Welt aus, Ton an - der Hörbuch- und Hörspielthread

  • Ich kämpfe mich gerade durch den Goldenen Kompass Teil 1. Kämpfen ist zuviel gesagt aber irgendwie packt es mich 0. Wenn ich es jetzt einfach weglegen würde wärs auch ok. Hab schon 8 Stunden oder so gehört aber hat sich nicht verändert. Dabei mag ich so Bücher eigentlich. Aber ich finde es gibt keinerlei Spannung bisher.

  • Ich höre gerade Walter Moers - Stadt der träumenden Bücher und entweder ich bin zu dumm für das Buch, weil ich die tollen Raffinessen nicht verstehe.

    Aber so viele Leute schwärmen immer von Walter Moers - kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

    Die Story selbst finde ich gar nicht soooo schlecht, eigentlich sogar ganz gut. Aber diese Ich-Perspektive in der Erzählung und auch den Erzähler/Sprecher mag ich nicht ... ausserdem stimmt die Abmischung bei der Lautstärke nicht, entweder mir fallen die Ohren ab oder es ist so flüsterleise das ich ich die Lautstärke voll aufdrehen muss um überhaupt was zu verstehen.

    So macht Hörbuch gerade beim Autofahren so überhaupt keinen Spass.

  • Ich kämpfe mich gerade durch den Goldenen Kompass Teil 1. Kämpfen ist zuviel gesagt aber irgendwie packt es mich 0. Wenn ich es jetzt einfach weglegen würde wärs auch ok. Hab schon 8 Stunden oder so gehört aber hat sich nicht verändert. Dabei mag ich so Bücher eigentlich. Aber ich finde es gibt keinerlei Spannung bisher.

    Den ersten Teil finde ich toll. Die beiden anderen.... Hmpf

  • Ich kämpfe mich gerade durch den Goldenen Kompass Teil 1. Kämpfen ist zuviel gesagt aber irgendwie packt es mich 0. Wenn ich es jetzt einfach weglegen würde wärs auch ok. Hab schon 8 Stunden oder so gehört aber hat sich nicht verändert. Dabei mag ich so Bücher eigentlich. Aber ich finde es gibt keinerlei Spannung bisher.

    Den ersten Teil finde ich toll. Die beiden anderen.... Hmpf

    Ohje das überzeugt mich nun nicht davon mir die anderen Teile auch noch zu kaufen :D

  • Ich war dann doch mal neugierig auf Hex Files. Schon länger auf der Liste, aber klang irgendwie doch wieder nach nem Fantasybuch mit hohem Romance-Anteil. Da ich aber in letzter Zeit vermehrt positive Resonanz darüber gelesen habe (auch wenn ich den Empfehlungen der Büchergruppe grad bei Fantasybüchern nicht mehr blind trauen sollte) und eh ein neues Hörbuch brauchte, hab ich mich dann doch mal entschieden, reinzuhören.


    Und ich bin meeeehr als positiv überrascht. Schon die erste Dreiviertelstunde fand ich klasse (höre ja hauptsächlich zum Einschlafen und stelle da den Timer auf 45 oder 60 Minuten). Hab jetzt auch erst fast 2,5h von 8,25h, aber bisher bin ich mega zufrieden. Es ist zwar absehbar, dass irgendwann doch noch das Knistern zwischen der Protagonistin und dem Kerl einsetzt, weil das halt einfach Usus ist und ohne ja eigentlich nicht geht, aber es ist weit vom für mich nervigen klischeehaften 08/15 Liebeskitsch entfernt. Die Protagonistin find ich einfach nur herrlich und es ist auch sehr gut gelesen. Hab schon 2-3 losprusten müssen und auch sonst einige erheiternde Momente gehabt.

  • Band 2 von Land of Stories lädt echt zu Lachern ein. Connor hat ja so schon von Band 1 an den ein oder anderen Spruch auf Lager, der zum Schmunzeln anregen kann, aber ohne groß spoilern zu wollen, nimmt Rotkäppchen in Band 2 eine deutlich größere Rolle ein. Das Mädel ist einerseits teilweise suuuper anstrengend, andererseits ist sie der absolute Knaller und besonders im Schlagabtausch mit ner anderen Person und der Vorlesekunst von Rufus Beck ist das einfach nur herrlich. Auch wenn es mir deutlich schwerer fällt, einzuschlafen, wenn mich so n richtiger Lacher wieder bissel rausreißt. Absolut großartiger Charakter. Ich mag sie nicht, obwohl sie mich so oft zum Lachen bringt, aber sie ist wirklich toll geschrieben.


    ich kenne Chris Colfer ja eigentlich ursprünglich als Schauspieler bei Glee, und irgendwie finde ich es immer komisch und bin super skeptisch, wenn sich Schauspieler oder andere Profis als Autoren versuchen wollen, aber Chris hat den Umschwung zu einem ernstzunehmenden richtigen Autor hervorragend geschafft. Und zusammen mit Rufus Beck einfach nur top :bindafür:

  • Ich wiederhole seit längerem mal wieder meine Lincoln Rhyme Bände (nich vom Anfang,

    Angefangen hatte ich mit dem Todeszimmer, grad ist der Giftzeichner dran.

    Mal sehen, ob ich Opferlämmer diesmal schaffe, daran bin ich schon letztes Mal gescheitert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!