Welpenpreise überall in Europa so hoch?

  • Was mich interessieren würde: Was fallen an Kosten für Rassewelpen beim Züchter an? Es wird ja immer wieder gesagt, dass 500€ für Mischlinge zu viel sind.

    Und was fallen an Kosten für Mischlinge an?

    Die Hündin muss ja tierärztlich begleitet werden, die Welpen müssen geimpft, entwurmt und untersucht werden etc. Diese Kosten fallen ja bei egal welchem Welpen an.

  • Was mich interessieren würde: Was fallen an Kosten für Rassewelpen beim Züchter an? Es wird ja immer wieder gesagt, dass 500€ für Mischlinge zu viel sind.

    Und was fallen an Kosten für Mischlinge an?

    Die Hündin muss ja tierärztlich begleitet werden, die Welpen müssen geimpft, entwurmt und untersucht werden etc. Diese Kosten fallen ja bei egal welchem Welpen an.

    Beim Züchter fällt schon etwas mehr an; die Zuchthünndin, -Rüde muß z.B. Titel auf sämtlichen Ausstellungen erringen um die Zuchtzulassung zu bekommen. Das alles kostet Zeit und Geld.
    Viele Rassen müssen auf bestimmte Krankheiten hin untersucht werden, wie HD, ED und bstimmte Augenkrankheiten.

    Das Alles müssen Mischlinge nicht.

  • Ich finde auch, dass die Welpenpreise extrem hoch sind. Insgesammt die Hundepreise sind stark gestiegen.
    Unter 300 ero steht gar nichts ausgewachsens mehr im Internet. Wir haben 2005 für unsere ausgewachsene Jacky Hündin ohne Papiere 150 Euro bezahlt und die Welpen sind für den gleichen Preis weg gegangen. Jetzt nimmt der gleiche Züchter für Jacky Welpen ohne Papiere 500 Euro.
    Wir haben uns letztes Jahr einen Shar Pei zugelegt. Incl. EU Pass hat die 3,5 jährige Hündin 200 Euro gekostet.
    Ich persönlcih brauche auch keine Ahnentafel bei meinem Hund. ich habe nicht vor zu züchten und nur wegen der Ahnentafel so viel Geld ausgeben, sehe ich nicht ein.
    Meine Shar-Pei Hündin kommt auch ursprünglich von einem Vermehrer, aber sie hat außer Entropium keinerlei Shar-Pei typischen Krankheiten.
    ....und Entropium beim Shar-pei ist ja fast schon normal.....

  • Was mich interessieren würde: Was fallen an Kosten für Rassewelpen beim Züchter an? Es wird ja immer wieder gesagt, dass 500€ für Mischlinge zu viel sind.

    Dazu gibts ja schon diverse Threads. Ansonsten in aller Kürze.. die Unterschiede liegen meistens vor dem Wurf und halt in den Kosten für den Zuchtverband (Ahnentafel, Zuchtwart, bei einigen Zuchtverbänden gibt es ein Wurfgeld usw).


    Ansonsten - tierärztliche Kosten für die Welpen sind gleich. Entwurmen, impfen, Chippen für die Welpen. So viel ist das nicht. Evtl ein Ultraschall für die Hündin, was in der Regel auch nur Züchter machen.

  • In D kosten meine beiden Rassen (DSH und Dackel) noch unter 1000€ (meist zw. 700-900€). Wieviel sie im Ausland kosten weiß ich nicht. Soweit ich weiß, sind das allgemein die beiden billigsten Rassen.

  • Aber Untersuchunge auf Erbkrankheiten, Titel, Zuchtzulassung fallen ja einmal an und nicht für jeden Wurf extra. Bei einem Wurf von z.B. 6 Welpen a 1500€ nimmt der Züchter 9000€ ein. Bei größeren Würfen entsprechend mehr. Und die meisten Zuchthündinnen bekommen ja nicht nur einmal Welpen bzw. ein Zuchtrüde deckt nicht nur einmal.

  • @yane
    Ich weiß wie du darüber denkst, das schreibst du ja auch in anderen Threads.
    Ich weiß auch, dass den meisten Käufern Championtitel und co egal sind. Mir ist es das aber nicht, weil man ansonsten gar kein Auswahlkriterium bei unserer Rasse hat. Und wenn dem normalen privaten Käufer Titel egal sind - beim Körperbau und den anderen Feinheiten, wie beispielsweise genau eine Vorderhand sich bei einer bestimmten Rasse anzufühlen hat, weiß er auch nicht weiter. Da muss man sich auf den Züchter verlassen. Natürlich ist da nicht immer teuer gleich gut. Billig aber auch nicht.
    Ich persönlich würde aber auch nicht züchten, um einfach mal so nen Wurf zu haben und komplett in Privathand abzugeben, sondern nur dann, wenn ich selbst einen daraus behalten würde, um damit weiterzuzüchten (oder ein anderer Züchter Interesse hätte einen geeigneten Hund daraus zu nehmen). Und diese Käufer interessiert das dann doch. Was dann als nicht geeignet für Zucht in die Privathand geht, ist ja der allergrößte Teil des Wurfes. Und ich selbst kann Preistrennung nach bestimmten Merkmalen nicht verstehen. Niemand kann einem eine Garantie darauf geben, dass der gekaufte Hund später die gewünschten Kriterien erfüllt.
    Ich bin aber bereit mehr für Hunde zu zahlen, die mehr untersucht worden als verlangt ist, die mehr erreicht haben als andere, die seltenere Linien haben usw. Ist das bei dem angebotenen Hund nicht der Fall, würde ich halt fragen, wofür die 1500Euro sein sollen.

  • Nein, aber grob gesagt, Dackel und DSH gibt es "wie Sand am Meer" und wenn da 50 Züchter wesentlich mehr verlangen, dann geht man halt zu einem der anderen 500 Züchter.

  • Nein, aber grob gesagt, Dackel und DSH gibt es "wie Sand am Meer" und wenn da 50 Züchter wesentlich mehr verlangen, dann geht man halt zu einem der anderen 500 Züchter.

    Aber gibt es nicht z.B. auch viele Retrieverzüchter? Dann müssten da ja die Preise auch deutlich niedriger sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!