Kosten Tagesbetreuung Hund
-
-
Hast Du Dir mal Hundplus in Alfter angeschaut?.Ich kenne 3 Leute,die ihre Hunde dahin bringen und sehr zufrieden sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kosten Tagesbetreuung Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du kannst auch auf "betreut.de" postleitzahlenbezogen suchen.
Preise sind sicher regional unterschiedlich.
In unserer Region 15-25€ /Tag bei professionellen Betreuungsstellen mit abgelegter Prüfung beim Veterinäramt.-Amt. Keine Zwingerhaltung integriert in den Alltag. -
Hast Du Dir mal Hundplus in Alfter angeschaut?.Ich kenne 3 Leute,die ihre Hunde dahin bringen und sehr zufrieden sind.
Das wurde mir auch empfohlen, sind aber im Berufsverkehr auch 45 min Fahrtweg und dann nochmal das gleiche zurück zur Arbeit. Mensch wir hätten uns eine Wohnung in der ne von einer Huta holen sollen, statt in der Nähe der Arbeit
-
Meine eigentliche Frage war aber wie teuer so eine private Hundeunterbringung ist (die Huta Preise sind ja einsehbar), ist ja schon ein unterschied ob noch ein Gasthund zum eigenen mitläuft oder ob eine Huta extra Räumlichkeiten mieten und Personal anschaffen muss.
Ich hab privat immer 15 Euro bezahlt. Das ist hier irgendwie standard und finde ich auch okay.
Zum Vergleich: Die örtliche Huta nimmt 18 Euro für Hunde bis 35cm, 20 Euro für Hunde ab 35 cm
Raum Dortmund. -
Die Hutas im Raum Bonn nehmen ca. 15€ pro Tag wenn der Hund täglich betreut wird, finde ich ok. Wenn nur nicht die Fahrerei wäre... dann hat man ja echt nix mehr vom Tag.
-
-
Spätestens wenn die Brückenarbeiten anfangen, kannst du eine schnelle Fahrt über den Rhein vergessen. Ich hab bei der letzten Baustelle in Lengsdorf gewohnt und in Niderkassel gearbeitet. Die strecke war vorher in 25 Minuten machbar. Mit Baustelle hab ich immer über eine Stunde gebraucht
-
ja sowas befürchte ich auch... wir haben dann bald ein Haus (endlichmit Garten) St. Augustin und meine Arbeit ist in Oberkassel eigentlich optimal... wenn da nur nicht das Betreuungsproblem wäre. Es haben sich jetzt ein paar über Ebay Kleinanzeigen gemeldet, da muss ich mal durchschauen... da ist nur die Frage wie ich das anmelde...
-
Wie wäre es denn, wenn du jemand suchst, der zu dir nach Hause kommt? Dann hättest du die FAhrerei nicht, könntest es steuerlich absetzen und Hund wäre in bekannter Umgebung. Müsste ja eigentlich nur zum Gassi gehen sein, möglicherweise kann euer Hund den Rest der Zeit allein bleiben?
-
Rein rechtlich ist es glaub ich so, dass man automatisch als Hundesitter als gewerblich gilt, wenn man gegen Geld auf einen Hund aufpasst, also auch die "privaten" gelten somit als gewerblich, müssten sich selbst anmelden (also nicht du als Hundebesitzer meldest es irgendwo an, sondern der Hundesitter muss sein "Gewerbe" anmelden), die meisten Hundehaftpflichtversicherungen zahlen aber im Schadensfall nur, wenn der Hund bei privater Betreuung (also ohne Entgeltzahlung) einen Schaden verursacht. Der Hundesitter braucht also selbst eine Haftpflichtversicherung extra für die Betreuungsdienste die er anbietet. Der Hundesitter muss von dir in dem Fall nicht bei der Minijobzentrale angemeldet werden, der Hundesitter ist dann quasi selbständig tätig. Der Hundesitter benötigt zudem die Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetzt, sobald er es gewerblich macht (gilt eigentlich auch für "private" Hundebetreuung gegen Bezahlung, da die ja stenggenommen als gewerblich gelten).
In der Praxis beachten das alles die meisten "privaten" Hundesitter nicht, was ja kein großes Problem ist, solang nichts passiert. Da hätt ich dann halt Angst, was ist, wenn was passiert während der Betreuung, wenn dann plötzlich die Versicherung nicht zahlt.
Wenn du da Wert drauf legst, dann bleibt dir nur, bei betreut.de nur die Leute zu suchen, die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, oder gleich eine richtige offizielle Hundetagesstätte zu suchen.
Oder vielleicht suchst du einfach mal alle möglichen Hundeschulen und Hundetrainer ab in deiner Umgebung, die haben ja meistens die rechtlichen Voraussetzungen mit angemeldetem Gewerbe und Betriebshaftpflichtversicherung. Einige nehmen vielleicht auf Nachfrage auch Pensionsgäste. In meiner Umgebung weiß ich auf jeden Fall von zwei Hundetrainern, die eigentlich keine Hundetagesstätte haben, aber trotzdem immer ein oder zwei Tagesbetreuungsgäste mit den eigenen Hunden mitlaufen haben. Vielleicht hast du Glück, ich würd einfach mal ein paar anschreiben in deiner Nähe.
-
Ich habe mich auch nochmal eingelesen.
Zusammengefasst wenn jemand Sitting anbietet in seinen Räumen muss derjenige eine Gewerbe anmeldeten, mit dem 11 Schein und je nach Kommune auch noch anderen Auflagen. Wer große oder gefährliche Hunde ausführen will mit Sicherheit je nach Region auch noch den Hundeführerschein.Kommt jemand zu einem nach Hause, kann man denjenigen wohl auch als Minijobber anmelden. Ob derjenige dann auch den 11 Schein braucht habe ich noch nicht ganz herausgefunden, denke da werde ich in Bonn bei dem Vetamt einfach mal nachfragen. Auch da gilt derjenige muss wenn er mit dem Hund raus will, in NRW bei großen oder gefährlichen Hunden wohl den Hundeführerschein machen.
In beiden Fällen braucht der Sitter eine zusätzliche Haftpflichtversicherung, da die Haftpflicht des Hundes nicht bei gewerblichem Sitting greift. Dafür gibts extra Sitting Haftpflichten, die habe ich ab 109 € pro Jahr gefunden, schon mit Privathaftpflich mit drin, bei größeren Tarifen ist auch der Privathund des Sitters mitversichert. Ich denke die Versicherung ist so das wichtigste worauf man achten muss und bei dem Preis ja wirklich machbar.
kann man hier auch noch mal Nachlesen: Beruf Hundesitter
Da glaub ich die wenigsten wirklich ein Gewerbe anmelden, ist mir im Moment die Version Sitter kommt zu uns nach Hause und geht eine kleine Runde Pipi, schmust sie nochmal durch am sympathischsten. Dann kann ich dafür sorgen dass derjenige als Minijober angemeldet wird und die Versicherung abschließt. Zusätzlich kann ichs dann noch von der Steuer absetzten. Nur die Vorstellung jemand wildfremden meinen Schlüssel in die Hand zu drücken ist noch ein bisschen befremdlich...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!