Die größten Ängste in der Hundehaltung

  • Außerdem machen im Moment die Nachbarn Stress und ich habe Angst dass bald wieder ein Brief von der Hausverwaltung kommt indem steht daß ich meine Tiere abgeben muss. Lena und Yogi sind meine " Therapie" Hunde und ich kann ohne sie nicht mehr leben. Umzug ist schwierig, ich wohne in einer Gemeindewohnung und kann mir finanziell nichts anderes leisten.

    Magst erzählen warum sie Stress machen? :streichel:
    Kannst ja auch einen neuen Thread eröffnen wenn's zu OT-ig wird.
    Ist es immer noch das selbe Gift-Problem?

  • Ich weiß nicht genau wenn was stört, da die Beschwerden anonym erfolgen. Ich habe aber eine Vermutung wer es ist. Und bei dieser Familie ist die bloße Anwesenheit eines Hundes ein Problem. Der Mann hat Angst vor Hunden. Der Rest mag sie einfach nicht und niemand sollte ein Tier halten dürfen. Die haben sogar den Kontakt zu den eigenen Verwandten ( Bruder) abgebrochen weil der einen Hund hat. Und seit sich Mal mit einem Kaninchen gesehen haben,sind auch diese ein Problem ( Geruchsbelästigung, wohnen zwar 2 Stockwerke und in entgesetzter Richtung ober mir) ( meine Tiere werden ordentlich gehalten und täglich gemistet)den Mist fahr ich zum Bauhof). Eigentlich sollte ich alle meine Tiere abgeben. Obwohl es laut Mietvertrag erlaubt ist. Noch warte ich ab, ob weitere Beschwerden kommen. Doch bevor ich eines meiner Tiere abgeben ziehe ich weg. Sorry fürs ot ( den Mann mit der Giftdrohung hab ich bin jetzt zum Glück nicht mehr gesehen). LG Sonja

  • @Sonja34

    Das ist krass. Vor allem krass den Kontakt zum Bruder abbrechen. Man muss ja keine Tiere lieben, aber akzeptieren, dass andere Menschen welche haben und sie mögen sollte schon gehen.
    Ehrlich um den Kontakt zu meiner Schwester abbrechen zu lassen müsste sie schon was derbes krasses mir gegenüber bringen. :shocked:

  • @Sonja34

    Du hast Dir absolut nichts zu Schulden kommen lassen! :streichel:

    Wenn sich der Vermieter bei Dir meldet, dann kannst Du die ganze Sache immer noch erklären. Das muss doch jeden dort auffallen, dass Deine Nachbarn so sind, oder?

    Ich hoffe, dass bei Euch wieder Frieden einkehrt, wenn nicht, dann würde ich eventuell schauen, ob sich nicht doch noch irgendwo eine neue Wohngelegenheit findet.

    Alles Gute wünsche ich Euch!

  • ich habe den titel gelesen und mir sofort gedacht wie das mit schulden und einem hund aussehen würde..
    ich weiss nicht glaubt ihr man kann trotz geldprobleme,schulden weiterhin seinen hund behalten oder würde er unter den problem auch irgendwann ''leiden''?
    der link hat mich mit den tatsachen erschreckt :/ es gibt zwar immer einen ausweg aber naja... was denkt ihr? würdet ihr in so einem fall euren hund in bessere hände abgeben oder behalten
    bin so eine person denke immer voraus und mache mir unheimliche gedanken

  • @joeyjoey: Ohje!
    Ich würde eine sehr gute Hunde-Krankenversicherung abschließen.
    (Ich find das was die Agila da anbietet zB richtig großartig.)

    Solange das finanziell noch zu stemmen ist, wär ich da entspannt.

    Es wäre ja auch krass für den Hund seine Menschen zu verlieren.
    :streichel:

  • Wenn der Hund keine Medikamente und kein Spezialfutter braucht sind die laufenden Kosten der Hundehaltung ja überschaubar. Falls der Hund keine Allergien und keine extrem sensible Verdauung hat kann man auch vorübergehend auf ein günstigeres Trockenfutter umsteigen.

    Für Hunde gibt es OP - und Krankenversicherungen. Die sind zwar so teuer, dass es sich grundsätzlich nicht lohnt wenn man verfügbares Geld hat, aber in solchen Situationen gewährleisten sie, dass ein Kranker Hund behandelt werden kann.
    Wenn man allerdings jemanden im Verwandten - oder Freundeskreis hat der im Notfall für die Behandlungskosten (maximal 2000€ sind recht realistisch, wenn es ganz blöd kommt maximal 4000€) aufkommt, dann kann man sich auch gegen die Versicherungen entschieden.


    Abgeben würde ich meinen Hund nicht. Eher innerhalb der Familie fragen ob jemand dafür Aufkommen würde und falls nicht, dann würde ich eine Op - oder Krankenversicherung abschließen.
    Bzw wenn mir monatlich trotz Kreditabzahlungen noch genug Geld beibt um was zu sparen oder wenn ich ggf auch etwas teures (zb Auto) verkaufen könnte um an das Geld für Tierarztbehandlungen aufzukommen muss es nichtmal unbedingt eine Versicherung sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!