Vorkontrollen/Nachkontrollen No-Go's

  • Vielleicht geht es um das kiffen nicht ansich.
    Sondern darum das sie es, anscheinend, selber anbauen. Das ist nunmal verboten.
    Und vielleicht geht es darum, wenn sie schon sich da nicht ans Gesetzt halten und da keine hemmschwelle haben, dass sie sich auch nicht an das Tierschutzgesetzt halten könnten.

    LG
    Sacco

  • Und vielleicht geht es darum, wenn sie schon sich da nicht ans Gesetzt halten

    Kiffen ist nicht illegal. Nicht überall :smile:
    Wie ist es denn mit Alkohol? :D :flucht: wenn da ein Weinglas im Schrank steht = kein Hund?

  • Ich finde sowohl VK als auch und vor allem unangekündigte NK sinnvoll. Da gibt es mit Sicherheit Optimierungsmöglichkeiten und vielleicht gäbe es eine bessere Möglichkeit aber ich finde die Kontrollen aus mehreren Punkten gut.

    1. Sie sieben aus: Ob der potentielle Halter keine Kontrolle will, weil er das als Eingriff empfindet, schlechte Erfahrungen damit gemacht hat oder was verbergen will :ka: keine Ahnung und mir tatsächlich auch ein wenig egal. Wenn die Kontrollen dazu gehören und sie abgelehnt werden, wird schon mal ausgesiebt.


    2. Es gibt ein runderes Bild und lässt manches auffliegen: Hey, Bewerber können bei mir im Wohnzimmer sitzen und mir das Blaue vom Himmel runterlügen. Manche machen das richtig, richtig gut. Superfreundliche Gegend, total tolle Wohnung, Garten vor der Tür etc. Natürlich können diese dann mal eben für einen Tag ein Haus leihen, wenn es ne VK gibt. Bei uangemeldeter NK fliegt sowas auf. Sowas fliegt auch auf, wenn ich mal im Einwohnermeldeamt die gemeldete Adresse überprüfe oder mir schlicht und einfach einen Perso zeigen lasse. Und ja, soweit bin ich schon gegangen.

    Aber selbst bei wirklich tollen neuen Haltern - das Bild wird runder. Manche sind total begeistert, wenn sie zeigen können, was sie schon für das Tier vorbereitet haben. Oder bei einer NK sieht man direkt, dass das Tier den 6er im Halterlotto gewonnen hat - nicht, weil alles blitzeblank ist und alles so hübsch ordentlich und mit Designer-Tiermöbeln bestückt. Sondern, weil man sieht, wie der Mensch mit dem Tier umgeht, wie sich vielleicht auch die Wohnung geändert hat und auf das Tier angepasst wurde usw.

    Andererseits kann eben auch auffallen, dass das Tier mit angeblich stetigem Gartenzugang, das in jedes Zimmer darf, auf einem Flur haust, gestresst ist, vernachlässigt wirkt und keine Bindung zu den Menschen hat.

    3. Man kann nochmal Ratschläge geben: Ich hab da noch dieses wirklich niedliche Beispiel im Kopf - das neue Tierchen fing an, den Lieblingssessel zu zerlegen. Das neue Halterchen hing wahnsinnig an diesem Sessel, traute sich aber nicht, der Fellnase auch mal "nein" zu sagen - weil die Fellnase ne bescheidene Vergangenheit hatte und es war doch jetzt auch sein Zuhause und überhaupt. Da kann ich nochmal helfen und vermitteln, sodass es für beide Seiten noch ne Ecke besser passt.


    Natürlich hängt das auch davon ab, wie dabei vorgegangen wird und das gewisse Grenzen respektiert werden. Ich muss nicht jedes Zimmer sehen und ich würde den Teufel tun und einfach ohne zu fragen irgendwo reinspazieren. Aber auch aus der Bereitschaft, mir etwas zu zeigen lässt sich gelegentlich was ablesen.

    Nur so zum Beispiel: Paar, kinderlos (das war wichtig, weil das Tier nicht gut auf kleine Kinder reagierte), die wären bei mir im Wohnzimmer mit wehenden Fahnen durchgekommen. Bei der Vorkontrolle: Super Wohnung, gemütlich, ruhige Lage - alles schön und tiersicher. Wäre da nicht hier und da ein Kinderspielzeug gewesen. Kinderbücher im Regal, und die Aufkleber auf der einen Zimmertür. Das Paar hatte ihr Kind verheimlicht, weil es unbedingt diesen Vierbeiner haben wollte, der ausdrücklich nicht mit kleinen Kindern klar kam.

    Natürlich meinten auch die nachdem es aufflog "wir hätten das schon hinbekommen, wir hätten schon aufgepasst, wir hätten schon für Sicherheit gesorgt, wir wissen am besten, ob wir die Verantwortung übernehmen können".

