Was könnte passen ? Sportliche Rasse gesucht
-
-
Das wäre kein Problem in den Hänger wird er ja problemlos passen. Was sind denn eigentlich so die Unterschiede zum Jackrussel ? Ich kenne nämlich leider keinen Foxterrier persönlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was könnte passen ? Sportliche Rasse gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kenne leider nur einen Foxl und der ist ein Traum.
Hank hat ein sehr ruhiges Wesen und superweiches FellHilft jetzt nicht wirklich, gell?
-
Würdest du meinen ersten Post lesen wüsstest du, dass sie auch in diese Richtung offen ist.
Viszla und kleine Münsterländer gehen nicht nur an Jäger, da bist du falsch informiert.Weil es Hunde mit kurzem Fell eben großteils bei den Jagdhunden gibt. Und niemand sagt, dass die Optik gar keine Rolle spielt....
Fast alle Hunde hatten und haben andere Verwendungszwecke, als die für die sie oft genutzt werden.
Deswegen schlug ich den Tierschutz vor.
Als wir und zum Viszla erkundigt haben, war die Information vom VDH sehr eindeutig. Und bevor die Frage kommt: es ging um Dummysport und Fährtenarbeit. Aus anderen Zuchten gibt es in DLand auch Familienvideos, ja. (Und ja, wir haben uns aus mehreren Gründen dagegen entschieden.)
Ähnlich sieht meine Info zum Kl. Münsterländer aus.
Zum Pointer reichen idR die Beschreibungen ...
Natürlich hatten die meisten Hunde einen anderen Verwendungszweck. Und wenn deine Tante einen Hund für Sport im Bereich Jagdersatz suchen würde, dann wäre doch alles gut. Aber die sucht das nicht, sie nimmt es halt hin. Genauso wie Hüteleidenschaft, Rattenjagd, Wachtrieb oder Bellfreude. Alles irgendwie nicht so wichtig, hauptsächlich geht es eben um das sportliche Exterieur.
Und um das zu bekommen, bieten sich einfach andere Rassen an. Deren Hauptbeschäftigung nicht ein bestimmtes, zeitaufwändiges Spezialgebiet ist.
Jagdgebrauchshunde wollen idR Jagdbach ausgelastet werden und können eben -auch- am Fahrrad laufen.
Andere Rassen betätigen sich ebenso gern sportlich mit den Besitzern und machen -auch- andere Dinge gern.
Das ist alles, worauf ich hinweisen will, dass sich mir die Prioritäten da nicht erschließen und dass ich bei der Vorstellung grundsätzlich von Jagdgebrauchshunden und anderen Spezialisten abraten würde.
Damit möchte ich weder dir noch deiner Tante Hundesachverstand absprechen.
-
Video = Viszla ... Autokorrektur
-
Sie ist eben offen was andere Beschäftigung angeht, finde ich eher gut als schlimm.
-
-
Na ja, also jede gesunde, nicht übertypisierte Hunderasse, die nicht extrem klein, groß, oder schwer ist, sollte 10-20 km am rad laufen können, da braucht es keine spezialisierte Jagdhundrasse für. 80 km am Rad laufen ist völlig utopisch für einen Hund und danach kann man keine Rasse vorschlagen.
Ich kenne Pointer und habe mit zwei Pointer (mixen) zusammen gelebt. Die haben einen jagdtrieb wie sau und dabei noch einen Radius der jenseits von gut und böse ist. Beim Pointer wird das ableinen wohl eher Wunschtraum bleiben.
Viszla kann ich mir vorstellen. Aus FCI Zucht würde ich im Ausland (Ungarn) schauen. Soviel ich weiß, werden die im VDH oft nur an Jäger gegeben.
KL Münsterländer geht doch im VDH auch fast nur an Jäger. Hin und wieder noch an rettungshundestaffeln.
Evtl. sollte sich deine Tante überlegen, was sie mit dem Hund machen will. (Dummy, mantrailing, agi usw.) und danach schauen welcher Hund passt. Denn nach "welcher Hund kann 80 km am Tag, neben dem Fahrrad herlaufen?" Kann man keine Rasse empfehlen bzw. aussuchen, weil das schlicht und ergreifend kein Hund schafft bzw. es für keinen gesund ist.
Somit, wie bzw. womit möchte deine Tante den Hund auslasten? Was möchte sie mit dem Hund machen? Und welche Eigenschaften soll er haben? Könnte sie sich damit anfreunden, den Hund nie von der Leine lassen zu können? Und ist sie sich bewusst, dass ein Hund, ihr radfahrhobby einschränken wird?
Lg
-
Sehe das wie Rudako und Gammur.
Mit einem Pointer werden nur die allerwenigsten Menschen glücklich. Ich habe einige Zeit mit einem Pointermix zusammengelebt, und, so lieb und verschmust dieser Hund im Haus auch war, draußen war er die Pest. Der Radius ist unglaublich, wir reden da nicht von 20 oder 30 Metern, eher von 300. Ableinen war unmöglich. Sich so eine Rakete anzuschaffen, nur um damit Rad zu fahren, ist wie Perlen vor die Säue.
Generell würde ich hier von den Vollblutjagdhunden komplett abraten.
-
Viszla kann ich mir vorstellen. Aus FCI Zucht würde ich im Ausland (Ungarn) schauen. Soviel ich weiß, werden die im VDH oft nur an Jäger gegeben.
Eher umgekehrt. Das sollte hier im VDH auch so sein, aber hier kommt man gut ran. Die Ungarn haben leistungsbezogenere Zuchten.
KL Münsterländer geht doch im VDH auch fast nur an Jäger. Hin und wieder noch an rettungshundestaffeln.
Stimmt, kenne ich auch so
Evtl. sollte sich deine Tante überlegen, was sie mit dem Hund machen will. (Dummy, mantrailing, agi usw.) und danach schauen welcher Hund passt. Denn nach "welcher Hund kann 80 km am Tag, neben dem Fahrrad herlaufen?" Kann man keine Rasse empfehlen bzw. aussuchen, weil das schlicht und ergreifend kein Hund schafft bzw. es für keinen gesund ist.
Somit, wie bzw. womit möchte deine Tante den Hund auslasten? Was möchte sie mit dem Hund machen? Und welche Eigenschaften soll er haben? Könnte sie sich damit anfreunden, den Hund nie von der Leine lassen zu können? Und ist sie sich bewusst, dass ein Hund, ihr radfahrhobby einschränken wird?
Lg
Die letzten beiden Absätze würde ich gerne unterschreiben und 10x liken
-
Danke @hasilein75, @Gammur und @RuDako .
Ihr schreibt das, was mir beim mitlesen hier durch den Kopf gegangen ist.
-
Ok dann ist der Pointer raus. Deswegen frage ich hier ja wegen Erfahrungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!