Kosten Tagesbetreuung Hund
-
-
würde ja gerne eine professionelle Huta nehmen, aber leider scheint die einzige in der Nähe zu gemacht zu haben.
Die Unterbringung wäre dann also im Privathaushalt. Die Frage bezüglich Steuern ist wie man das ganze anmeldet, als Minijob aber wie ist das dann mit der Hundehaftpflicht, die zählt ja nur bei nicht gewerblicher Betreuug. Oder muss dann der Hundesitter dann ein Gewerbe anmelden? Möchte das nicht schwarz machen, werd ich da überhaupt jemanden finden? Habe bei der Suche nach einer Putzfrau leider die Erfahrungen gemacht, dass viele gar nicht angemeldet werden wollen, weil sie max. einen Vertrag auf 450€ basis haben wollen, aber nicht mehrere. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also, soweit ich weiß, muss der- oder diejenige, die das dann gewerblich macht, doch auch bestimmte Sachkunde-Nachweise und Versicherungen nachweisen, oder? Köln wäre zu weit für euch? Ich komme ursprünglich aus der Ecke und könnte mich bei befreundeten Hundebesitzern gern mal erkundigen, was in eurer Nähe noch so zu finden wäre.
-
in Köln ist sie schon bei einer Huta angemeldet, aber auch da ist die Fahrzeit und anschließendes Parkplatzsuchen das Problem. Das ist morgens wirklich die Hölle da rein zu kommen, für die letzten 10 km braucht man so viel wie die 70 km davor. Das ist für uns eher eine Notfalllösung
-
Hallo!
Ich bin Urbonnerin! Hab noch nie woanders gewohnt und möchte es auch gar nichtWir haben eine super HuTa und Pension in Erftstadt. Kannst Dich gern mal melden, auch so natürlich! Kimo geht da auch hin wenn es nicht anders geht. Oder wir im Urlaub sind.
-
danke für den Tipp. Das sind leider 40 min Fahrtweg hin und dann nochmal 40 min zur Arbeit, also auch nix für jeden Tag.
-
-
Hast du mal bei Hunde-Freizeit Bonn angefragt?
Sieht für mich aktuell aus die Seite. -
Die Hundefreizeit ist leider auf der anderen Rheinseite. Die Brücken sind morgens Stautechnisch ein riesen Problem... ich habe da noch keine Erfahrungen mit, müsste ich mal gucken ob das klappt.
Meine eigentliche Frage war aber wie teuer so eine private Hundeunterbringung ist (die Huta Preise sind ja einsehbar), ist ja schon ein unterschied ob noch ein Gasthund zum eigenen mitläuft oder ob eine Huta extra Räumlichkeiten mieten und Personal anschaffen muss. -
Also, wenn ich das richtig verstehe, suchst du im Prinzip so eine Art Nachbarschaftshilfe, jemand, der das "privat" macht - bzw. aufgrund deiner Anzeige darüber nachdenkt, das privat zu machen. Hmh. Ich würde mal bei einer der klassischen Dienstleistungsseiten (betreut.de etc.) schauen. Da kannst du dann wesentlich einigermaßen sicher sein, dass die Leute schon etwas Erfahrung haben. Bei solchen Vermittlern gibt es in aller Regel auch Auskunft darüber, ob man die Leute z.B. als Minijobber anmelden kann/muss.
-
Meine eigentliche Frage war aber wie teuer so eine private Hundeunterbringung ist (die Huta Preise sind ja einsehbar), ist ja schon ein unterschied ob noch ein Gasthund zum eigenen mitläuft oder ob eine Huta extra Räumlichkeiten mieten und Personal anschaffen muss.
Oh tut mir Leid.
Ich habe nur CHer Preise:
Wir zahlen günstige 30 CHF für 2x pro Woche. Geben wir sie häufiger wird es immer günstiger, bei 5x die Woche sind wir dann glaube ich bei 17 CHF.
Sie ist aber wirklich günstig und vom Preis-Leistung damit unschlagbar.Bei anderen Pensionen (sowohl "gewerblich als auch privat) wo ich angefragt habe ist man meist so bei 40-50 CHF pro Tag gewesen.
Das Tierheim nimmt auch tagesgäste und rechnet nach Hundegrösse (oder Gewicht - weiss nicht mehr genau) ab und liegt bei meinem Hund bei ca28 CHFAm meisten Hardcore ist man bei mir ums Eck:
Da kostet der Tag 40 CHF, die Nacht noch mal 20 CHF extra und wenn die auch noch mit deinem Hund 1x täglich Gassigehen sollen, kommt noch mal 15 CHF oben drauf....
-
das ist ja der Wahnsinn. Da muss man sich als Kita ja überlegen ob man die kleinen nicht vor die Tür setzt und ne Huta draus macht. Ist ja irgendwie schon übertrieben, meine Seniorhündin schläft 99% des Tages irgendwo in einer ruhigen Ecke, steht vielleicht 1 mal zum Pipi machen auf und sonst sieht man sie nur wenn man in die Küche gehen sollte... da hat niemand irgdenwie arbeit mit, ja Terrassentür öffnen.
Wir überlegen schon ob wir in unser Haus eine Hundeklappe einbauen, aber da es zur miete ist müssen wir mal schauen. Habe auch bisschen Angst das man Hund klaut und dann für 100€ Schutzgebür bei Ebay verschärbelt oder ums Eck bringt um in das Haus einzubrechen, hält man ihr ein Wiener hin ist man ihr bester Freundmit anschlagen oder bewachen ist da nix.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!