    Nope. Sowas mach ich nicht mit. Ich will nicht in ein paar Wochen oder Monaten lesen: "Kind lebenslang durch Hund entstellt - Hund nachweislich kinderunverträglich. Warum, oh warum wurde der denn an diese armen unschuldigen Menschen vermittelt???".

    Ich hab genug Lügen, schauspielerische Meisterleistungen und vollkommene Selbstüberschätzung erlebt, um mittlerweile auf dem Stand zu sein: Vertrauen und Bauchgefühl sind Klasse. Kontrollen sind trotzdem besser.

  • Kiffen ist nicht illegal. Nicht überall :smile: Wie ist es denn mit Alkohol? :D :flucht: wenn da ein Weinglas im Schrank steht = kein Hund?

    Ich habe auch geschrieben das es vielleicht nicht ansich um das Kiffen geht.
    Seit wann darf man in Deutschland legal das selber anbauen? So weit ich weiß ist doch der Besitz auch verboten? Oder wurde das geändert?

    LG
    Sacco

  • also ich geb zu, ich bin nicht so heilig, daß ich über alles hinwegsehen würde. Ich habe früher Meerschweindl vermittelt aus Notfällen, jemand der sich sein Rauschmittel selbst anbaut und sein Leben nicht auf die Reihe kriegt (Messie) würde ich auch keine Tiere anvertrauen.

  • Ich hab mit Nachkontrollen tatsächlich viel weniger Probleme als mit VKs, WENN sie nicht unangemeldet stattfinden. Ohne Anmeldung würde ich aber auch keinen reinlassen (ich mach idR nicht mal die Tür auf, wenn ich weder Besuch noch Pakete erwarte |) ), das ginge mir dann einfach zu weit. Aber ansonsten mal ein kurzer Besuch, schauen wie es läuft, ev auch den ein oder anderen Tipp, wenn bestimmte Sachen noch nicht funktionieren, dagegen habe ich nichts.

    Mal noch eine Frage zum Thema falsche Adresse bei der VK: fällt das denn nicht spätestens beim Unterschreiben des Vertrags auf? Ich habe bisher bei allen Tieren aus verschiedenen Tierheimen (ich halte seit vielen Jahren Nager, daher sind schon ne Menge "Übernahmen" zusammen gekommen) und auch bei meinem Hund aus dem AuslandsTS meinen Perso beim Unterschreiben vorzeigen müssen. Da müsste man ja eigentlich merken, wenn die Adressen nicht übereinstimmen? :???:

    LG Maren

  • Das Vorkontrollen keine Garantie sind ist doch klar. Die meisten Züchter wollen doch auch die zukünftigen Besitzer kennenlernen und es geht um ein persönliches Gespräch. Das ist im Tierschutz genauso. Klar Interessenten aus dem Süden könnten zu dem Vermittler in den Norden fahren, aber wer würde das schon machen ? Vor allem wenn der Hund sich dort nicht aufhält, sondern z.B. noch im Ausland.

    Über Nachkontrollen wird sich übrigens nur beschwert wenn sie nicht stattfinden.... so meine Erfahrung. Unangemeldet findet sowas selten statt, hat ja niemand Zeit auf Glück mal etliche km zu fahren.

    Man möchte ja nicht nur schnell Tiere loswerden, sondern für die passenden Menschen das passende Tier finden .

    Wie würde das ohne Vorkontrollen aussehen ? Ein Telefonat und fertig ?

  • Unangekündigte Nachkontrollen würden bei mir gar nicht funktionieren, weil ich grundsätzlich nicht öffne, wenn ich nichts erwarte. Da ich auch keine Fenster nach vorne raus habe und auch keine Gegensprechanlage, kann ich halt auch nicht sehen oder fragen wer da ist. Wir haben hier einfach zu viele "Bettler Familien" die richtig Radau machen sobald die Tür geöffnet ist und auch zu viele Zeugen Jehovas, die ich nicht in meiner Wohnung haben will. Zudem, was ist wenn ich grade Gassi bin oder so draußen die Zeit verstreichen lasse? Das sind dann auch gut und gerne mal ein paar Stunden xD

    Ich würde eine Nachkontrolle - sofern sie angekündigt wird, ansonsten steht derjenige halt vor verschlossenen Türen :ka: - mitmachen, wenn ich mich für einen Hund aus einer TS Orga interessiere, aber ich würde es nicht gerne mitmachen. Für mich persönlich ist das einfach viel zu viel Kontrolle.

  • Vielleicht geht es um das kiffen nicht ansich.
    Sondern darum das sie es, anscheinend, selber anbauen. Das ist nunmal verboten.
    Und vielleicht geht es darum, wenn sie schon sich da nicht ans Gesetzt halten und da keine hemmschwelle haben, dass sie sich auch nicht an das Tierschutzgesetzt halten könnten.

    LG
    Sacco


    Und jemand der im Halteverbot parkt könnte auch ein Vergewaltiger und Mörder sein.

    Wir sind ja alle nur gut zu unseren Tieren weil das Gesetz uns das vorschreibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!