Die größten Ängste in der Hundehaltung

  • Meine größte Angst ist Haus/Wohnung brennt und alle Tiere sind drin.

    Das ist definitiv auch meine größte Angst.
    Oder, dass ich versehentlich die Haustür offen lasse und Nala raus auf die Straße rennt (weil mir das tatsächlich schon passiert ist, da hatte ich Nala aber Gott sei Dank bei mir).

  • Ich finde nicht dass es etwas mit Glucke zu tun hat wenn man Hunde nicht mit anderen zusammen lässt bei denen man weiß dass es in die Hose gehen kann, ich finde das einfach nur vernünftig. Ich bin leider der Typ der sich dann bisher doch hat belatschern lassen, das hat aber jetzt ein Ende

    ja o.k., danke

  • Stehe ich gerade irgendwie auf der Leitung oder hast du evtl nicht bedacht, dass der Hund gechippt ist?

    Polizeibeamte oder Notdienste führen in der Regel kein Lesegerät mit sich, um einen Chip auslesen zu können. Ergo, käme der Hund erstmal ins Tierheim.
    Adresse ist am Halsband, nützt aber eher wenig, da ich ja nicht zuhause wäre. ;)
    Wie geschrieben, das wäre der Notfall und da müßte mein Hund zu einer bestimmten Person.

  • Üblicherweise fangen eher Privatpersonen den Hund ein und nicht die Polizei oder Rettung. Und sofern sie selbst Tiere haben kommen auch die meisten auf die Idee zum Tierarzt zu fahren um den Chip auszulesen.

    Den Notfallkontakt könnte man ja problemlos auch am Halsbandanhänger erkenntlich machen. Wäre vielleicht die unkomplizierteste Variante.

    Wenn die im Tierheim den Chip Auslesen und dort zwei Telefonnummern sehen bzw eine Telefonnummer als Notfallkontakt würde ich auch mal vermuten dass die direkt anrufen anstatt den Hund erstmal eine Nacht dort zu behalten.
    Wäre also durchaus sinnvoll sich darum zu kümmern ob/wie man beim Chip eine zweite Telefonnummer eintragen kann.


    Du wirst es eh so machen wie es für dich richtig ist. Ich wollte nur auf Alternativen hinweisen an die man vielleicht noch nicht gedacht hat.

  • Die Bedenken eines Brandes in der Wohnung während man nicht da ist und der Hund/ die Hunde alleine sind, habe ich auch.
    Deswegen darf bei uns auch kein einziges Gerät (Waschmaschine, Geschirrspüler,...) während dem Einkaufen oder während Besorgungen aufgedreht sein.

    Tagsüber muss ich mir wenigstens keine Gedanken darum machen, da sie mit kommt.

  • Ich hab wahnsinnig Angst davor das jemand was vergiftetes in den Garten werfen könnte oder sie Giftköder fressen.
    Und ich mach mir wahnsinnige Gedanken drum, dass mir ein Hund aus welchen Gründen auch immer Abhanden kommt, vor allem und hauptsächlich beim Spaziergang. Deswegen haben meine Hunde auch immer mindestens das Halsband mit Nummer und Tasso Marke dran an...

  • Sollte meinem Papa unterwegs mit Henry was passieren, bin ich als Notfall - Kontakt eingetragen und werde angerufen und weiß da n ja, dass mein Hund bei ihm war.

    Andersrum genau so - außerdem ist die Nummer meines Vaters auch bei Tasso hinterlegt und der weiß ja um Henry.

    Wovor ich auch irgendwie Schiss habe ist, dass ich unterwegs irgendwie verunglücke und mir zum Beispiel Fuß oder Knie so zerstöre, dass ich auf einen Krankenwagen angewiesen bin. Wohin dann mit dem Hund?!
    Wahrscheinlich würde ich auf allen 4en zur nächsten Straße kriechen, mir nen Taxi bestellen und erstmal den Hund zu meinen Eltern fahren müssen :verzweifelt:

  • Wovor ich auch irgendwie Schiss habe ist, dass ich unterwegs irgendwie verunglücke und mir zum Beispiel Fuß oder Knie so zerstöre, dass ich auf einen Krankenwagen angewiesen bin. Wohin dann mit dem Hund?!
    Wahrscheinlich würde ich auf allen 4en zur nächsten Straße kriechen, mir nen Taxi bestellen und erstmal den Hund zu meinen Eltern fahren müssen

    Wenn mir das passieren würde, würde ich wohl Krankenwagen und meinen Mann/ meine Eltern anrufen.
    Der Krankenwagen nimmt mich dann mit, meine Eltern/ mein Mann dann den Hund :D

  • Wovor ich auch irgendwie Schiss habe ist, dass ich unterwegs irgendwie verunglücke und mir zum Beispiel Fuß oder Knie so zerstöre, dass ich auf einen Krankenwagen angewiesen bin. Wohin dann mit dem Hund?!

    Wenn Du ansprechbar bist, werden die Retter Dir ein Taxi rufen für den Hund wenn's sein muss :smile: Oder wen immer Du anrufen möchtest, anrufen.
    Solange Du noch babbeln kannst (irgendwoher muss der Rettungswagen ja auch informiert werden... also hast Du ein Telefon dabei und kannst selber jemanden organisieren), ist das kein Problem.
    Im schlimmsten Fall rufst ein Taxi, drückst dem Fahrer den Hausschlüssel und die Leine in die Hand und das Hundeli wartet daheim bis der Partner / Sitter / wer auch immer zum Hund guckt, heimkommt.

    Wenn Du nicht ansprechbar bist, wird sich auch jemand kümmern.
    Im schlimmsten Fall gibt's halt Ferien im Tierheim bis Du wieder fit bist, auch keine Tragödie.

    Gar nicht soooooo tragisch, gell? :streichel:

  • Hundeli würde sich halt leider niemals von einem Fremden anfassen oder von mir trennen lassen - im Zweifelsfall würde er wohl die Zähne einsetzen...

    Da bin ich froh, dass meine Eltern direkt zwischen mir und einem Krankenhaus wohnen, so dass erstmal den Hund weg bringen irgendwie machbar wäre, solange ich bei Bewusstsein bin!

    Und ja, wahrscheinlich müsste ich wirklich im Ernstfall erstmal meinen Vater zu mir lotsen und könnte erst danach Hilfe für mich organisieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!