns ist kiffen schon lange keine Straftat mehr, Eigenbedarf ist okay und auch ein paar Stauden im Garten sind kein Problem mehr.
    Und ich find's gut!

    Wo ist denn bei Euch, die Ihr Vor- und Nachkontrollen macht, die Grenze?
    Rauchen ist auch nicht gut für Tiere, was macht Ihr wenn die Wohnung nach Rauch stinkt?

    Ist in keinster Weise provokativ gemeint, gell. Ich find' auch solche Dinge total interessant (zumal ich ein echtes Problem hätte, einen Hund in einen Raucherhaushalt zu geben).

    Ob ich jemals ne Vorkontrolle machen muss weiss cih ncht, aber wenn die Wohnung nach Rauch stinkt, würde ich da kein Tier hinvermitteln / verkaufen wollen. Hunde (und die meisten andere Tiere) haben einen sehr viel besseren Geruchsinn und wenn der Zigarettenrauch und wenn es für mich schon stionkt, dann möchte ich nicht wissen , wie das für einen Hund ist. abgesehen davon kann sich der hund nciht gegen die Gifte (Nikotin etc.) wehren . Was man mit der eigenen Gesundheit macht ist eine Sache, aber die Gesundheit von tieren, die von einem abhängig sind ? Die sich nicht wehren können ?

  • Weil immer wieder hier davon gesprochen wird, man müsse den Menschen auch vertrauen - wer das nicht kann, würde keinen guten Job mehr in der Vermittlung machen können.

    Wie viel vertrauen hat denn jeder von uns einzelne in andere Menschen? Wer würde seinen prall gefüllten Geldbeutel jemand Fremdes in die Hand drücken und bitten, darauf aufzupassen? Oder sein Kind, während man schnell mal irgendwo einkauft? Ich denke, niemand von uns würde das machen. Warum sollte man sich also bei einem Hund blind darauf verlassen?

  • Ob ich jemals ne Vorkontrolle machen muss weiss cih ncht, aber wenn die Wohnung nach Rauch stinkt, würde ich da kein Tier hinvermitteln / verkaufen wollen. Hunde (und die meisten andere Tiere) haben einen sehr viel besseren Geruchsinn und wenn der Zigarettenrauch und wenn es für mich schon stionkt, dann möchte ich nicht wissen , wie das für einen Hund ist. abgesehen davon kann sich der hund nciht gegen die Gifte (Nikotin etc.) wehren . Was man mit der eigenen Gesundheit macht ist eine Sache, aber die Gesundheit von tieren, die von einem abhängig sind ? Die sich nicht wehren können ?

    Ich hatte schon den Fall, das bei der VK eine anfragte, ob ich das nicht auch lustig fände, wenn sich dass weiße Fell an den Tieren durch den Qualm gelb verfärbt.

    Nö. Find ich nicht.

    Bin dann nach der Äußerung gegangen,

  • Ich hatte schon den Fall, das bei der VK eine anfragte, ob ich das nicht auch lustig fände, wenn sich dass weiße Fell an den Tieren durch den Qualm gelb verfärbt.

    Nö. Find ich nicht.

    Bin dann nach der Äußerung gegangen,

    Wow. Sprachlos.
    Das wäre Stoff für RTL 2 :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!